Seite 3 von 4

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 13:04
von Borker
auch die Farben der Früchte machen zusammen mit den anderen Laubfärbungen der anderen Sträuchern den Garten im Herbst Bunter :)Und die Vögel mögen die Früchte auch Sehr.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 13:06
von Borker
:)

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 13:12
von Borker
Und Feuerdorn on Ice finde ich auch Schön :)Zum Schluß . Wenn ich doch mal Feuerdorn anfassen muß, dann mit Arbeitshandschuhen aus Leder dann pieckt auch nix ;DLG Borker

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 13:40
von elis
Hallo !Ich bin auch ein Feuerdorn-Fan. Habe mir vor ca. 20 Jahren an meine Garagenwand einen gepflanzt. Die Gründe waren folgende: Es ist Nordseite, es sollte immergrün sein im Winter, dekorativ und dankbar das ganze Jahr über, auch für die Natur was bieten. Alles das erfüllt der Feuerdorn. Ja, das schneiden mache ich mit der Heckenschere im Frühling. Dann kehre ich alles schön zusammen und gebe alles in die Schubkarre, das wird dann später verbrannt. Arbeite immer schön mit dicken Handschuhen, wegen der Dornen ;). Aber es gibt nichts dankbareres für so einen ungünstigen Standort. Ich muß ihn schmal halten, weil daneben der Eingangsweg ist, aber wenn man das gleich von Anfang an macht, ist das überhaupt kein Problem. Ein paar Nachteile (Dornen) muß man halt in Kauf nehmen.lg elis

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 13:47
von Borker
Der sieht ja Toll aus elis :D

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 13:56
von Isatis blau
@ borker und elis die sind wirklich schön eure Feuerdornpflanzen :D.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 15. Apr 2016, 17:52
von elis
Hallo !Danke :D, ich mag ihn sehr. Man darf ihn nur nicht so verwildern lassen sondern immer so halten wie man ihn will, dann ist er gut beherrschbar. Die Vögel lieben ihn.lg. elis

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 29. Sep 2016, 19:43
von enaira
Ich hoffe, dass meine Frage hier gelesen wird, will nicht extra einen neuen Faden aufmachen... ;)

Kennt jemand Pyracantha 'Sparkler'?
Der lachte mich heute bei Dehner an, und ich überlege, ob ich ihn nicht vor die hässliche blaugrüne Koniferenhecke der Nachbarn setzen könnte.
Scheint aber recht neu zu sein, ich finde kaum etwas im Netz...

Re: Wer mag Feuerdorn - und kennt die Sorte 'Sparkler'?

Verfasst: 29. Sep 2016, 21:43
von enaira
Ich ändere mal den Betreff, vielleicht fühlt sich dann eher jemand angesprochen?

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 29. Sep 2016, 21:47
von oile
Ich mag Feuerdorn, aber ich kenne die Sorte nicht.

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 29. Sep 2016, 21:53
von troll13
Nicht mal mir als Gärtner aus einer Baumschule war diese Sorten bislang bekannt. Im Netz findet man tatsächlich wenig, vor allem keine Seiten aus D bei Google ganz oben. Also scheint sie hier wirklich sehr neu zu sein, vermutlich von Dehner in Holland eigekauft.

Was möchtetst du zu der Sorte wissen?

Re: Wer mag Feuerdorn - Sorte 'Sparkler'

Verfasst: 29. Sep 2016, 21:54
von enaira
Vor allem etwas über die Wuchsstärke, und ob sie empfindlicher ist als die grünblättrigen Sorten.

Die Angaben hier legen nahe, dass die Sorte eher kleiner bleibt und breitbuschig wächst. Das wäre für meinen Zweck nicht so günstig, ich würde dann versuchen, die Pflanze durch Stäben etwas in die Höhe zu leiten.
Bei Dehner sind sie auch gestäbt.

Hm, scheint zu gehen...

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 29. Sep 2016, 22:09
von troll13
"Dave's Garden" (USA) gibt Winterhärte ab WHZ 7a an. Bei der Wuchsstärke finde tatsächlich auch sehr unterschiedliche Angaben von einer Endhöhe zwischen 1,5 bis 3 m. Weißgrün panaschierte Gartensorten sind jedoch in der Regel etwas schwachwüchsiger als ihre grünen Schwestern und Brüder.

Es scheint jedoch keine sehr schwachwüchsige Sorte wie 'Teton' zu sein. (Das meine ich aus den Abbildungen von Verkaufspflanzen erkennen zu können.)

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 29. Sep 2016, 22:16
von enaira
Danke, Troll, für die Einschätzung.
Dann könnte es für meinen Zweck passen. 2 m in der Höhe dürften es durchaus werden, sollte nur nicht zu breit sein. Aber Feuerdorn kann man ja gut schneiden.
Und ein bisschen Winterschutz im ersten Jahr wäre ja auch möglich. Ist vor der Hecke ohnehin etwas geschützt.
Dann werde ich morgen nochmal losdüsen... ;)

'Teton' hat in diesem Jahr übrigens ordentlich zugelegt, und ist üppigst voll mit Beeren.
Liegt vielleicht an dem vielen Regen in der ersten Jahreshälfte?

Re: Wer mag Feuerdorn - und warum?

Verfasst: 29. Sep 2016, 22:25
von troll13
'Teton' schafft als jüngere Pflanze nur etwa ein Drittel bis die Hälfte der Wuchshöhe einer normalen Sorte wie z.B. 'Red Column', Also wenn 'Red Column' in einer Verkaufsqualität von 60 - 80 cm im 2 oder 3 L Container angeboten wird, schafft 'Teton' gerade mal die Verkaufsqualität 30 bis 40 cm.

Nur zur Orientierung bei der Relation von Alter der Pflanze, Verkaufs- und Containergröße.