Seite 3 von 3
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 15. Okt 2022, 17:54
von Cryptomeria
Was stört, fange ich auch weg und bringe es raus. Nosferatu habe ich bei uns ganz im Norden noch keine entdeckt und auch von meinem Umfeld noch keine Funde oder Anfragen geschickt bekommen.
VG Wolfgang
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 15. Okt 2022, 17:58
von AndreasR
@Mufflon: Das geht mir genauso, im Haus hat dererlei Getier nichts zu suchen, und ich schmeiße die postwendend wieder 'raus. Gerade bei den fetten Winkelspinnen muss ich immer all meinen Mut zusammennehmen (ja, ich weiß, ist völlig unbegründet), und oft reicht nur das größte gerade greifbare Glas, um sie einzufangen (mein Spinnenfänger ist definitiv zu klein dafür). Die eine oder andere Zitterspinne sitzt immer wieder mal in der Ecke, solange sie da bleibt, darf sie drinnen bleiben, aber es haben sich auch schon welche direkt vor meiner Nase abgeseilt, da habe ich sie dann sofort aus dem Fenster befördert.
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 15. Okt 2022, 18:50
von Gersemi
Im Sommer bei den abendlichen Gießrunden, als ich den Schlauch, der am Stamm unserer Eiche lag, aufnahm, hat mich etwas gebissen, es waren eindeutig 2 Bisse nebeneinander zu erkennen und ich vermute, daß es diese Spinne war. Die Hand ist sehr schnell dick angeschwollen und hart geworden. Der Schmerz war ähnlich einem Wespenstich. Nach stundenlangem kühlen wurde es besser.
Seitdem habe ich immer genau hingeschaut, wenn ich den Schlauch aufnahm.
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 16. Okt 2022, 19:12
von Bristlecone
Cryptomeria hat geschrieben: ↑15. Okt 2022, 17:54Nosferatu habe ich bei uns ganz im Norden noch keine entdeckt und auch von meinem Umfeld noch keine Funde oder Anfragen geschickt bekommen.
VG Wolfgang
Der NABU gibt an, dass ihm Funde nördlich bis Rendsburg gemeldet worden sind.
Das ist ja nicht mehr weit.
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 16. Okt 2022, 20:45
von Cryptomeria
Oh ja, so nah schon. Dann muss ich doch noch mehr die Augen offen halten. :o
VG Wolfgang
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 16. Okt 2022, 22:08
von Gartenplaner
AndreasR hat geschrieben: ↑15. Okt 2022, 17:58@Mufflon: Das geht mir genauso, im Haus hat dererlei Getier nichts zu suchen, und ich schmeiße die postwendend wieder 'raus. Gerade bei den fetten Winkelspinnen muss ich immer all meinen Mut zusammennehmen (ja, ich weiß, ist völlig unbegründet), und oft reicht nur das größte gerade greifbare Glas, um sie einzufangen (mein Spinnenfänger ist definitiv zu klein dafür). Die eine oder andere Zitterspinne sitzt immer wieder mal in der Ecke, solange sie da bleibt, darf sie drinnen bleiben, aber es haben sich auch schon welche direkt vor meiner Nase abgeseilt, da habe ich sie dann sofort aus dem Fenster befördert.
;D
In unserem "alten Gemäuer" hätte man viel und lange zu tun, fürchte ich......Winkelspinnen sind verflucht schnell, wenn man erstmal versucht, sie einzufangen, auch schnell hinter einer Fußleiste oder im hohlen Holzfußboden verschwunden...
Beim Streichen eines gänzlich frisch renovierten Zimmers vor ein paar Wochen musste ich schon drei Zitterspinnen aus dem Weg meiner Streichrolle bugsieren ;D
Aragog wurde inzwischen übrigens auch gefunden 8)
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 16. Okt 2022, 22:48
von rocambole
fehlt ja nur noch Kankra ;D
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 17. Okt 2022, 05:56
von lerchenzorn
Als verschleppte Gebäudespinne kann
Zoropsis spinimana vermutlich überall in D auftreten. Im Rheintal scheint die Verbreitung aber schon geschlossen zu sein und die Ausbreitung eigenständig zu verlaufen:
Verbreitungskarte.
Anfang Oktober in einem der Warmhäuser des Dresdener Botanischen Gartens, über der Toilettentür:
Heteropoda venatoria (vermutlich). 8)
(Ich kam leider nicht dichter ran. Deshalb nur ein Schummerbild.)

Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 17. Okt 2022, 10:42
von Mufflon
rocambole hat geschrieben: ↑16. Okt 2022, 22:48fehlt ja nur noch Kankra ;D
Dachte ich auch gerade so.😉
Die Nosferatu-Spinnen sind ja schon eindeutig in Duisburg gesichtet worden.
Mein sehr ruhiger Garten mit viel Totholz ist da wohl recht attraktiv. 🙄
Mal gut, dass alle Fenster, die geöffnet werden, mit Fliegengitter zu sind.
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 17. Okt 2022, 11:43
von Lilia
danke für die karte. ich werde auswandern.
Re: Sehr große Spinne
Verfasst: 18. Okt 2022, 20:36
von Cryptomeria
Bleib hier, hier weißt du, was du hast. ;)
VG Wolfgang