Seite 3 von 6
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 22. Mär 2017, 23:52
von uschiii
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:23Ruby hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:09Orlaya grandiflora
Ich hatte die "borstigen" Schalen geerntet, da haben sich auch keine Samenkörner von gelöst, ich habe sie dann einfach mit der flachen Seite auf die Erde gedrückt.
Die flache Seite ist wohl der Samen ... Ich hatte Orlaya noch nie im Garten, habe also gekauften Samen ausgesät. Das einzelne 'Korn' aus der Tüte ist etwa 1/2 cm lang, hat die Form einer Ellipse und ist ganz flach bzw dünn. Blieb gern am Finger kleben, wenn ich es in die Erde drückte.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 08:39
von Garten Prinz
Genus/species: Sorbus reducta
Deutsche Name: chinesische Zwerg-Eberesche
Samen Herkunft: Scottish Rhododendron Society Seedlist
Aussaat: 3 Februar 2017 draußen
Keimung: Ende März 2017
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 08:42
von Garten Prinz
Genus/species: Amelanchier alnifolia
Deutsche Name: erlenblättrige Felsenbirne
Samen Herkunft: von Gartenfreund
Aussaat: 9 Juli 2016 draußen
Keimung: Ende März 2017
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 08:50
von Garten Prinz
Genus/species: Rhododendron sino-falconeri
Deutsche Name: ? (großblättrige Rhododendron Art beheimatet in China und Vietnam)
Samen Herkunft: Scottish Rhododendron Society Seedlist (Samen von Cox, Glendoick)
Aussaat: Ende Februar 2017 ins Haus bei etwa 20 Grad C.
Keimung: Mitte März 2017
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 09:52
von ebbie
Ich traue meinen Augen nicht - heute die erste Keimung von Megacodon stylophorus. Ich hatte ganze 4 Körnchen im Samentausch bekommen und diese im Dezember 2014 ausgesät. Es wird spannend!
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 16:38
von Rib-2BW
zwei Elsbeeren sind aufgegangen. :D
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:15
von Garten Prinz
Genus / species: Prunus sargentii
Deutsche Name: Scharlach-Kirsche
Samen Herkunft: OMC Seedstore
Aussaat: Januar 2016 draußen
Keimung: Ende März 2017
Anmerkung: Prunus sargentii braucht erst eine warme Phase von 3-5 Monate, danach eine kalte Phase von 3 Monate für Keimung. Es kommt vor das nur wenig Samen nach der erste Zyklus warm/kalt keimen. Nach ein zweite warm/kalt Phase folgt dan erneut Keimung der Samen.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:20
von Garten Prinz
Genus / species: Staphylea bumalda
Deutsche Name: ? (Pimpernuß beheimatet in Ost-Asien)
Samen Herkunft: DADT
Aussaat: Oktober 2015 draußen
Keimung: Ende März 2017
Anmerkung: Staphylea Samen brauchen erst eine warme Phase von 3-4 Monaten, danach eine kalte Phase von etwa 3 Monate. Wenn man im Herbst säet dan keimen die Samen 15-17 Monate später.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 30. Mär 2017, 21:26
von Ruby
Soldanella montana keimt :D, Capnoides sempervirens und Geum 'Mai Tai'.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 2. Apr 2017, 10:35
von Garten Prinz
Genus / species: Euonymus grandiflorus
Deutsche Name: ? (großblumiger Spindelstrauch)
Samen Herkunft: Arboretum D'n Hooidonk, NL
Aussaat: 15 November 2016
Keimung: Ende März 2017
Anmerkung: Samen von Euonymus Arten immer frisch säen.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 2. Apr 2017, 10:41
von Garten Prinz
Genus / species: Aesculus x neglecta (vermütlich)
Deutsche Name: ? (Kreuzung von A. flava und (wahrscheinlich) A. sylvatica
Samen Herkunft: Gartenfreund
Aussaat: 14 Oktober 2016 draußen
Keimung: Ende März 2017
Anmerkung: Samen von Kastanien Arten immer frisch säen.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 2. Apr 2017, 11:25
von polluxverde
Sehr guter und aufschlußreicher Thread, insbes. die Beiträge von GartenPrinz, gibt`s irgendwo eine Übersicht
mit Bildern von den Sämlingen / Keimblättern etc ?, damit ich die ganzen Gartenschätze nicht mit gärnerischem
Übereifer eliminiere. Helleborus / Cyclamen / Hepatica / Akelei /Mohn / Kugeldistel / Helenium Sämlinge kann ich
schon ganz gut identifizieren, ebenso die Keimblätter von Ahorn / Buche / Eiche im Garten, so manche Pflanzen
wird man ein gärtnerlebenlang ja nicht wieder los, wenn man sie mal in den Garten geholt hat, zB gelber Mohn
mit erstaunlich langer Pfahlwurzel oder auch das Schöllkraut.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 3. Apr 2017, 06:32
von Garten Prinz
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 3. Apr 2017, 20:24
von polluxverde
Herzlichen Dank an Garten Prinz für rasche Info plus link, werde mich gleich im Netz ins United Kingdom
begeben !
Habe heute noch etliche kleine Lupinensämlinge beim Umsetzen der Mutterpflanze entdeckt / gerettet /
verteilt / Lerchensporn ( gelb ( Honigkraut), blau , violett ) hat sich ebenfalls kräftig vermehrt, man wundert
sich bei manchen Staudenkindern , wo die plötzlich auftauchen.
Re: Was keimt bei Euch 2017
Verfasst: 4. Apr 2017, 20:03
von Garten Prinz
Genus / species: Betula lenta
Deutsche Name: Zuckerbirke
Samen Herkunft: Ebay
Aussaat: 12 Dezember 2016 draußen
Keimung: Ende März/Anfang April 2017
Anmerkung: Samen nicht bedecken mit Erde ('surface sown'). Topf war abgedeckt mit klarem Plastiktüte