Seite 3 von 3
Re: Pilzbefall beim Flieder
Verfasst: 29. Mär 2018, 10:09
von Rib-2BW
ich gucke gleich.
Kettensäge ist ein Billig-ding. Ich hab zwar auch eine stärkere Stihl aber das Billig-ding war gerade griffbereit. Nach dem ich sie dem Nachbar lieh, ist auch die Kupplung hinüber... ::) >:( :'(
Re: Pilzbefall beim Flieder
Verfasst: 30. Mär 2018, 13:30
von Rib-2BW
So ich habe noch mal Bilder gemacht. Am Holz, direkt unter der Rinde, macht der Pilz definierte Ränder ins Holz.
Re: Pilzbefall beim Flieder
Verfasst: 30. Mär 2018, 13:43
von Rib-2BW
wenn man die Rente ab reißt Komma an den Stellen wo sich die Rinde löst und die Rinde noch fest sitzt, kann ich selber nicht viel erkennen. man erkennt schon eine Verfärbung . auf dem Bild, auf der rechten Seite, ist das Rindenteil das locker saß zu sehen und links das Rindenteil, das festsaß zu sehen.
Re: Pilzbefall beim Flieder
Verfasst: 30. Mär 2018, 22:48
von thuja thujon
Mhh, da sieht man nix verwertbares. Ich meinte eher solche Schnittstellen wie hier unterm Artikel die Bilder:
http://www.arbofux.de/phytophthora-erlensterben.html
Phytophthora geht nicht ins Holz, befällt nur bis unter die Rinde.
Das mit den abgegrenzten Zonen klappt nur, wenn man früh genug dran ist, wenns noch lebende Rinde darüber gibt.