Seite 3 von 3
Re: Die kleinsten niedrigen Rosensorten
Verfasst: 3. Feb 2017, 00:28
von 100%
Hallo Steingartenfan,
welche Rose sehr niedrig (mit 0,20m) angegeben ist, ist die Centre Stage, die ich persönlich auch sehr reizvoll finde. Allerdings geht sie laut Beschreibung bis 1 Meter in die Breite.
Re: Die kleinsten niedrigen Rosensorten
Verfasst: 3. Feb 2017, 07:57
von Steingartenfan
@100%,
die "Centre Stage", wäre zwar in der höhe toll, aber mit 1m breite für mich total ungeeignet! Habe jeden cm verplant ;)
Re: Die kleinsten niedrigen Rosensorten
Verfasst: 5. Feb 2017, 20:19
von Starking007
".....die erfahrungsgemäß keinen Winter im Freiland überstehen...."
Hier gehen sie nicht kaputt,
eine wird so 15-20 Jahre alt sein,
immer noch so klein.
Ohne Dünger oder so................
Re: Die kleinsten niedrigen Rosensorten
Verfasst: 6. Feb 2017, 08:43
von Steingartenfan
Mensch Arthur, Du hast alles im Griff!
Du hast auch ziemlich das gleiche Klima wie ich, ich versteh´s nicht!
Hab´daß mit den Zwergrosen ( Gibt es zur Zeit eh wieder bei den Discounter) vor einigen Jahren immer wieder probiert, ohne Erfolg, darum war ich auch gar nicht mehr an Rosen interessiert!
Habe ihnen alles geboten was sie brauchen, tiefgründig gut vorbereiteten sonnigen Platz ( habs auch halbschattig schon probiert), über Winter angehäufelt mit Kompost und dazu noch Reisigabdeckung. Trotzdem ::) niente!
Habe es dann nach einigen Jahren frustriert aufgegeben und mir gesagt "Man kann nicht alles haben"!
Was sind Deine Tricks, daß es bei Dir klappt ???
Re: Die kleinsten niedrigen Rosensorten
Verfasst: 6. Feb 2017, 16:25
von elis
Hallo Steingartenfan !
Von den sogenannten Tischrosen gibts ja auch ganz viele Sorten. Wenn man so ein hochgepuschtes Röschen bekommt dann erschrickt das ja in einem normalen Boden und geht gleich ein. Solche kaufe ich schon gar nicht mehr. Man kann ja vielleicht auch mal Glück haben, sowie Starking. So was robustes wie vor 15-20 Jahren ist sicher nicht mehr auf dem Markt, vermute ich jetzt mal :-\. Da heißt es halt nur einfach mal riskieren. Wenn´s klappt ist es gut, wenn nicht dann ist auch nicht viel hin ;).
lg elis