Seite 3 von 145
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 26. Mär 2016, 21:15
von micc
Frag nur. Von mir kriegst du aber nur das Beste, wie diesen schönen Salbei!

Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 27. Mär 2016, 10:34
von micc
Eine Pankrazlilie (Pancratium maritimum) zum Aufpäppeln in schön salzigem Substrat hätte ich auch noch. Die Arme stand fast den ganzen Winter draußen, aber erfreulicherweise deutet sich schon ein neues Blatt an - also hat sie es gut überstanden. :)Michael
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 27. Mär 2016, 22:10
von Knolli
Hallo , bin nicht soooo der Passiflora Fan - aber 2 duftende Sorten habe ich: ' Byte' und 'Marikje' . Marikje hat 2 tolle Früchte angesetzt und ich vermute, mit Samen. Soll ich die Früchte mitbringen und wir teilen den Samen ? Bin zu neugierig , wie die Babies blühen - will allerdings keine Passi Plantage zu Hause haben

Wer möchte 2 völlig ungepflegte und vernachlässigte Hibiskus ' Gabriel' in einem Topf ( nicht winterhart) ein neues Zuhause geben ? Liebe Grüße Knolli
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 08:40
von micc
Danke sehr, aber für mich bitte nicht. Sehr schöne Blüten, aber viel zu groß für die schmalen Plätze hier und da zwischen den Sukkulenten in der Überwinterung.Mag jemand zufällig kein Moos? Ich habe eine große Schachtel "Mogeton", das ich nicht brauche (habe mich mit Moos arrangiert). Oder einen Stecki Haworthia reinwardtii? Und mag wirklich niemand Viburnum tinus, den Laurustinus? Oder noch ne Euphorbia characias?Oder 3 Samen Paternostererbse (Abrus precatorius):
:)Michael
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 09:19
von Caira
Hallo , bin nicht soooo der Passiflora Fan - aber 2 duftende Sorten habe ich: ' Byte' und 'Marikje' . Marikje hat 2 tolle Früchte angesetzt und ich vermute, mit Samen. Soll ich die Früchte mitbringen und wir teilen den Samen ? Bin zu neugierig , wie die Babies blühen - will allerdings keine Passi Plantage zu Hause haben
och bring mich doch nicht in versuchung ...... ;Dich kann dir noch mit samen der white queen dienen :Dbring mal die beiden hibis mit. die dürfen sich dann zu meinem stall voll gesellen. @micc, ich hab kein moss, aber 3 hunde

die besten moosvernichter. ich nehm doch schon das beste von dir

beim rest muss ich passen.
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 09:36
von micc
@micc, ich hab kein moss, aber 3 hunde

die besten moosvernichter.
Aha, sogenannte Vertiku-Tiere....:)Michael
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 10:28
von SusesGarten
Ich dachte, Hühner sind Vertikutiere. Nur vertikutieren sie auch dann noch, wenn es gar nicht mehr nötig ist.
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 10:32
von micc
Unsere Nachbarn leisten sich dafür zwei fußballbegeisterte Jungs. Nicht nur deren Rasen sieht angegriffen aus. Ich denke da an gezielte Schüsse auf Sonnenblumen und dergleichen...

:)Michael
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 10:44
von Caira
hunde sind dafür auch nutzbar. aber leider nimmt da ab und zu auch mal was anders schaden, wenns mit denen durch geht.auch ist das kein englischer golf-rasen. ein blitzstart und ich kann die löcher wieder neu ansäen.

achja, und ladys können löcher in den rasen pinkeln.. :(aber da habe ich festgestellt, es kommt aufs futter an. seit der frischfütterung halten sich diese rasenlöcher sehr in grenzen.aber was erträgt man nicht alles für die dackel

Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 21:00
von Caira
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 21:34
von micc
Das ist schon richtig. Die Sorte müsste ich aber mal nachschauen. Vielleicht ein 'Scarlet Bedder'? Der klassische Goldlack variiert so zwischen blassgelb, gelb, rot und braunrot. In letzter Zeit kamen so diese Mauvetöne rein, die mag ich nicht so.:)Michael
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 21:45
von Caira
Der klassische Goldlack variiert so zwischen blassgelb, gelb...
ja eben

ich hatte ja tante googgle angeworfern, geguckt, über gelbtöne gestolpert und war nun doch etwas überrascht, welche farbe mich da anlacht :Dhab ich richtig gelesen, dass goldlack 2jährig ist und ich samen aufheben muss?
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 22:15
von micc
Neee, der klassische Goldlack aus den Bauerngärten ist auch häufig rot und eine Art kurzlebiger Halb- bzw. Viertelstrauch. Samen würde ich trotzdem abnehmen, weil er im Laufe der Zeit unschön wird oder doch schnell abstirbt. Die Wildform ist gelb, das ist schon richtig.So, ich muss nach Bett hin, um halb sechs gehts aus dem Haus.Bis denne,

Michael
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 28. Mär 2016, 23:38
von Knolli
Hallo ihr Lieben,@ caira - du machst mich fertig ! Ich fange jetzt auf keinen Fall an,Passifloras zu sammeln -es sei denn,es ist eine wh Sorte . Constanze Elliot könnte mich (nochmal) begeistern .Wobei ich rein weisse Blüten schon sehr schön finde :: Blühen Passi Sämlinge eigentlich im Jahr der Aussaat ? Gutes Nächtle Knolli
Re: 02.04.16 - Stauden Diamant (Duisburg) mit erstem Thementag
Verfasst: 29. Mär 2016, 18:16
von Caira
als ob ich dich süchtig machen könnte....

;Dmüsste mal schauen, ob die white queen draußen eine chance hat. die samen sind allerdings schon 2 jahre alt/jung. die müssten in die erde oder entsorgt werden. die meisten passis blühen erst im 2. jahr, soweit ich weiß, manchmal auch noch sehr spät im ersten jahr.*wedelt mit dem tütchen unter knollis nase*
