Seite 3 von 9
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 7. Feb 2016, 21:26
von EmmaCampanula
Schöne Bilder & z.T. auch mit Sonne drauf!

@claire: Dankeschön! Du hast einen ganz ähnlichen 'Fotoblick'; könnte sein, dass wir uns ergänzen würden.

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 7. Feb 2016, 21:27
von EmmaCampanula
& auch hier zeigen sich die Märzenbecher.

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 12. Feb 2016, 22:23
von klara kümmel
Noch ein paar trocken milde Tage, dann würde es auch was mit den Hepatica was werden.

dieser farn mit dieser niedlichen weißen blüte am ende des wedels ist ja ganz entzückend! unsere farne blühen nie

.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 12. Feb 2016, 22:31
von Henki
dieser farn mit dieser niedlichen weißen blüte am ende des wedels ist ja ganz entzückend! unsere farne blühen nie

.
Dein Ernst? ;DSchau nochmal genau hin.

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 13. Feb 2016, 07:53
von EmmaCampanula
Liebe klara kümmel, Dein Name ist mir schon die Tage aufgefallen - der ist richtig klasse!

& was Du schreibst, erinnert mich an eine Gartensituation vor einigen Jahren bei einer lieben Freundin. 'Du Emma, mein Farn blüht & zwar zum allerersten Mal!' Überglücklich, geradezu euphorisch war sie & führte mich zu einer Sanguisorba (Wiesenknopf), welche Blütenstände ausbildete. Da wollte ich sie nicht doof dastehen lassen. 'Hm, ja, diese wunderschöne Rosette, könnte man im ersten Moment schon für einen Farn halten, aber...'Schwierig!

;)Also, auf dem Bild sind Schneeglöckchen links & rechts vom Hepatica, am oberen Ende wächst ein Farn & Farne verhalten sich so wie bei Dir, sie blühen nie.Herzlich Willkommen, übrigens!

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 15. Feb 2016, 13:21
von Scabiosa
Bei Dir sieht es schon nach Frühling aus, enaira!Hier hat der Winter wieder Einzug gehalten:
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 15. Feb 2016, 13:58
von KerstinF
Was ist denn das für ein hübsches Glöckchen, welches sich da mit in dein Bild geschoben hat, Scabiosa?
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 15. Feb 2016, 14:26
von Scabiosa
Das ist nur ein Galanthus flore pleno, also keine Greatorex-Sorte oder etwas Besonderes, Ringelchen. Es gibt hier inzwischen diverse Klone aus dem elterlichen Garten oder von Freunden.
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 15. Feb 2016, 20:46
von KerstinF
Danke Scabiosa.Ich bin Laie. Bei meinen Flore Pleno sind die inneren und die äußeren Blütenblätter ziemlich gleich breit.Bei deinem wirkten die äußeren irgendwie so zipfelig, interessant halt.Schaut gut aus, auch wenn es nichts besonderes ist. Die Hauptdarstellerin sowieso.

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 15. Feb 2016, 21:47
von Scabiosa
Ringelchen, wenn Du dieses zipfelige Glöckchen magst, kann ich Dir das gefüllte 'Pusey Green Tips' empfehlen. Es ist noch etwas auffälliger als das G. flore pleno und hat hübsche grüne Markierungen an den äußeren Blütenblättern. Leider kommt man nicht so gut an den Standort heran, deshalb kann ich nur dieses nicht so tolle ältere Foto zeigen. Du erkennst aber sicher, was ich meine. (Es blüht zurzeit noch nicht)
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 16. Feb 2016, 20:43
von KerstinF
Ich werde in Hamburg mal gezielt danach schauen. Habe schon bei M. Camphausen gesehen, dass 'Pusey Green Tips' ausverkauft ist.Ich habe es auf meiner Wunschliste.Und ich finde es zauberhaft. Dank an Dich.
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 16. Feb 2016, 21:06
von Scabiosa
Gießler in Rosenburg haben es auch zu einem fairen Preis im Bestand, Ringelchen. Meins habe ich vor 3 Jahren von Sarastro bekommen. Leider wächst es nicht so schnell, dass ich schon etwas abgeben könnte, Ringelchen, sonst hätte ich gerne eine Zwiebel für Dich abgeteilt. Nächstes Jahr evtl...
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 16. Feb 2016, 21:24
von KerstinF
Der Preis ist in Ordnung und die Gärtnerei nur ca 1,5 Stunden von hier entfernt.

Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 17. Feb 2016, 17:24
von Gänselieschen
Ich habe auch ein paar Bilderchen
Re: Was blüht im Februar?
Verfasst: 17. Feb 2016, 17:25
von Gänselieschen
Gefülltes Glückchen, vermehrt sich dort sichtlich.