Seite 3 von 4
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 5. Nov 2020, 12:43
von Gartenplaner
Vielleicht auch das.
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 5. Nov 2020, 17:58
von Natternkopf
Vielseitiges Verhalten bei den Mardern.
Gartenplaner hat geschrieben:
Ich habe aber auch mal schon vor längerem gehört/gelesen, dass es auch am für die Kabelisolation und Schläuche verwendeten Kunststoff liegen würde und die Hersteller inzwischen andere Kunststoffe nehmen.
Werden neu(ere) Autos verschont oder auch "befallen"?
schleigarten hat geschrieben:
unser corsa ist bj 2014 . . . liegts vlt auch an der Marke ?
Habe mal im Netz recherchiert. Versicherungen haben ja entsprechend die Fälle bezahlt. = Liste.
Interessant ist der Unterschied bei den Markenlistung Link 2&4 zu Link 3.
Entweder Regional unterschiedlich oder eine Verwechslung bei (3) outdoorando.
Im Link 4 / axa.ch sind noch spezifische regionale Unterschiede festgestellt worden.
- Allgemeine Übersicht / marderschreck-test.de
- Die kleinen Nager haben deutliche Hersteller-Präferenzen. / Auto.oe24.at
- Welche Automarken bevorzugen Marder / outdoorando.de
- Marderschaden: Ostschweizer Autos trifft es am häufigsten. / newsroom.axa.ch
Das mit dem markieren in unterschiedlichen Autoparkplätzen ist definitiv Stress für Marder (Revier) wo oft heftig drauf reagiert wird. Bei meinem Fahrzeug angekaute Dachantenne und Kot platzieren unterhalb der Windschutzscheibe beim den Lüftungsschlitzen. Stinkt ganz arg. Hat den Vorteil, dass klar ist jetzt Fahrzeg nicht nur Abdampfen und Waschen sondern auch mit Lackschutz/Glanzspülprogramm darüber.
Das hat so eigenen eigenartigen Geruch. Ob das überdeckt oder in der Nase stört weiss ich nicht. Weiss nur das es nützt. :)
Im Motorraum wird übernachtet. Hatte schon Turnschuh, Rippenknochen und ähnliches darin. Sonst nur an Schalldämmung gekratzt, nichts zerbissen. Reagieren sich an Dachantenne ab.
Grüsse Natternkopf
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 5. Nov 2020, 18:32
von Starking007
Hier markenunabhängig.
Schwieso verkauft die und kommt heim damit.
Mal Fiat mal Audi mal Ford mal Benzin, Diesel + Elektro.
NIE ein Problem.
Unser Marder ist hier scheins der Chef?!
.......Taxifahrer war gab es die in allen Bereichen..........
Was hattest du nur für ein Taxi? ;-)
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 5. Nov 2020, 18:51
von Gartenplaner
Unser Marder scheint Seat nicht gemocht zu haben - dann hoffe ich mal, dass er nun auch VW nicht mag, ist ja im Prinzip das Gleiche ;D
Irgendwie ist da kein zugrundeliegendes Muster herauszulesen :(
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 5. Nov 2020, 19:03
von partisanengärtner
Ich war nur Fahrer. Meist hatte ich einen alten Strich 8 fuhr aber alles was es so gab. In den Morgenstunden meist am Bahnhof in der Innenstadt.
Ich bin auch ein begeisterter Fan von Sonnenaufgängen und den Stunden davor. Das eigentlich überall wo ich gerade bin. Zumindest Großstädte gefallen mir um die Zeit am Besten. Marder waren überall zu finden.
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 3. Jul 2021, 22:24
von gartengogel
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 10:14
von rocambole
Steinmarder? Sehr viel weiß im Gesicht. Er machte sich am Igelfutter zu schaffen, kam aber nicht so recht dran (der Igel auch nicht, die Sicherung gegen Katzen war ihm wohl zu eng). Sorry, nur abfotografiertes Bild der Wildkamera ...
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 10:52
von Gartenplaner
Sieht für mich fast eher wie Waschbär aus
Im Sommer hab ich mal nachts ein „Gespräch“ mit unserem Marder angefangen, er führte erst im Schuppen ein Selbstgespräch, das hab ich dann imitiert, daraufhin musste er oder sie doch mal genauer nachschauen kommen, und war so neugierig, dass ich das Handy aus der Hosentasche angeln und fotografieren konnte:

Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 11:25
von oile
Für mich sieht das auch sehr nach Waschbär aus. Ich lege mich fest: es ist ein Waschbär.
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 20:12
von rocambole
Waschbär hoffentlich nicht, der hätte doch die Konstruktion (großer Plastikuntersetzer mit einem kleineren Feldstein auf Stützen fixiert) mal eben abgedeckt und das Schälchen leergefressen? Aber schauen wir mal, ob die Wildkamera heute bessere Bilder bringt ...
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 20:24
von Lady Gaga
Es fällt jedenfalls auf, dass dein Tier eine helle Schnauze und einen dunkleren Ring um die Augen hat. Der Marder von Gartenplaner hat dunkles Fell am Kopf und weisses Fell erst am unteren Ende.

Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 20:24
von dmks
Hoffen und harren...
Das auf dem Foto ist ein Waschbär!

Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 20:27
von rocambole

Mist! Bisher haben die sich noch nicht bemerkbar gemacht, dagegen finde ich öfter Marderkot - oder sieht der vom Waschbär ähnlich aus?
Ich habe die übrigen Bilder gelöscht ... aber der Schwanz war glaube ich eher dünn wie bei Katze und nicht geringelt. Vielleicht war das Foto auch von vorgestern

Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 20:33
von dmks
Die Wurscht ist schon ein bißchen dicker...aber prinzipiell ähnlich.
Die Abdrücke (Pfötchen) unterscheiden sich deutlich.
Re: Marder-Besuch
Verfasst: 26. Okt 2024, 20:40
von rocambole
Abdrücke habe ich bisher keine gefunden ..
Der weiße Streifen oberhalb der Maske ist beim W. doch deutlich schmaler als die Maske

Obwohl das Foto täuschen kann.