Seite 3 von 3

Re: Apfel mit Bohrloch, was könnte das sein?

Verfasst: 25. Dez 2024, 11:37
von Thüringer
OT:
cydorian hat geschrieben: 25. Dez 2024, 11:12 Die Rückseite sieht noch gut aus, lass ihn erstmal stehen. Vorne wo das Loch ist, könnte die Ursache für die nekrotische Rinde eine ganz andere sein. Das sieht eher nach beginnender Kragenfäule aus, Rindenbrand wäre auch möglich aber glaube ich nicht. Welche Sorte ist das? Könnte das ein "Topaz" sein?
Deine Prognose hinsichtlich Kragenfäule beim Topaz (auf M26) wurde bei mir im letzten Jahr Realität. Dem daneben auf MM111 geht es dagegen bestens.

Re: Apfel mit Bohrloch, was könnte das sein?

Verfasst: 25. Dez 2024, 11:46
von cydorian
Wegwarte19 hat geschrieben: 25. Dez 2024, 11:17 Es ist ein Celler Dickstiel.
Der ist nicht als besonders anfällig bekannt, eigentlich eine robuste Sorte. Trotzdem sieht es so aus, als wäre die Rinde nekrotisch geworden und dann erst habe sich sie Raupe dort eingebohrt. Die Eier werden immer in Rindenrisse gelegt.

Die Raupe hast du ja beseitigt, mehr würde ich auch nicht machen. Tote Rinde abschälen und sehen was noch grün ist: Nicht jetzt im Dezember.

Re: Apfel mit Bohrloch, was könnte das sein?

Verfasst: 25. Dez 2024, 14:17
von Wegwarte19
Vielen Dank für den schnellen Rat - so werde ich dann vorgehen.

Re: Apfel mit Bohrloch, was könnte das sein?

Verfasst: 3. Feb 2025, 10:44
von Wegwarte19
Hallo zusammen,

Nun bin ich in den letzten Wochen immer wieder um meinen verletzten Apfelbaum herumgegangen und habe viel überlegt...auch, ob sich das Abwarten lohnt..aber er wird ja wohl erst einmal austreiben und versuchen, zu überleben...einen neuen Baum kann ich an der Stelle ja auch nicht mehr setzen. Und mein Garten ist nicht gross, so dass für eine Neupflanzung kein Platz mehr frei wäre :(
Das Bohrloch macht mir noch Sorgen, denn das ist ja ein Einfallstor für weitere Schädlinge und auch Pilze. Sollte ich den Gang besser öffnen, vielleicht Anfang März?
Sollte ich die Wunde dann behandeln, nicht mit diesen Wundverschlussmitteln natürlich, aber vielleicht mit Lehm (es gibt auch da ja Produkte)?

Re: Apfel mit Bohrloch, was könnte das sein?

Verfasst: 3. Feb 2025, 10:49
von thuja thujon
So wie die Rinde aussieht ist doch schon alles drin was Rang und Namen hat, das Bohrloch ist das geringste Problem. Hast du mit einem Draht die Raupe erstochen oder hat sie den ganzen Winter weiter den Stamm gefressen?

Re: Apfel mit Bohrloch, was könnte das sein?

Verfasst: 3. Feb 2025, 14:54
von Wegwarte19
Ich habe die Raupe mit einem Draht im Stamm wohl erledigt, denn es gab matschende Geräusche bei meinem Drahtgestochere Ende November und gelbliche Stückchen hingen am Draht.
Ja, der Baum hat wohl auch noch andere Probleme. Erste leichte Veränderungen hatte ich schon 2023 beobachtet an der Rinde, hoffte da aber, das es sich um normale Wachstumsveränderungen von der glatten Jungbaumrinde zu dem etwas erwachseneren Rindenbild handeln würde. Bis dahin war er sehr gut gewachsen, gesundes, kräftiges Laub, und so schön vom Wuchs...
Vermutlich sollte ich den Baum doch besser aufgeben...und darauf hoffen, dass wenigstens mein 2. Apfelbaum erhalten bleibt :-[