Seite 3 von 17

Re: Was blüht im September

Verfasst: 4. Sep 2016, 21:26
von enaira
Diese Heuchera blüht schon den ganzen Sommer über.
Könnte 'Shanghai' sein, ich bin aber nicht sicher.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 4. Sep 2016, 21:45
von EmmaCampanula

Toll, was bei Euch so alles blüht. Besonders gefällt mir enairas Scutellaria. Blüht die immer erst so spät, oder schon wieder, immer noch?

Re: Was blüht im September

Verfasst: 4. Sep 2016, 22:15
von enaira
Die hatte bislang nur vereinzelte Blütchen, legt jetzt richtig los.
Ob's am Wetter liegt?
In den Beschreibungen steht Juli - September...
Vielleicht brauchte sie das heiße trockene Wetter.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2016, 06:53
von EmmaCampanula

Danke für die Antwort. :)

Re: Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2016, 16:05
von marygold
Eomecon

Re: Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2016, 16:50
von Irm
jetzt schon ? :D bei mir mag er immer gerne die Knospen erfrieren lassen ....

Re: Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2016, 17:19
von marygold
Ich bin auch ganz froh darüber, letztes Jahr blühte er um Weihnachten.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2016, 19:54
von Garten Prinz
Scabiosa hat geschrieben: 4. Sep 2016, 12:06
Färbt es sich im Spätherbst gelb, Garten Prinz?


Die Herbstfärbung ist bei mir gar nicht überzeugend, braungelb würde ich sagen. Hat auch kein Wintersilhouette da Panicum virgatum 'Cloud Nine' in November zusammenstürzt. Vielleicht kommt das auch wegen der Höhe von 'Cloud Nine' (etwa 2.20 Meter).

Re: Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2016, 20:11
von Scabiosa
Vielen Dank, Garten Prinz. Manchmal wird es nämlich als 'gut standfest bis in den Winter hinein' beschrieben. Ich sah es aber auch schon in öffentlichen Gartenanlagen genau so, wie Du es beschreibst.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2016, 18:47
von Isatis blau
Vernonia crinita Mammuth begeistert mich momentan.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:49
von lerchenzorn
Für Mammuth-Herden ist hier leider kein Platz. ;) Sonst wäre das ein passender Farbton zu den warm goldgelben Stauden-Sonnenblumen.

Schau mal Irm, das sind die Kinder von Deinen Sonnenhüten (R. triloba). Es keimen jedes Jahr zwar nur ein paar, aber immer genug für eine schöne Blüte.

Bild

Aster pyrenaeus 'Lutetia' darf rumlungern. Zwischen Artemisia pontica gefällt mir das ganz gut. An anderen Stellen umspielt sie den Fuß von größeren Stauden.

Bild

Re: Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:51
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Sep 2016, 20:49

Schau mal Irm, das sind die Kinder von Deinen Sonnenhüten (R. triloba). Es keimen jedes Jahr zwar nur ein paar, aber immer genug für eine schöne Blüte.



;)

Re: Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:56
von lerchenzorn
Der rosa Phlox-Sämling sieht jetzt nur noch aus der Nähe gut aus - 4 cm Blütendurchmesser. Helenium 'Double Trouble' blüht schon lange und "schlägt" zusammen mit Anemone 'Bressingham Glow' ganz schön ins Auge. 8)

Bild Bild Bild

Re: Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:02
von lerchenzorn
Eomecon chionantha ist hier vor ein paar Wochen wieder eingewandert. Ich versuche es noch einmal. Marygold, Dein blühender ist wunderschön.
Hoffentlich überstehen die hier die Winter - einmal war es schon schiefgegangen.

Seemannia nematanthodes ist auch so eine, an deren angebliche Winterhärte ich noch nicht glaube. Ich werde sie erst einmal wie Achimenes überwintern und sehen, ob sie sich gut vermehren lässt. Dann ist Gelegenheit für Freilandversuche. - Aber eine tolle Pflanze, die kurz nach dem Kauf voll in Blüte kommt.

Bild

Re: Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2016, 22:27
von pearl
heftig dein Rosa neben Gelb. Lutetia zwischen Artemisia gefällt mir sehr gut. Aber, lerchenzorn, warum keine Vernonia, wenn Platz für Helianthus da ist? So groß werden die auch wieder nicht, die Vernonia. Auf Sandboden erreichen sie die Mammuthgröße wie im Hermannshof nicht.