Seite 3 von 58

Re:Rosa gallica

Verfasst: 8. Jun 2005, 21:58
von brennnessel
Oh,ist die aber hübsch!!!!!! Mir gefallen die "Ausgekommenen" immer so gut! Meine hat unlängst der Sturm so zerfleddert und mit Aicha verbandelt....LG Lisl

Re:Rosa gallica

Verfasst: 8. Jun 2005, 22:22
von rhoeas
Hier blüht noch nicht eine Gallica!Aber sie knospen schon tüchtig!
@Nova Liz, bei mir blühen bereits 'Gloire de France', 'Duchesse de Montebello (fast verblüht), 'President de Seze', 'Tuscany Superb' und 'Tuscany'.. :D An anderer Stelle hatte ich es schon erwähnt, es blühen weiterhin 'Aimable Rouge' und 'Belle Isis'.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 9. Jun 2005, 00:09
von kat
Leider habe ich bis dato nur vier Gallicas. Belle Isis, blüht schon fast zwei Wochen. Wie lange blüht die denn so? sie blüht das erste Mal.Complicata blüht auch.Officinalis sieht aus als ob sie schon verblüht. Der kräftige Regenguss gestern hat sie ganz zerzaust.Jenny Duval hat viele Knospen. Ich warte jeden Tag mit Spannung.Dann habe ich noch zwei identische Rosen, die (für mich) aussehen wie Gallicas, von denen ich nicht weiss wer sie sind.Vielleicht kennt sie ja hier jemand? Die älteren Blüten haben die Neigung in der Mitte einen grünen Knubbel nach oben zu schieben.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 9. Jun 2005, 23:32
von Raphaela
Wenn ich mich recht entsinne, war der Alain Blanchard, den ich gesehen habe, höher als breit, ca. 2m hoch und 1,20 m breit.Freu mich auch schon auf die Gallicas :)

Re:Rosa gallica

Verfasst: 10. Jun 2005, 00:35
von rhoeas
Raphaela blühen bei dir noch keine Gallicas?Bei uns stehen sie schon die 2. Woche in Blüte, hier mal 'Aimable Rouge' die inzwischen 1,50 m breit ist. Stammt aus dem Ableger den du mir vor einigen Jahren geschickt hast.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 10. Jun 2005, 21:24
von Stefan
Eine ganz besonders schöne Farbkombination hat 'Velours pourpre', eine Gallica, die wohl schon vor 1811 in den Handel gekommen ist. Sie wurde lt. Dickerson von einem unbekannten holländischen Züchter gezogen und später in Frankreich durch Redoutés Malereien sehr bekannt.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 12. Jun 2005, 22:40
von Nova Liz †
Sehr schöne Rose und sehr schönes Foto,Stefan!In diesem Jahr haben wir sie leider von Guillot nicht erhalten!Schluchz!Jetzt wissen wir zumindest was uns da entgeht! ::)Die Blüten scheinen recht groß zu sein?

Re:Rosa gallica

Verfasst: 13. Jun 2005, 22:59
von Stefan
Sehr schöne Rose und sehr schönes Foto,Stefan!In diesem Jahr haben wir sie leider von Guillot nicht erhalten!Schluchz!Jetzt wissen wir zumindest was uns da entgeht! ::)Die Blüten scheinen recht groß zu sein?
Ja Nova, die sind groß, ich werde morgen mal messen gehen und bis dahin zur Überbrückung noch was Schönes... ;)

Re:Rosa gallica

Verfasst: 13. Jun 2005, 23:30
von kat
Hallo Stefan,schön mal wieder von dir zu hören.In einem neuen Thread "Gretchenfrage.." bitte ich dich mal, dich über deine Tuscany zu äussern.Aber hier kommt ein Foto von meiner erstmals erblühten Jenny Duval. Diese ist von Schultheiss. Ich bin begeistert :DDann habe ich ein zweites Exemplar, ein Ausläufer von Raphaela die leider noch nicht blüht. Bin gespannt, ob die identisch aussehen.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 14. Jun 2005, 23:18
von Raphaela
Unsere Ausläuferchen (von wem waren die nochmal ::)? Nova, von dir?) werden wohl dieses Jahr noch nicht blühen...Meins steht neben einer ebenfalls neugepflanzten Russeliana an der Hausrückwand, könnten nächstes Jahr hübsch aussehen zusammen :)Doch, Matthias, mittlerweile haben hier zwei Gallicas angefangen zu blühen: Belle Isis und Aimable Amie. Morgen werd ich mal Fotos machen.Eine unbekannte Gallica blüht auch zum erstenmal, eine wunderschöne purpurrosa Blüte hat sie schon und duftet fantastisch. Auch die Unbekannte von Heinone hat dicke Knospen, auf die bin ich auch schon gespannt!

Re:Rosa gallica

Verfasst: 14. Jun 2005, 23:21
von Katrin
Lisl, die habe ich von dir. Könnte das die gallica sein, von der du meintest, ich müsste eine haben? Mieses Bild, sorry. Wind und finster auch schon ;)

Re:Rosa gallica

Verfasst: 15. Jun 2005, 01:00
von rhoeas
Lisl, die habe ich von dir. Könnte das die gallica sein, von der du meintest, ich müsste eine haben?
Katrin du magst jetzt auch Rosen? :) Wunderschönes Bild, hast du noch mehr? :D

Re:Rosa gallica

Verfasst: 15. Jun 2005, 05:35
von Felizia
Ja Raphaela,Heinones unbekanntes Röschen ist ein ganz süßes Ding!Die erste Knospe ist auf.Ich werde auch Fotos machen!LG Felizia

Re:Rosa gallica

Verfasst: 15. Jun 2005, 06:05
von brennnessel
Oh, Katrin, dann hast du auch so einen Ausläufer von meiner vermeintlich nur mickernden daneben stehenden - ich dachte bis jetzt : Prince Noir!In Seitenstetten ist dieser Busch als Nuits de Yong angeschrieben, was ich aber nicht glaube......Dann habe ich vielleicht schon mehrere unter falschem Namen hergegeben!Felizia, bist eh schon auf: kennst du sie? LG Lisl

Re:Rosa gallica

Verfasst: 15. Jun 2005, 07:03
von Felizia
Wie hoch wird sie denn?Nuits de Young bleibt recht klein.LG Felizia