Seite 3 von 3
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Jul 2016, 23:33
von lerchenzorn
Auch das halte ich nicht für ausgeschlossen. (Wäre aber jetzt nicht darauf gekommen.

)Wie groß war denn die Pflanze?
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jul 2016, 10:17
von enaira
Was ich selbst nie im Garten hatte und daher im Detail nicht kenne, aber für möglich halte: Chrysopsis speciosa. Kann das sein?
Das kommt mir von den bisherigen Vorschlägen bislang zumindest am passendsten vor.Auch wenn mein eigenes Exemplar derzeit schon deutlich höher ist (etwa so groß wie ich) und bereits mit der Blüte beginnt. Außderdem sind die Blätter bei meiner etwas breiter. Es ist allerdings die Sorte 'Sunnyshine'

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war die gesuchte Pflanze etwa hüfthoch.Ich habe nochmal einen Bildausschnitt gemacht, vielleicht erkennt man dort mehr.

Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jul 2016, 10:27
von Krokosmian
Chrysopsis scheint mir auch wahrscheinlich, hatte mal davon Sämlinge im Topf gesehen, waren ca. 200 Stück und davon waren keine zwei gleich zueinander. Es gab Hohe und etwas Niedrigere, Haarige und Glatte, Grüne und eher Gräuliche. Keine Ahnung was für eine Art es war, es stand meine ich Chrysopis villosa var. rutteri drauf (welche sehr niedrig sein soll), die Pflanzen waren aber schon im Topf gute 70/80 cm hoch.
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jul 2016, 14:19
von Danilo
Erschwerend kommt halt hinzu, daß die Pflanze ausgerechnet im Hermannshof steht, also so ziemlich alles an Präriezeug infrage kommt, wie lerchenzorn schon schrieb.Es kann also auch irgendeine Chrysopsis, irgendeine Vernonia, irgendeine Aster oder sonstwas sein. ::)Aber ich finde, auch nach Arianes Bildern, daß viel für Chrysopsis spricht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jul 2016, 15:04
von enaira
Auf alle Fälle sah das Laub wunderbar gesund und ordentlich aus, auch ohne Blüten, nichts welk oder sonstwie geschädigt...
