Seite 3 von 3
Re: Berberitzen-Zünsler? Was zur Hölle treibt hier sein Unwesen?
Verfasst: 16. Aug 2016, 18:19
von bristlecone
Wie war das mit den Kanonen und den Spatzen? ;D
Re: Berberitzen-Zünsler? Was zur Hölle treibt hier sein Unwesen?
Verfasst: 16. Aug 2016, 18:28
von Gartenplaner
Wer unbedingt Sturm ernten will...zitiert :)
Re: Berberitzen-Zünsler? Was zur Hölle treibt hier sein Unwesen?
Verfasst: 25. Aug 2016, 13:59
von Malvegil
Über Schwalbenschwanzraupen im Gemüsegarten hat man noch vor ein paar Jahren genauso gedacht und sie genauso behandelt. Schließlich erfrechen sie sich, etwas zu fressen, was uns gehört (Möhrengrün! Dill!) und nicht ihnen.
Re: Berberitzen-Zünsler? Was zur Hölle treibt hier sein Unwesen?
Verfasst: 27. Mär 2024, 13:11
von Monsti
Dieser Faden ist zwar uralt, doch kann ich das Rätsel lösen. Bei den gefräßigen Viechern handelt es sich um die Larven der Berberitzen-Blattwespe (Arge berberidis). Diese sog. Afterraupen sitzen mitunter zu Hunderten in jüngeren oder zu stark zurückgeschnittenen Berberitzen und können diese innerhalb weniger Tage komplett kahlfressen. Will man nicht mit Gift vorgehen, bleibt einem nichts anderes übrig, als sie z.B. mittels Pinzette einzusammeln. Aber Vorsicht, die Larven lassen sich bei Störung sofort fallen, verschwinden am Boden, kriechen über Nacht zurück und fressen munter weiter.