News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018 (Gelesen 70620 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Roeschen1 » Antwort #30 am:

Jule,
deine Daishuhai ist eine Schönheit, hat sie auch Duft?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #31 am:

Ja, hat sie, den typischen Sasanqua-Duft.... ;D Nicht zu vergleichen mit den wirklich duftenden Kamelien, aber die Blüte ist einfach toll.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Junebug » Antwort #32 am:

So ein Hai könnte mir sympathisch werden! :D (Jule, kann ich mit so was umgehen? :-[)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

tarokaja » Antwort #33 am:

;D

'Maiden's Blush' finde ich aufgeblüht schöner, weil zarter, als wenn sie sich gerade öffnet.

Bild

'Winter's Star' steht leider momentan im arg krassen Licht...

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Most » Antwort #34 am:

Hinode gumo
Dateianhänge
DSC03796.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Most » Antwort #35 am:

Und heute aufgeblüht
Dateianhänge
Rainbow.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #36 am:

Endlich geht es auch bei Euch los :D
Hinode gumo...ist ja witzig, bei der rechne ich erst in Wochen mit einer Blüte.

@ Junebug:
Klar kannst Du damit umgehen, behandele sie einfach wie die Transe. Allerdings weiß ich im Augenblick nicht, wo Du eine Daishuhai bekommen könntest, evtl. gefällt Dir ja noch eine andere, früh blühende Sasanqua. Ich bin sicher, da finden wir was ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Alva » Antwort #37 am:

Schön hier :D

Jule69 hat geschrieben: 8. Okt 2016, 16:29
Ja, hat sie, den typischen Sasanqua-Duft.... ;D Nicht zu vergleichen mit den wirklich duftenden Kamelien, aber die Blüte ist einfach toll.


Welche Sasanquas duften denn am besten?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Junebug » Antwort #38 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Okt 2016, 06:40
evtl. gefällt Dir ja noch eine andere, früh blühende Sasanqua. Ich bin sicher, da finden wir was ;D

Ich finde die gerade alle schön, wo soll das enden? :-[ ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Kübelgarten » Antwort #39 am:

meine erste mit leichtem duft
Dateianhänge
sasa.hugh evans.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Junka † » Antwort #40 am:

Vor lauter immer nach unten gucken, wegen meiner vielen Kleinigkeiten, habe ich fast nicht bemerkt, dass mein altes Schätzchen in voller Blüte steht. :D
Dateianhänge
Camellia sasanqua  ... 7.10.16 020.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Jule69 » Antwort #41 am:

Junka:
Ist Dein "altes" Schätzchen ausgepflanzt, es scheint fast so...kommt mir wie ein recht großer Baum vor...klasse!

Alva:
Auf Deine Frage komme ich die Tage zurück, ok? Nur so viel, die mehr parfümartig duftenden sind eher unter den Hybriden zu finden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Junka † » Antwort #42 am:

Diese C. sasanqua habe ich vor 20 Jahren namenlos (evtl. Rainbow) als kleine Pflanze erworben. Sie kam ziemlich schnell in den Garten und hat sich dort zu einem stattlichen Exemplar entwickelt. :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Alva » Antwort #43 am:

Danke, Jule. Keine Eile :)

Toll ist dein Schätzchen, Junka!
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017

Junebug » Antwort #44 am:

Ja, Junka, wirklich klasse! :D Du hast nicht zufällig noch ein Habitusbild? (Ich überleg immer, wo ich eine hinpflanzen könnte, vielleicht hülfe das. ;))
Antworten