Seite 3 von 5
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 15:29
von Bumblebee
Sternrenette hat geschrieben: ↑21. Aug 2016, 14:38Die Sonne scheint :D
>:(
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:06
von Alva
Sternrenette hat geschrieben: ↑21. Aug 2016, 14:38Gibts Obst das im Regenschatten wächst?
Kommt da nur wenig Regen hin oder überhaupt keiner? Sonnig?
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:07
von Sternrenette
Die wilde Zwetschge wird blau, die angebliche Opal gelb mit rosa Backen, die roh essbare Quitte hat 5 Früchte die kaum wachsen.
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:08
von Sternrenette
Doch, etwas Regen kommt bei Wind hin.
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:10
von Alva
Ich wollte dir jetzt einen Feigenbaum empfehlen ;) , aber ich hab grad gesehen, dass du in Zone 6b gärtnerst, das heißt dem wirds zu kalt. :-\
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:13
von Sternrenette
Feigen und Aprikosen kommen im Winter rein ;)
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:31
von Alva
Sternrenette hat geschrieben: ↑21. Aug 2016, 16:13Feigen und Aprikosen kommen im Winter rein ;)
Vielleicht erledigt sich das im Zuge des Klimawandels.... ;)
Ich habe übrigens meine Brombeeren so in das Geländer des Gründachs gewebt, dass ich jetzt nur unter Verrenkungen Brombeeren pflücken kann. Meine tägliche Turnstunde quasi ;)
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:38
von Sternrenette
Das ist so wie 5 Kübel Falläpfel klauben: auf und nieder...
Aber die Feigenkübel könnte ich in den Regenschatten stellen, stimmt :D
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:40
von Roeschen1
Wie wärs mit einem Gojibeerenstrauch?
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:41
von Sternrenette
Davor wurde im Radio gewarnt, den würde man nicht mehr los...
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:41
von Alva
[quote author=Sternrenette link=topic=59294.msg2707028#msg2707028 date=1471790303]
Aber die Feigenkübel könnte ich in den Regenschatten stellen, stimmt :D
[/Quote]
Dann bekommen sie auch kein Fig Mosaic Virus. :)
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:44
von Sternrenette
Gut, doppelter Nutzen ;)
Bald kommen 6 Beerenhochstämmchen und 2 Pflaumen.
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:46
von Alva
Sternrenette hat geschrieben: ↑21. Aug 2016, 16:44Beerenhochstämmchen
Für soetwas hätte ich vielleicht auch noch Platz... :). Was für welche hast du dir denn gekauft?
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:47
von Roeschen1
Sternrenette hat geschrieben: ↑21. Aug 2016, 16:41Davor wurde im Radio gewarnt, den würde man nicht mehr los...
Man(n) oder Frau hat ja ne Schere und bei wenig Wasser wuchert der Strauch bestimmt nicht so.
Ich habe eine Pflanze, die ist dieses Jahr eher rückwärts gewachsen.
Re: Quer durch den Obst- und Beerengarten
Verfasst: 21. Aug 2016, 16:50
von Sternrenette
Da müsste ich nachschauen: 4 verschiedene Johannis- und 2 Stachelbeeren, bestellt beim Artländer Pflanzenhof.