Seite 3 von 3
Re: Rückgarten (neu) gestalten
Verfasst: 3. Nov 2016, 09:46
von martina 2
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 21:43Oh. :o Ziemlich unvorstellbar. Ist jetzt klar mit den Stöcken...
Die Unklarheit ist verständlich, weil die Zufahrt in der Wiese endet :) Und das Schneebild ist natürlich ein bisserl angeberisch, so schlimm ist es nicht immer, aber es genügen leichte Verwehungen, und man kommt nicht mehr durch.
Ruby, es war damals das einzige Mal, daß uns der Mann von der Schneeräumung geraten hatte, vorzeitig das Weite zu suchen, da er aufgrund neuerlich angesagter Schneefälle nicht mehr garantieren könne, uns freizuschaufeln - die Haufen hinter dem Haus waren schon an die 2 m hoch, was einen Neuankömling zu der Bemerkung veranlaßt hat, man könne dort einen Iglu für 12 Personen bauen ;D
Jetzt aber Schluß mit OT ::)
Re: Rückgarten (neu) gestalten
Verfasst: 4. Nov 2016, 22:24
von manhartsberg
martina hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 19:26Ja, ein schönes Bild, manhardsberg :D, aus einer vergleichsweise lieblichen Landschaft mit mildem (Wein-)klima ;)
naja, das klima ist zwar kalt-warm aber natürlich viel milder als bei euch im tiefsten waldviertel ;D
und näher nach wien ist es auch, in 50 minuten bin ich im stadtzentrum
schöne gartenbilder sind das, bist du irgendwo abgeschieden am dorfrand?
ich bin am dorfende und von 3 seiten von (ungepflegten) wald umgeben, unterhalb des rückgartens fließt ein bach mit einem kleinen wasserfall.
im frühling und immer wenn es geregnet hat hört man den bach rauschen :)
Re: Rückgarten (neu) gestalten
Verfasst: 6. Nov 2016, 15:20
von martina 2
Das kingt sehr idyllisch, da gibt es bestimmt viele Frühlingsblumen :D Um die vergleichsweise kurze Anfahrt seid ihr zu beneiden, wir fahren schon fast zwei Stunden. Dafür sind wir halt dann in einer wirklich anderen, quasi höheren Welt mit Gebirgsluft. Vom Waldrand hört man manchmal den (bei uns noch ganz kleinen) Kamp rauschen, obwohl man ca. 8 Minuten hinuntergehen muß :)
Re: Rückgarten (neu) gestalten
Verfasst: 7. Nov 2016, 13:38
von Apfelbaeuerin
Ich finde, es fehlt eindeutig hier ein Faden über neu zu gestaltende Seitengärten. Den vermiss ich wirklich schmerzlich.
Re: Rückgarten (neu) gestalten
Verfasst: 7. Nov 2016, 16:01
von Waldmeisterin
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑7. Nov 2016, 13:38Ich finde, es fehlt eindeutig hier ein Faden über neu zu gestaltende Seitengärten. Den vermiss ich wirklich schmerzlich.
Solch ein Faden könnte freilich die Besitzer von Reihenmittelhäusern ziemlich frustrieren....
Re: Rückgarten (neu) gestalten
Verfasst: 8. Nov 2016, 21:09
von manhartsberg
ein frisches bild vom hintergarten