Seite 3 von 23
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 31. Mai 2016, 17:40
von Staudo
Mein Gartenzwerg erlebte gerade sein erstes Gewitter mit Wolkenbruch und Hagelschauer. Der kleine Mann hält seine Gießkanne weiter wacker in der Hand.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 31. Mai 2016, 17:41
von Weidenkatz
Dem fehlt wohl die originale Schubkarre, meine ich...
Genau, ich dachte an den Fall, dass die nicht mehr auffindbar ist

... Irgendwas braucht so ein tatkräftiger Zwerg in den Pfoten, da klopft mein "Upcycling-Herz" ...

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 31. Mai 2016, 17:43
von Gänselieschen
@ Staudo - Hauptsache du hast die Steine in der Umgebung entfernt, dass er sich nicht den Kopf aufschlägt, wenn er doch umfallen sollte. Dabei ist mein Luftgitarrist leider von seinem festen Standpunkt abgerückt. Er muss sich jetzt anlehnen - wie im wirklichen Leben - wenn mein Gitarrist die Möglichkeit hat, dann steht er auch sehr bequem....Das mit der Schubkarre ist sicher zu reparieren

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 31. Mai 2016, 18:25
von zwerggarten
der braucht keine schubkarre, der macht power-yoga.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 31. Mai 2016, 19:16
von fromme-helene
Ich habe das Foto, das Zausel damals gemacht hat, gefunden
hier
Der ist schlimm. Schlimm! :oWie wäre es denn mit einem Pärchen davon auf den Zaunpfeilern? :DHat jemand die Mail-Adresse des Herzblattes?

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 05:52
von Querkopf
... Wie wäre es denn mit einem Pärchen davon auf den Zaunpfeilern?

...
Autsch. Unfromme Idee

. Mein Zwerg stammt auch aus Gräfenroda und ist vom eher kontemplativen Typ. Seit mehr als zehn Jahren hütet er meinen Garten. Er & ich waren und sind uns einig: Es kann nur einen (Zwerg) geben.
Er heißt übrigens Fritz. 
Anfangs wohnte er im Winter in meinem Arbeitszimmer. Dann haben er & ich uns drauf verständigt, dass der Garten ganzjährig Zwergenschutz genießen sollte. Für Fritz nicht unstressig:

Mittlerweile ist der Zwergenlack ziemlich ab (aktuelles Bild folgt, sobald der Regen mal Pause macht). Dennoch, der kleine Mann lächelt freundlich und zufrieden. So habe ich von der Überlegung, ihn zur Farbkur in seine Heimat zu schicken, erstmal wieder Abstand genommen...
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:27
von Staudo
Die Kleinen sind sooo tapfer.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:29
von zwerggarten
ich finde die meisten trotzdem hässlich, warum müssen die alle so fies aussehen?!
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:47
von Inken
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:49
von zwerggarten
;Dwen wundert jetzt das!
dass die vorgegebene namen haben, finde ich auch doof, für mich überwiegend ein kaufhindernis. 
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:55
von Staudo
ich finde die meisten trotzdem hässlich, warum müssen die alle so fies aussehen?!
Gartenzwerge müssen so gucken. Dieses großäugige Disneylächeln gibt es überall.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:56
von zwerggarten
ja, igitt, brr... aber die gucken so böse-verschwiemelt...
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:57
von Inken
dass die vorgegebene namen haben, finde ich auch doof, für mich überwiegend ein kaufhindernis.

"Tobias mit Pflanztöpfchen"?
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:58
von Staudo
aber die gucken so böse-verschwiemelt...
Ja und? Guckst Du im Garten anders?
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 2. Jun 2016, 07:58
von Inken