Seite 3 von 4
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 6. Aug 2006, 13:08
von bonica
Hallo Laurin!ich habe zu deinem raupenbild nichts passendes gefunden. eine interessante internetseite dazu wäre vielleicht:
http://nafoku.deliebe grüßebonica
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 7. Aug 2006, 12:13
von oile
@ Laurin FRag doch mal hier an:
http://www.lepiforum.de/ .Angabe von Fundort und -datum sind dabei hilfreich!LGoile
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 7. Aug 2006, 20:56
von Katrin
Kennt jemand
diese Raupe ? Das Foto ist schon länger unbestimmt auf meiner Geraniumseite, weil das Tier an einem Geranium renardii aufgenommen wurde.VLG, Katrin
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 8. Aug 2006, 16:30
von altrosa
gestern hat mir eine Nachbarin diese Raupe gebracht, die sie sehr erschreckt hat wegen ihrer Grösse und Farbe. Dieses Jahr sollen Raupen des Totenkopf-Schwärmers besonders zahlreich sein.
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 17. Aug 2006, 11:13
von Lisa Verena
Ich glaube ein Schwalbenschwanz.Liege ich da richtig?
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 17. Aug 2006, 11:17
von Phlomis
Ja. Schau mal unter Antwort #21

Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 21. Aug 2006, 23:06
von Zora
Und noch ein Raupentier:Da ich gelesen habe, dass Schmetterlingsraupen nicht mehr als 8 Beinpaare haben, ist es wahrscheinlich keine Falterraupe. Die Raupen werden etwa 15mm groß, ziemlich dünn und halten sich vorwiegend zusammengerollt in den Blattachseln an einer Wildrose (Rosa Glauca) auf, wenn sie nicht gerade die zartesten Blätter dieser Rose verspeisen. Der Kopf ist bräunlich und ich zähle 12 Beinpaare.Kennt jemand die Raupe?
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 21. Aug 2006, 23:08
von Zora
Das Bild zum Text:
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 22. Aug 2006, 20:06
von oile
Das dürften Blattwespen sein!
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 23. Aug 2006, 10:50
von Zora
Vielen Dank, oile!

jetzt weiß ich wenigstens, wer da knabbert (und die Vögel freuen sich..

).Ich habe ein bisschen rumgesucht im Internet und fand dann spannend, was da alles über die Blattwespen stand - war mir ziemlich neu, die Gattung!Schöne GrüßeZora
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 8. Sep 2006, 10:08
von Lisa Verena
Hallo, ich wollte fragen ob jemand diese Raupe kennt? ???Wir haben die Raupe im Burgenland entdeckt.Danke im Voraus

Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 8. Sep 2006, 10:12
von berta
könnt die raupe eines wolfsmilchschwärmers sein. wenn ja, dann ist eine meldung dringend erwünscht.ich such gleich mal den link.....lg.b.
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 8. Sep 2006, 10:13
von berta
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 8. Sep 2006, 10:18
von Lisa Verena
Danke Berta für deine schnelle Antwort
Re:Raupenbilder und Raupenbestimmung
Verfasst: 8. Sep 2006, 10:19
von berta
gern, ist sie es?lg.b.