Seite 3 von 15

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 5. Mai 2017, 14:40
von Irm
Den Spierstrauch kannst Du im Herbst gut verpflanzen, da sollte das keine Probleme geben. Auch die Päonien kannst Du im Herbst etwas vom Buchs wegpflanzen.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 13:02
von Weidenkatz
Nu ja... :-\ ... mit dem Warten ist das so eine Sache ;D... Irgendwo musste ich anfangen und jetzt habe ich beides verpflanzt. Bisher hat es mit den Pfingstrosen immer geklappt ...


Wieder meine alte Frage, was das ist...
Oreganum? Minze?
Hier sind nun alte Blütenstängel dran - vielleicht kann es so jemand zuordnen.
Ich fragte schon erfolglos in zwei Gärtnereien...

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 13:04
von Weidenkatz
...due Blüten, due Stiele sind etwa 30cm lang und die Pflanze ist hier ü b e r a l l ...

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 13:06
von Krokosmian
Das ist Origanum, höchstwahrscheinlich O. vulgare.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 13:18
von Weidenkatz
Gut, wenn es also oreganum vulgare ist, dann sollte ich es radikal ausrupfen?
Es ist in kleinen oder grißen Horsten überall und überwächst oder nervt die anderen Stauden.. :-\

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 16:43
von Irm
Weidenkatz hat geschrieben: 6. Mai 2017, 13:02
Nu ja... :-\ ... mit dem Warten ist das so eine Sache ;D... Irgendwo musste ich anfangen und jetzt habe ich beides verpflanzt.


Verstehe ich vollkommen :D aber wenn jemand um Rat fragt, kann man das natürlich nicht raten :-X :-X ein Risiko ist schon dabei.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 16:45
von Irm
Weidenkatz hat geschrieben: 6. Mai 2017, 13:18
Gut, wenn es also oreganum vulgare ist, dann sollte ich es radikal ausrupfen?
Es ist in kleinen oder grißen Horsten überall und überwächst oder nervt die anderen Stauden.. :-\


Ja, 99% kannst Du rausschmeißen, aber (wenn es so ist wie bei mir) Du wirst noch eine Weile mit der Sämlingen zu tun haben, die ÜBERALL keimen werden.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 16:51
von neo
Ich würd`s schade finden, wenn du ihn komplett rauswerfen würdest. Er blüht lange und ist sehr beliebt bei Bienen&Co.
Vielleicht dort raus, wo er anderes wirklich bedrängt oder einfach unpassend ist?
Wenn du ihn nach der Blüte gleich zurückschneidest blüht er oft nochmals nach. Und wenn der Rückschnitt gleich nach der Blüte gemacht wird versamt er sich auch nicht...theoretisch, praktisch geht`s mir zum rechten Zeitpunkt oft unter.
(Beim Rausnehmen muss man wohl recht genau arbeiten. Ich dachte ich hätte ihn an einer Stelle weg, er hat jetzt aber wieder hallo gesagt.)

Ich sehe das gemässigter als Irm. ;D ;)

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 16:53
von Irm
neo hat geschrieben: 6. Mai 2017, 16:51

Ich sehe das gemässigter als Irm. ;D ;)


na, 99% ist doch längst nicht alles !! ;D

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 17:00
von neo
Aber sehr viel! ;)

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 6. Mai 2017, 18:00
von Irm
ja, aber da die Stängel nicht abgeschnitten wurden, kann man leicht ausrechnen, wie viel da noch nachkommen wird an Sämlingen ... :-\

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 9. Mai 2017, 10:29
von Weidenkatz
Er ist wirklich wortwörtlich auf jedem Nichtrasenquadratmeter des Gartens vorhanden und sitzt in jeder Staude.
Lasse ich ihn, herrscht hier in 5 Jahren Monokultur ;D.
Ich werde ihn konsequent jäten, dafür aber probeweise geballt auf ca 3 qm als Bienenweide lassen und dann -nach eurer Empfehlung- fix das Verblühte abschneiden :).Das ist dann ein harmloser Aufwand.

Wie auf dem folgenden Foto ist hier ganz viel ineinander verwachsen. Da hilft kein zupfen, nur rausnehmen, trennen, neu pflanzen, oder?

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 9. Mai 2017, 11:07
von RosaRot
Den Solidago würde ich rauspopeln und den Rest lassen.

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 9. Mai 2017, 11:38
von Weidenkatz
Ach Du je, Goldrute? Das mag ich ja gar nicht :P. Doof, wenn man noch nicht so viel am Azstrieb erkennt..
Aber zum Glück gibt es ja euch,
Danke Dir :)!

Re: Ein zweiter Kleingarten - 1000 Fragen...

Verfasst: 9. Mai 2017, 14:55
von Irm
RosaRot hat geschrieben: 9. Mai 2017, 11:07
Den Solidago würde ich rauspopeln und den Rest lassen.


dasselbe würde ich Dir auch raten ;)