Seite 3 von 16

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 4. Jul 2017, 19:03
von Ha-Jo
Ich zeige mal was Großes, eine Wiesenraute. Ich habe nachgemessen, sie ist 2,50 Meter hoch.

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 4. Jul 2017, 19:08
von häwimädel
und die Einzelblüte, außen eher leicht grünlich. Allerdings duften sie heuer nicht so stark wie sonst. ??? Kann das daran liegen, daß es stark geregnet hat, als sich die Blüten geöffnet haben? Wird der Duft "ausgewaschen"?

Schön blühts bei Euch allen, so tolle Bilder kann ich nicht zeigen ;)

@Lerchenzorn: Der Hornmohn ist klasse! Noch mehr solche Bilder, und ich freunde mich wieder mit Orange an ;) :D

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:10
von Waldschrat
Aktuell machen mir die Thalictrümer viel Freude. Tucker Princess hat locker die 2m-Marke geknackt, die Blütenstände sind leider durch die Sintflut gefilzt worden. Schade.

Thalictrum delavay Hinckley sowieso hat ja schon nett große Blüten in etwa 1,70 Höhe und lässt die Pflaume blühen:
Bild

aber der Hammer ist ein Thalictrum mit leider verlorenem Etikett, vmtl. ein reniforme von Crug Farm, mit Blüten um 4 cm von Spitze zu Spitze:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:13
von Henki
Das sieht ganz nach T. reniforme aus, für mich die schönste Sorte! :D

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:15
von Ruby
h hat geschrieben: 4. Jul 2017, 19:02
Ruby hat geschrieben: 3. Jul 2017, 20:58Hier ist Dianthus isensis 'Dancing Geisha' aufgeblüht[/quote]

Da kann ich mich Nina nur anschließen, gestern stand ich vor einer Geisha oder einer Ähnlichen Nelke. Die sind absolut abgefahren! :D

[quote author=Ruby link=topic=61290.msg2905570#msg2905570 date=1499108307]Die Madonnenlilien sind heuer sehr prächtig


Das halte ich aber für Königslilien, die Madonnenblüten sollten auch an der Außenseite reinweiß sein, und nicht diesen rötlichen Hauch haben. Oder gibts da auch schon wieder verschiedene Sorten, von denen ich nichts weiß? Aber prächtig sind sie zweifellos! :D

Bei mir sehen sie gerade so aus:


Ja, die 'Dancing Geisha' ist wirklich abgefahren. Ich glaub ich hol mir noch ein paar Pflanzen ;)

Danke, häwimädel, ich habe sie bisher immer mit Madonnenlilie angesprochen, Königslilie ist auch ok, sie gefällt mir. Waren wohl die falschen Zwiebeln im Paket ;)

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:16
von Waldschrat
als Nachfolger für Geum habe ich einige Potentilla gesetzt, 'William Rollison' gefällt mir bislang am besten:

Bild

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:19
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: 5. Jul 2017, 22:13
Das sieht ganz nach T. reniforme aus, für mich die schönste Sorte! :D


Die Einzelblütchen sehen ja aus wie manche Clematis! Entzückend! :D

Die wollen es aber schon etwas feuchter, oder?

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:20
von Waldschrat
Die erste Kröte des Jahres :D

Bild

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:21
von Henki
enaira hat geschrieben: 5. Jul 2017, 22:19
Die wollen es aber schon etwas feuchter, oder?


Die gedeiht hier auch bei etwas trockeneren Stand.

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 22:59
von Scabiosa



Bild Bild Bild Bild


Hier im Garten dominieren momentan die kühlen Farbtöne bei den Juliblüten.

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 06:58
von Anke02
Wunderschöne Bilder! Dieser zarte Hintergrund mit (vermute ich) Perückenstrauch :D

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 08:21
von Scabiosa
Vielen Dank, Anke! :D
Ja, das ist der Cotinus dummeri 'Grace', der in diesem Jahr erstmals so eine Fülle von zarten Blüten zeigt.

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 6. Jul 2017, 16:42
von Fachwerker
Tolle Atmosphäre. Licht und Schatten :D .

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 12:28
von goworo
Morina longifolia, blüht hier erst jetzt und ist eine der wenigen Stauden im Himalajagarten, welche mit den extrem heißen Tagen problemlos zurechtkommt.

Re: Was blüht im Juli 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 12:40
von enaira
Die ist so schön!
Vielleicht sollte ich sie doch noch einmal im Steingarten versuchen.