Seite 3 von 4
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 23. Jun 2016, 21:08
von Henki
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 23. Jun 2016, 21:23
von Nina
bei dem Dauerregen wächst das Unkraut wie wild -
Ein riesiger Vorteil: Disteln lassen sich perfekt aus dem Boden ziehen! :DAußerdem konnte ich einige Flächen im Lehmboden, die von Quecke "durchwirkt" waren endlich ohne Spitzhacke angehen.

Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 23. Jun 2016, 21:32
von claire
Schwitzen

beim Mähen und Rupfen.
bei dem Dauerregen wächst das Unkraut wie wild -
Ein riesiger Vorteil: Disteln lassen sich perfekt aus dem Boden ziehen!

...
... und alles andere wuchernde Beikraut auch.

Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 23. Jun 2016, 21:34
von Nina
Und außerdem knistert mein Rasen mal nicht im Juni!

Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 23. Jun 2016, 22:24
von Natura
bei dem Dauerregen wächst das Unkraut wie wild -
Ein riesiger Vorteil: Disteln lassen sich perfekt aus dem Boden ziehen! :DAußerdem konnte ich einige Flächen im Lehmboden, die von Quecke "durchwirkt" waren endlich ohne Spitzhacke angehen.

Nina, auf unserem Acker könntest du tagelang Disteln und Quecken raus ziehen

(wenn mal kein Dauerregen ist). Vorgestern hat GG die Distelwiese abgemäht und ich gefühlte Millionen überzählige Kürbisse ausgerupft. Gestern habe ich im Garten unter dem Pfirsich- und einem Birnbaum und hauptsächlich zwischen den Schwertlilien überwiegend Schachtelhalm und Gundermann raus gezogen.
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 14:41
von Sven88
Ich muss auch erst demnächst wieder die Rasenkante schneiden. Der Rasenmäher kommt dort einfach nicht dran.Naja dafür kann ich abends dann schön unter dem Heizpilz entspannen.
Spammer sind doof
Verfasst: 25. Jun 2016, 15:23
von Henki
Heizpilze sind die pure Energieverschwendung und so unnütz wie ein Kropf. So einen Scheiß braucht hier kein Mensch. Du hast dir das falsche Forum zum spammen ausgesucht.

Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 15:53
von häwimädel
...dafür kann ich abends dann schön unter dem Heizpilz entspannen.
Berlin aktuell 32°C ???Zuviel Hitze ist ungesund und schadet dem Denkvermögen.Wünsche angenehme Entspammung!
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 26. Jun 2016, 18:47
von Bienchen99
Hier hat es soviel geregnet, das sich mein Gemüseacker wie Moor anfühlt. Der Boden wubbelt hin und her Hier nix mit Gartenarbeit zur Zeit
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 26. Jun 2016, 20:46
von kelle_fl
Bei uns hats auch sehr viel geregnet! Unsere Wiese sollte man am besten gar nicht betreten, sonst matscht man diese kaputt. In unserer abgesenkten Sitzecke steht sogar das Wasser!!Naja einen Vorteil hat das nasse Wetter bei uns: Unsere Brombeeren schießen ohne Ende. Die Stiele sind mittlerweile viel dicker als ein Daumen! Ich hoffe es wird wieder trockener die nächste Zeit...
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 26. Jun 2016, 21:18
von erhama
***OT***kelle-fl, noch mal langsam und zum Mitschreiben: Es gibt in diesem Forum Nutzungsbedingeungen. Darin steht unter anderem:"Links zu anderen Websites setzenWenn ein Mitglied wenigstens 50 Beiträge in den Fachforen geschrieben hat, darf es in seinen Beiträgen Links auf andere Websites einfügen, desgleichen in seinem Profil. Nicht zulässig ist Link-Spam in jeglicher Art. Deshalb dürfen keine Links in der Signatur oder im persönlichen Text eingefügt werden, ebensowenig in den Bildbeschreibungen der Galeriebilder . "Ändere Deine Signatur, und alles wird gut.***OT ENDE***
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 12:47
von Moira
Nachdem ich den ganzen Frühling nicht in das Beet gekommen war

verbringe ich letztens meine regenlosen freien Tage damit brusthohe Sauerampfer, üppige Brennesseln, sämige Buschwindröschen und auch noch einzelne Girsche auszugraben - bevor sich alles aussät.Auf der Plusseite konnte ich fette Knospen an den Hostas bewundern, die gelben Taglilien sind dieses Jahr zur Blüte gekommen, die beiden überlebenden Frauenmantel sind jetzt dick und fett - sowie auch Bärenklau und Felberich. Ich bin noch unschlüssig, ob letztes ein plus oder ein minus ist.
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 13:06
von Gänselieschen
Bärenklau und Felberich - hm - naja - eher in Richtung Minus. Bei Felberich mache ich noch ne Ausnahme.Ich habe Donnerstag und Freitag gründlich gewässert, Donnerstag Rasen gemäht, Sonnabend Pool aufgebaut und nachgemäht (elektrisch) - mit entsprechendem Aufräumanfall...., Sonntag angefangen ein Beet aus dem Dickicht zu schlagen. Und einen wunderschönen dicken, gekauften, Fingerhut gepflanzt. Und wenn er nur eine Saison hält - er ist eine Augenweide vorn im "Vorgartenwald". Und vielleicht ist er ja nicht steril....
Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 17:02
von Bienchen99
ich hab die Erbsen angehäufelt. Reinste Schlammschlacht

Re: Gartenarbeit im Juni 2016
Verfasst: 27. Jun 2016, 17:21
von Gänselieschen
Ich habe Erbsen geerntet - meine kleine Reihe hat genau für eine Mahlzeit gereicht. Hätte sie aber schon eher ernten müssen. Kann man eigentlich jetzt nochmal Erbsen machen??