Seite 3 von 4

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 18. Mär 2017, 21:58
von hymenocallis
Ich frage mich das immer wieder bei den in Italien so beliebten immergrünen Magnolien, die in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle, die ich bisher gesehen habe, auf Kegel getrimmt werden.
Hier ein typisches Beispielbild https://www.rightplants4me.co.uk/sites/rightplants4me.co.uk/files/photo/Magnolia%20grandiflora%20%27Goliath%27~wide%20Italy%20aug.jpg

Daß dabei die malerische Wuchsform und die mögliche Blütenfülle ruiniert werden, scheint unerheblich - mal ganz abgesehen vom beträchtlichen Aufwand, den der regelmäßige Schnitt verursacht.

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 18. Mär 2017, 22:05
von thuja thujon
Die schmalgeschnitteten Zypressen aus dem Mittelmeerraum vermitteln halt ein gewisses elitäres Gefühl, da kann ich verstehen, dass auf einem Tennisplatz die hier funktionierenden Gehölze daran angelehnt werden. Etikette, Ziergehölze statt Nahrungsabwerfende Bäume. Dekadenz, egal.

Was man nie vergessen sollte, man sollte weder Kindern noch jungen Bäumen jeden Ausrutscher durchgehen lassen, ohne jegliche Erziehung werden weder Kinder noch Bäume auf Dauer zufriedenstellen.
Auch im Wald werden durch Dichtpflanzung die Bäume erzogen. Wenn man Kulturgehölze verabscheut, sollte man das Gärtnern bleiben lassen.
Einem Japaner sagen, das ein Bonsai nur dazu taugt, dass Hasso Stöckchen holen kann, wird dem Anspruch des Erfinders wohl nicht gerecht.

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 18. Mär 2017, 22:21
von hymenocallis
thuja hat geschrieben: 18. Mär 2017, 22:05
Die schmalgeschnitteten Zypressen aus dem Mittelmeerraum vermitteln halt ein gewisses elitäres Gefühl, ......

???
Der Mittelmeerraum ist riesig, nicht überall sind Zypressen üblich und die typischen Säulenzypressen in der Toskana wachsen auch ohne Schnitt schmal (ebenso wie die in Italien sehr beliebten Säulenformen der Pappel). Sie sind in der Regel als Wegmarkierung gepflanzt worden - schon zu Zeiten der Römer - und waren bloß praktisch, nicht elitär.

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 18. Mär 2017, 22:46
von thuja thujon
Da geb ich dir recht, aber hier ist der `Style´ heute eben elitär, weil man das alte von dort hier auch haben möchte.

Weil mediterran eben so ein Lifestyle gerade ist. Auf einmal schmeckt Olivenöl und Rucola und man braucht ne Säule im Garten.

Wenn nicht aus Zypresse, dann als Obst oder aus Granit.

Und das färbt eben ab, da gibts dann auch Säulengingko usw. für den Hausmeister oder Baumarktkunden.

Das Sortiment ist aktuell so sortiert, kann man nichts machen.

Ich als Obstgärtner mit wenig Raum finde die Bilder jetzt auch nicht sonderlich schlimm. Es gibt schlimmeres, wirklich verstümmelte Gehölze.
Mir tuts erst weh, wenns völlig gegen die Natur der jeweiligen Gehölzart geht. Ein gewisses Maß an Nutzung kann ich akzeptieren.
Auch die flachgestellten Platanenhybriden im Biergarten sehe ich ein. Lieber sowas als eine Markise. Es ist halt nicht überall Platz für eine Kastanie.

Es regt sich doch auch niemand drüber auf, das Edelrosen geschnitten werden, oder?
Es sind nun mal Kulturpflanzen...

