Seite 3 von 3

Re: in vitro Vermehrung - wie uneinheitlich...

Verfasst: 24. Sep 2016, 22:53
von thuja thujon
Aufrechter oder steiler Wuchs ist noch lange keine Säule.
Schon garnicht eine Säule mit kurzen Internodien wei bei den Säulenäpfeln. Für mich ists einfach nur Verarsche.

Wenn der Hänldler meines Vertrauens mir sowas erzählt, hat er mich das letzte mal gesehen.
Auf Werbung kann ich auch alleine reinfallen...

Vegetative Vermehrung - wie uneinheitlich... ;-)

Verfasst: 27. Sep 2016, 08:06
von hymenocallis
Ganz ohne Labor:


Stabile Rotlaubigkeit ist offenbar die Ausnahme.

Re: in vitro Vermehrung - wie uneinheitlich...

Verfasst: 27. Sep 2016, 08:26
von Staudo
Nein, das sind Sämlinge. ;)

Re: in vitro Vermehrung - wie uneinheitlich...

Verfasst: 27. Sep 2016, 09:06
von hymenocallis
Staudo hat geschrieben: 27. Sep 2016, 08:26
Nein, das sind Sämlinge. ;)

Klar - und die hängen alle mit einem 'Kabel' ander Mutterpflanze, weil sie sich alleine so fürchten ;)

PS: dieser Günsel hat bisher nie geblüht.

Re: in vitro Vermehrung - wie uneinheitlich...

Verfasst: 27. Sep 2016, 20:36
von Krokosmian
Dann hast Du aber den Einen unter ein paar Zehntausend erwischt, normalerweise sind rotlaubige Ajuga beständig. Außer das sie heller werden wenn sie zuviel Futter/zu wenig Licht haben.