Seite 3 von 18
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 3. Feb 2016, 12:39
von Kübelgarten
gebratene Maultaschen
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 3. Feb 2016, 13:00
von Eva
Ich finde es richtig nett, wie man hier beobachten kann, wer sich welche Inspirationen aus der Gartenküche geholt hat. Meine Nachbarin hat ihren großen Muskatkürbis geschlachtet und mich mit einem Viertel beschenkt. Deswegen gibt es heute Kürbissuppe (stückig, mit Zwiebel, Knoblauch, scharfer Wurst, Kartoffeln).
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 3. Feb 2016, 14:31
von martina 2
So ist es

Aellas Lieblingseintopf rettet auch einen feuchtgrauen Tag wie diesen

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 3. Feb 2016, 15:35
von Aella
Ich finde es richtig nett, wie man hier beobachten kann, wer sich welche Inspirationen aus der Gartenküche geholt hat.
GENAU DAS gleiche dachte ich mir gestern abend auch

;Dkimchi bei allen möglichen, chinakohl bei eva, chinakohl bei zwerggarten, rosenkohleintopf bei martina und dazu noch ganz viel gemüse!bei mir z.B.....ich bin eigentlich eine salatesserin, hab mir aber die letzten tage den gemüsethread "zu herzen" genommen

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 3. Feb 2016, 15:56
von Aella
Oh, das sieht ja alles lecker aus, Aella.Könntest Du das Rezept für das Laugengebäck reinstellen ? Das würde mich ja wirklich reizen - Laugengebäck habe ich noch nie selber gemacht.
gerne, ist wirklich nicht schwer.allerdings - investiere unbedingt ein paar euro und kauf dir richtige lauge (z.B. laugenperlen zum in wasser anrühren) und brezelsalz. hält beides ewig und kostet nicht viel.bekommst du z.b.
hierlaugengebäck (bäckereirezept):500g 550er weizenmehl20g hefe50g zimmerwarmes schweineschmalz (notfalls geht auch butter, empfehle aber schmalz)15g salz275g lauwarmes wasseralle zutaten mind. 5 minuten zu einem geschmeidigen teig verkneten.stücke von jeweils 50-60g abstechen und rundwirken.- für laugenbrötchen rund lassen. - für stangen oder brezeln nun mit einem nudelholz die kugeln zu einem oval ausrollen und an der langen seite zu einer "wurst" aufrollen.- für stangen so lassen - für brezeln nun die stangen mit den händen zu einer länge von etwa 35-40cm ausrollen. die mitte bleibt dick und verjüngt sich nach außen hin.dann wie ein umgedrehtes U vor dich hinlegen. die "arme" zweimal verschlingen und nach oben hin rechts und links von der dicksten stelle aufdrücken.alles aufs backblech und gehen lassen bis die teile deutlich aufgegangen sind. dann zum "fest" werden in den kühlschrank oder bei den derzeitigen temperaturen für etwa 20 min. raus stellen.die lauge anrühren. handschuhe anziehen!!! jeden teigling in die lauge geben, untertauchen und wieder aufs backblech setzen. mit einem scharfen messer tief einschneiden, mit brezelsalz bestreuen und bei 220 grad 15-20 minuten backen.laugenzöpfe oder laugenbaguettes sind toll

für laugenminis die stangen einfach vor dem "laugen" in stücke schneiden. nach dem laugen kann man sie statt zu salzen in sesam/mohn/sonnenblumenkerne/kürbiskerne/raspelkäse wälzen.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 3. Feb 2016, 22:39
von Quendula
Möhreneintopf (Möhren, Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel, Liebstöckl, Frühlingszwiebel, Petersilie, Ei)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 4. Feb 2016, 14:07
von martina 2
Aella, dein Laugengebäck sieht phantastisch und sehr professionell aus! Für solche Patzereien fehlt mir leider die Geduld. Hier gab es Linsen mit Knödl wie
hier, #203 beschrieben, auf Wunsch mit einem Spiegelei, vorher eine kleine Portion von dem bunten Chinakohlsalat aus dem Nachbarfaden #4. Hätte ihn fotografieren sollen, er ist nämlich auch optisch anregend

Und am besten aus dem innersten Teil, fein geschnitten.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 4. Feb 2016, 17:58
von Aella
danke martina :Dwir hatten gestern spanferkelrollbraten und krautspätzle
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 4. Feb 2016, 17:59
von Aella
und heute nudeln mit champignonsahnesoße
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 4. Feb 2016, 18:00
von Gänselieschen
danke martina :Dwir hatten gestern spanferkelrollbraten und krautspätzle
Jamjam - Krautspätzle... ich habe bestimmt schon wieder vergessen, wie das ging mit den Spätzle. Die vielen kleinen Tipps der Purler findet man nicht im Internet....
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 4. Feb 2016, 18:45
von gentiana
Bei uns gab es Senfeier mit Möhren-Kartoffel-Stampf, Gurkensalat
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 4. Feb 2016, 20:08
von Quendula
Kaffirlimettenreis, Broccoli und Kabeljau, in Dillspitzen gewälzt und gebraten
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 4. Feb 2016, 22:36
von zwerggarten
salat mit kräuterdressing, guacamole und kabeljau
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 5. Feb 2016, 08:57
von Kübelgarten
Schweineschulter auf Sauerkraut und Kartoffeln
Re: Was gibt/gab es im Februar 2016
Verfasst: 5. Feb 2016, 09:49
von gentiana
Bei uns gibt es heute aus dem restlichen Stampf: Ritterzipfel
Rezept, mit getrockneten Tomaten statt Speck, Salat