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 09:05
von Cryptomeria
Im Privatgarten wird doch viel geschnitten oder gar ( schweren Herzens ) abgesägt, weil die Angaben auf den Labels oder auch die mdl. Beratung oft nicht stimmt. Meist wird Z.B. bei den Koniferen nicht erwähnt, dass sie immer weiterwachsen. Dann stehen da Angaben von 2 oder 3 m und das ist meist die Angabe in 10 Jahren. Schnell sind die erreicht und dann gut es genauso oder je nach Niederschlag auch schneller weiter. Nach 20/25 Jahren ist aus dem kleinbleibenden Bäumchen dann etwas ganz anders geworden. Auch verkaufen sich für die heutigen Gartengrößen natürlich Pflanzen mit entspr. verniedlichten Größen wesentlich besser.
Oder man hat gar keine Ahnung und setzt die kleine Zeder, weil sie schön aussieht, einfach mal an die Hauswand. Usw. Beispiele gibt es genug.
VG wolfgang

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 09:13
von neo
thuja hat geschrieben: 18. Mär 2017, 22:46
Es gibt schlimmeres, wirklich verstümmelte Gehölze.


An einer Strasse wo ich regelmässig langfahre haben sie grosse Kastanien einfach auf den Stamm zurückgeschnitten. Das ist dann tatsächlich zum Heulen.
Formschnittgehölze sind wohl einfach auch Geschmackssache, hauptsache dem Baum geht`s gut!

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 09:15
von bristlecone
In solchen Fällen wie den mit der Zeder nahe der Hauswand empfehle ich, sich einige Jahre dran zu erfreuen und sie dann abzusägen.
(Wenn man sie nicht mehr versetzen kann)
Es bleibt zwar eine Fehlpflanzung, ist aber allemal besser, dauernd dran herumzuschnippeln.

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 09:36
von Bumblebee
@Cryptomeria: ganz genau so ist es.


Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 10:24
von pidiwidi
Bumblebee hat geschrieben: 19. Mär 2017, 09:36
@Cryptomeria: ganz genau so ist es.


Kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung auch bestätigen. Da habe ich mir vor Jahren, übrigens mit Hilfe dieses Forums, einen Baum für eine recht beengte Stelle in meinem Winzgarten ausgesucht. Blüte, Fruchtschmuck, Herbstfärbung, passend zum Kleinklima und Boden. "kleinkronig". Wuchsangabe ca. 30cm im Jahr. Letztes Jahr waren es 160.......

heute denke ich, alles würde stimmen, wäre da nur nicht die Unterlage....

also säbele ich jedes Jahr so gut es geht - und hoffe es kommt kein Besucher vor dem Laubaustrieb.

VG pi

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 21:17
von Zwiebeltom
fromme hat geschrieben: 18. Mär 2017, 15:18
Das ist aber noch nichts gegen eine Thuja oder Scheinzypresse - man erkennt es nicht mehr so wirklich :-X - in meiner Nähe. Die besteht noch aus einem etwa armdicken, kahlen Stamm, in vielleicht 2 m Höhe kommt dann noch eine grüne Quaste von so 30 cm Durchmesser und 50 cm Höhe.

Ich sehe das Desaster immer nur aus dem fahrenden Auto, man kann da auch nicht anhalten, um das mal in Ruhe zu betrachten und zu würdigen. :P


Eine vergleichbare Merkwürdigkeit gibts hier auch - heute habe ich auf der Joggingrunde mal daran gedacht, es auch zu fotografieren.
Es handelt sich keineswegs um einen Weihnachtsbaum, der da dekorativ über dem Tor zur Gartenanlage thront. Die geschnittene Fichtenhecke hat wieder einen Spitzentrieb ausgebildet, der nun ein kleines Bäumchen ergibt... gesichert durch Spanngurte. ;D

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 21:47
von fyvie
Für was soll denn das gut sein :o ???
Kann doch eigentlich nur als Witz gemeint sein...

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 22:04
von Cryptomeria
Vielleicht passt es zum restlichen Ambiente ;D?
VG wolfgang

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 22:12
von zwerggarten
vielleicht der weihnachtsbaum für dieses jahr?

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 22:14
von Zwiebeltom
Das Bäumchen wächst schon ein paar Jahre so und eigentlich ist das eine ganz normale Kleingartenanlage. Keine Ahnung, was da jemanden geritten hat, das so wachsen zu lassen.

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Verfasst: 19. Mär 2017, 22:16
von Staudo
Der wird einfach seinen Spaß daran haben.