Seite 3 von 4
Re:Erdnüsse
Verfasst: 15. Dez 2005, 19:23
von Natura
Da sie auf diesem Bild schlecht zu erkennen sind, habe ich noch ein Solofoto von ihnen ohne Pflanze.
Re:Erdnüsse
Verfasst: 15. Dez 2005, 22:18
von brennnessel
brigitte, ich habe meine auch früher geerntet, weil eine pflanze schon zu faulen angefangen hatte! bin gespannt, ob die körner bis zur nächsten aussaat halten! vielleicht hole ich mir aber wirklich noch ein paar aus dem zoogeschäft. möchte ja auch mal welche rösten und verkosten!lg lisl
Re:Erdnüsse
Verfasst: 27. Feb 2007, 17:10
von Simon
Hi!Auf Anfrage hin hier ein aktueller Link zu meiner Anleitung:
http://auctionant.de/erdnuss/Erdnuss.pdfBye, Simon
Re:Erdnüsse
Verfasst: 27. Feb 2007, 17:30
von tomatengarten
Re:Erdnüsse
Verfasst: 27. Feb 2007, 18:19
von sirhap
hi simonich bin neu hier, hab mir grad deine Seite mit den Erdnüssen angesehen,du schreibst dass es von der Blüte bis zur Ernte 200Tage dauert

Stimmt das?I probier die s erste Mal aus und auf meiner Samenpackung steht Blüte ca Juni Ernte ca August. Sollte es da solch große Unterschiede geben?
Re:Erdnüsse
Verfasst: 27. Feb 2007, 18:37
von Simon
Hi!Keine Ahnung, das war das was ich damals gefunden habe.Jedenfalls hat es bei mir auch sehr lange gedauert und die Erdnüsse waren eher klein...Bye, Simon
Re:Erdnüsse
Verfasst: 27. Feb 2007, 22:05
von Natura
Ich hatte letztes Jahr welche angebaut, die haben ziemlich lange geblüht, das dürfte im Juni/Juli gewesen sein. Geerntet habe ich sie erst im Oktober.
Re:Erdnüsse
Verfasst: 27. Feb 2007, 22:25
von fips
Scheint ja ein ziemlich interessantes Experiment zu sein.Dass die Samen sich zum Boden runterbiegen und dann in der Erde weiterwachsen ist schon erstaunlich.Und ich dachte immer es seien diese Knöllchen an den Wurzeln, ähnlich den Kartoffeln. Sachen gibbets....
Re:Erdnüsse
Verfasst: 28. Feb 2007, 16:02
von sirhap
jo, fips, i weiß des auch erst seit ichs auf der Samenpackung gelesen hab.Hab 4 Pflänzchen, die stehn am Fenster und sind so 10cm hoch etwa. Denk i werd mal 2 im Topf ziehen und 2 dann ins Beet pflanzen. Hat wer ne Ahnung welchen Durchmesser der Topf braucht, damit sich die Blüten dann absenken können, weil ich hab keine Ahnung wie groß die Pfanzen noch werden. mfg hap
Re:Erdnüsse
Verfasst: 28. Feb 2007, 16:28
von Natura
sirhap wo wohnst denn du? Der Sprache nach in Bayern? Dort ist's vielleicht etwas zu riskant, sonst könntest sie ja auch in den Garten setzen. Ich glaub so 40 cm Durchmesser hatten meine dort schon.
Re:Erdnüsse
Verfasst: 28. Feb 2007, 16:45
von sirhap
ja, i bin aus Regensburg, merkt ma wohl glei :)Ich hab hald hier bei meiner Studentenbude so a kleines Gärtchen mit dabei, is super klein aber gemütlich und schön durch Hecken geschützt.Da es a Südseite ist knallt den ganzen Tag die Sonne voll rein, da dacht ich mir dass es evtl im Beet auch was werden könnt, zumal i eh schon immer die ganze Terasse mit Töpfen vollpflaster, wovon meine Freundin gar nicht begeistert is ;Dmal schaun, danke jedenfalls für die info mim Topf.mfg
Re:Erdnüsse
Verfasst: 28. Feb 2007, 21:34
von Natura
Ah, aus Rengschburg bist ;)Hier ist noch mal ein Bild von meinen (das kleine dabei ist der allgegenwärtige Portulak

). Die Größe der Pflanze kann man hier halt schlecht einschätzen.
Re:Erdnüsse
Verfasst: 3. Mär 2007, 16:36
von Natura
Re:Erdnüsse
Verfasst: 4. Mär 2007, 08:44
von sirhap
@Natura, Also wenn ich auf deinen Erdnuss-link klicke, dann komm ich wieder auf diese Seite hier...is des so gewollt?
Re:Erdnüsse
Verfasst: 4. Mär 2007, 13:03
von Natura
Naa, gewollt nicht. Wenn ich Zeit hab' schau ich mal, was ich da getrieben habe. Vielleicht war sie es ja wirklich und ich dachte, es sei eine andere :-[LG