Seite 3 von 9
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 15. Jun 2017, 17:45
von enaira
Junebug hat geschrieben: ↑14. Jun 2017, 10:09Da Ulrich das aber bereits bravourös abgedeckt hat, habe ich ein paar Seeanemonen mitgebracht ;):
Hach, was zeigt ihr wieder für wunderbare Bilder!
Gartenlady, Ulrich, Junebug.... :-* :-* :-*
Und natürlich alle anderen auch!
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 15. Jun 2017, 23:23
von lubuli
hach, letzte nacht hatte ich den grossen fotofrust. stand ich morgens um 3 uhr im feld, konnte zum ersten mal in dieser saison leuchtende nachtwolken sehen, hatte meiner meinung nach alles richtig eingestellt und die kamera wollte einfach nicht auslösen. grumpf! dabei hatte ich vorher zu haus getestet und alles lief reibungslos.
dafür war heut ein fotointensiver tag.
nochmal ein wenig feldrand:
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 15. Jun 2017, 23:24
von lubuli
und für alle freunde der kornblumen, hab noch mehr ecken gefunden.
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 15. Jun 2017, 23:26
von lubuli
und damit hier niemand auf nebelentzug kommt, nach dem gewitter heut abend.
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 15. Jun 2017, 23:59
von Melisende
lubuli hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 23:26und damit hier niemand auf nebelentzug kommt, nach dem gewitter heut abend.
Ein wunderschönes Bild! Danke!
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 00:10
von lubuli
:D
und noch was anderes
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 07:30
von planwerk
Eben am See:

Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 07:54
von Gartenlady
Ach watt schööön, hier alles.
Von Jule gefällt mir das driite bild am besten. Der Chor ist auch ganz toll, nur etwas düster.
@flicflac, den Natternkopf würde ich im Hochformat ablichten, es ist doch eine ornamentale Pflanze, der Ausschnitt lässt das nicht erahnen.
@lubuli, schade, dass es keine leuchtenden Nachtwolkenbilder gibt, Dein Gewitter ist sehr schön, gar nicht bedrohlich, in den Nachrichten heute Morgen klang das anders. Hier gab es nur ein Gewitterchen.
@Planwerk, wie immer ein schönes Seebild, Dein letztes Chiemseebild vom 21. Mai kann es aber nicht toppen.
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 08:01
von Gartenlady
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 12:22
von Junebug
Tolle Bilder von Euch allen! Ich finde es auch so spannend, was ihr alles so seht. Jule, mir gefallen besonders die Orgelpfeifen auf dem ersten Bild supergut, mit der einen Aus-der-Reihe-Tänzerin, die sich in den Vordergrund drängelt. :) Der Rest aber auch! Gartenlady, mein Lieblingsbild ist das letzte, von den Farben her und weil die beiden Blüten vorn so schön symmetrisch je eine unscharfe als Schatten haben. Lubuli, das Nebelbild ist auch mein liebstes aus der Serie gewesen. :) Und bei Volker gefällt mir die etwas melancholische Farbstimmung!
Ich war auch am Feld und hab ein bisschen rumprobiert.

Dann doch Mohn ... ;)

Und weil ich das Wuschelige, vom Winde Verwehte so gern festhalten wollte, hab ich das hier aus der Hand mit 1/15 Belichtungszeit (und Luftanhalten :)) fotografiert, was man den Bäumen natürlich auch ansieht, aber insgesamt ist es von der Stimmung her schon annähernd so, wie ich mir das dachte.

Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 13:53
von Jule69
Gartenlady:
Darf ich Dich fragen, ob Du die Bilder frei Hand gemacht hast? Ich musste gestern feststellen, ich zittere doch oft ziemlich (ist aber nur Aufregung :D)...sollte mir irgendwie ne Unterlage für Gartenfotos besorgen.
Noch was zum "Chor":
Ich weiß, ich hab ne Neigung zu etwas dunkleren Bildern, aber ich hab festgestellt, wenn ich meine Bilder ins Forum hochlade, sehen sie doch etwas anders aus als auf meinem Rechner. Habt ihr das auch?
Junebug:
Bild 2 und 3 kommen so stimmungsvoll rüber, eigentlich ist Bild 3 mein Favorit, es kommt so ein Gefühl von Weite auf.
Ich wollte heute auch noch mal auf die Fotopirsch gehen, doch es ist so windig, da hab ich es verschoben.
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 15:31
von Gartenlady
Meine Bilder sind fast immer Freihand gemacht, aber es gibt Ausschuss, deshalb mache ich immer viele Aufnahmen. Ein Stativ behindert mich zu sehr bei der Bildgestaltung.
Ich schreibe immer gerne etwas zum Making of: Beim letzten Martagon-Foto störte rechts ein Baumstamm, links die Hausecke, sie verdunkelten den Hintergrund für mich zu stark. Es kam mir der Wind und die Wedel des benachbarten Polystichum ´Bevis´ zu Hilfe. Der Wind wehte einige Male einen Wedel als Nebelschleier in den Bildausschnitt, was ich jeweils schnell nutzen musste. Das wäre mit Stativ allerdings auch möglich gewesen.
@Jule, ich habe mir das "Chor"-Bild angeschaut, die Datei ist winzig klein, wie hast Du das Foto verkleinert? Mit solch einer Verkleinerung kann man kein Foto technisch gut darstellen. Es ist auch nur 640px breit, erlaubt sind in der Forumsgalerie 800px an der größten Seite. picr scheint eine schlechte Arbeit bzgl. Verkleinerung und sonstiger Daerstellung zu machen. Versuche es doch mal mit der Forumsgalerie, aber indem Du es vor dem Hochladen selber auf die erlaubten 800px verkleinerst. Wenn Du das durch das Forum machen lässt, indem Du ein zu großes Bld hochlädtst, bekommst Du auch ein qualitativ mieses Bild.
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:35
von lubuli
Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Jun 2017, 07:54@lubuli, schade, dass es keine leuchtenden Nachtwolkenbilder gibt, Dein Gewitter ist sehr schön, gar nicht bedrohlich, in den Nachrichten heute Morgen klang das anders. Hier gab es nur ein Gewitterchen.
aba isch abe doch ga kein gewitterbild gezeigt!
das nebelbild war
nach dem gewitter, als der regen bereits wieder verdampfte.
leuchtende nachtwolken fotos wirds mit sicherheit noch geben, die saison fängt gerade erst an.
und hier mal gewitter:
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 17. Jun 2017, 08:38
von Jule69
Gartenlady:
Danke für Deine Hilfe.
Hm, jetzt hab ich es vorher verkleinert und dann übers Forum hochgeladen, zeitaufwändiger und ich seh ehrlich gesagt keine Besserung :-X ich probier noch ein wenig rum, bin ja hier, um zu lernen.
Re: Juni - Fotos
Verfasst: 17. Jun 2017, 08:41
von frida
Junebug, mir gefällt vor allem das letzte Bild mit dem verwischten Vordergrund sehr gut, tolle Sommerstimmung kommt da rüber.