Seite 3 von 3
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 17:57
von Henki
Hemerocallis und Iris halte ich nun allerdings nicht für Wucherer, daher war ich leicht irritiert ...
H. fulva ist anders, die schickt ihre Ausläufer hier auch durch's Beet.

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:09
von Gartenplaner
...
- Bodenart: normal.
Durchlässig? Eher Richtung lehmig oder sandig?...
Da kann die sogenannte
"Ausrollprobe" weiterhelfen - man nimmt etwas feuchten Boden und versucht den zwischen den feuchten Handflächen zu einer "Wurst" zu rollen.Das verlinkte PDF ist sehr detailliert, aber mal ganz grob:Wenn man ne Wurst bei der Ausrollprobe hinbekommt, ist der Boden eher lehmig, schwer, kann Nährstoffe und Feuchtigkeit speichern, zerkrümelt alles sofort, ist er eher sandig.
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:17
von Henki
Man muss H. fulva aber auch nicht unebdingt bekämpfen.


Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:20
von oile
Ja die Alexianer Gärtnerei ist toll. Gibt momentan auch günstig Pfingstrosen, da die die auch teilweise Pflanzen selber ziehen.
Pfingstrosen sind toll, die sollte man allerdings im Spätherbst (Oktober) pflanzen.
Es gab vor einigen Jahren hier schon Fäden, in denen gestandene und erfahrene Staudengärtner von Umpflanzereien mitten im Jahr berichteten. Päppelchen würde ich auch im Spätherbst oder im sehr zeitigen Frühjahr pflanzen. Im Topf gezogene und mit schönen Wurzeln versehene kann man jetzt bestimmt noch pflanzen.
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:22
von Irm
ja, oile, aber dann sollte man ein bisschen Erfahrung haben

wenn die Töpfe übern Winter zu nass standen, können die Wurzeln angefault sein. Muss nicht, aber kann.
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:23
von enaira
Man muss H. fulva aber auch nicht unebdingt bekämpfen.

Zumindest nicht, wenn der Garten so groß ist wie deiner, HG...

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:24
von Henki
Naja, aber bevor man gegen Windmühlen kämpft, kann man sie ja einfach entsprechend kombinieren.

Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:40
von Starking007
Nicht wenige Gärtner verbringen ihr Leben damitAusläufer auszugrabenSämlinge auszureissenUmgefallenes zu StützenFreckerli zu ersetzenSensibelchen zu PäppelnSäufer zu tränkenFresser zu FütternWinterempfindliches zu Wärmendem Unkraut das Saatbeet zu bereitenusw....................Schade um die Zeit!
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 18:46
von oile
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 19:21
von Noodie
Naja, aber bevor man gegen Windmühlen kämpft, kann man sie ja einfach entsprechend kombinieren.

Als ich vor 31 Jahren meinen Garten übernahm, wuchsen dort etwa 5 qm Hemerocallis fulva. Ca. 5 Jahre und viele Schubkarren Humus später waren es etwa 20 qm. Ich erklärte ihnen den Krieg und buddelte sie aus, Jahr für Jahr erneut. Ich habe gesiegt, keine einzige Hemerocallis fulva wächst mehr in meinem Garten. Doch ich bereue es. Ich hätte 1 einzige mit einem Mörtelkübel einsenken sollen, statt alle auszurotten. Denn schön sind sie, obwohl sie so sehr wuchern!
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 25. Mär 2016, 19:29
von Staudo
In stark genutzten öffentlichen Grünanlagen und Schulhöfen sollten sie viel mehr verwendet werden.

Für den Garten gibt es schönere Taglilien.
Re: Iris, Taglilie und Felberich - Hilfe!
Verfasst: 26. Mär 2016, 07:16
von BlueOpal
--- --- ---