Seite 3 von 3

Re: Strauchpfingstrosen und Baumpfingstrosen vermehren. /Rockii/

Verfasst: 16. Apr 2016, 20:22
von Malikay
Die Erde ist eine Mischung aus Torf, Sand, Kompost und Gartenerde. Ohne viel Gedanken darüber gemacht zu haben, reine Gefühlssache (oder auch nicht ;-) )Die Erde habe ich im Dezember gemischt und gedämpft. So konnte sich die Erde wieder erholen und ein paar Regenwürmer waren auch schon eingezogen.Die Tage habe ich meine Sämlinge an einen schattigen Platz umgesetzt. Die Pflanzen machen einen super Eindruck, bei einigen schauten die Wurzen schon aus den Töpfen raus. Besser lieber tiefe Töpfe nehmen. Aber man kann ja nicht alles richtig machen. :-)))Einige Blütenknospen warten nun schon seit zwei Wochen um sich richtig zu zeigen. Daher gibt es noch keine Bilder.

Re: Strauchpfingstrosen und Baumpfingstrosen vermehren. /Rockii/

Verfasst: 8. Mai 2016, 20:15
von Amur
Mein kleiner Kindergarten ist nun aus dem GWH ins Freie umgezogen. Ein sehr kleiner der anderen Art fehlt noch. Ob das nun die Ostii und der eine andere ein Rockii Sämling ist, weiss ich nicht. Habe vergessen welche der beiden nun im schwarzen und welche im braunen Topf ausgesät wurde.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02589_zpsfd5qielw.jpg[/img]

Re: Strauchpfingstrosen und Baumpfingstrosen vermehren. /Rockii/

Verfasst: 8. Mai 2016, 22:07
von Malikay
Sehr schön, meine sind in den Schatten gezogen und gedeien prächtig.