Seite 3 von 6
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:48
von Dunkleborus
Bleibt es horstig?Es gibt blaue S. x uplandicum, z. B. die Sorte 'Pagels Blau'.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:49
von lubuli
hat andere blätter als azureum.hab meinem bestand wieder mal halbiert und für die tomaten als mulch genommen.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:03
von lerchenzorn
@AxelVon der Gestalt her würde ich es für
S. x
uplandicum , eventuell "Pagels Blau" halten. Dann müsste die Pflanze horstig wachsen.
S. caucasicum (=
azureum?) wirkt im Habitus schlanker, macht nicht diese lang ansteigenden stocksteifen Seitentriebe.Entscheidend ist aber die Teilung der Kelchzipfel, bei
S. x
uplandicum fast bis zum Grund, bei
S. caucasicum höchstens zur Hälfte.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:22
von partisanengärtner
Er ist horstig und ist ein Sämling eines Ablegers der über 5 Ecken aus dem Botanischen Garten stammt. Sehr steif ist er leider nicht sondern eher anlehnungsbedürftig.Ziemlich kratzige Haare. Die Mutter war richtig kratzig wie eine der unangenehmeren Himbeeren.Die Mutter gibt es ja noch bei vielen anderen Gartenfreunden

. Ich hab nur einen meiner Sämlinge nach einem harten Winter wiedergefunden.Blüht halt sehr ausdauernd und in diesem schönen Blau.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:51
von Dunkleborus
Ist denn die Mutter das caucasicum-Monster?Eher nicht:
Die Mutter war richtig kratzig wie eine der unangenehmeren Himbeeren.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:51
von partisanengärtner
Jetzt war ich noch mal draußen und hab bessere Fotos mitgebracht.Blüte einzeln
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:52
von partisanengärtner
Noch an der Pflanze
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:53
von partisanengärtner
Nochmal der Habitus an den Ahorn gelehnt.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 20:56
von partisanengärtner
Leider kann man Bilder scheints nicht mehr austauschenNochmal Blüte an der Pflanze
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:04
von partisanengärtner
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:22
von lerchenzorn
Na dann: Ist es wohl "Pagels Blau", der wahrscheinlich zu
S. x
uplandicum (
S. asperum x
S. officinale ) gehört.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:53
von Staudo
Er ist horstig und ist ein Sämling eines Ablegers der über 5 Ecken aus dem Botanischen Garten stammt.
Der kann nicht Pagels Blau sein.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Jun 2010, 22:29
von lerchenzorn

OK. Wichtiger Hinweis.
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Mai 2012, 14:51
von Pewe
Ich liebe ihn wirklich - bis zu dem Zeitpunkt an dem er kippt und aufgrund seiner vorherigen Größe sein Umfeld zudeckt. Leider geschieht dies recht schnell.

'Moulin Rouge'
Re:Symphytum
Verfasst: 20. Mai 2012, 14:52
von Pewe
Fast genauso groß, mit wesentlich besserer Haltung'Pagels Blau'