Seite 3 von 10

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 7. Aug 2017, 09:18
von Eckhard
Hier kommt Hibiscus coccineus, Bild von gestern. Ich finde die Art äußert elegant. Ich habe sie ausgepflanzt im ungeheizten Gewächshaus, wo sie aber schon den First erreicht hat. Vielleicht grabe ich sie im Herbst aus, um sie zu bändigen. Im Winter dick mit Vlies abgedeckt.
Ich habe die Pflanzen aus Samen gezogen und ernte gerne welche im Herbst, wenn jemand die Art ausprobieren möchte.

Ich vermute, dass man wenig Spaß mit H. coccineus hat, wenn man ihn draußen auspflanzt, weil er sich dann zu spät entwickelt und kaum blüht. Im Kübel draußen mit Vortreiben im Frühjahr geht aber.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 7. Aug 2017, 10:24
von hymenocallis
Gartenplaner hat geschrieben: 4. Aug 2017, 17:30
Hier ein Bild von meinem Hibiscus moscheutos um den 20.9.2012.
(Leider hat der Holunder dahinter so helles Laub, dass man die Gesamtpflanze schlecht erkennen kann.)

Bild

So ein Teil - allerdings deutlich buschiger und blütenreicher mit ca. 1,50 m Höhe - hab ich gerade jetzt beim Vorbeifahren in der Nachbarschaft an der Hofeinfahrt eines alten Bauernhauses gesehen. Lieblos neben dem Tor in eine Ecke gepflanzt - keinerlei Schutz, keinerlei Pflege (der ganze Garten dort ist deutlich sichtbar Nebensache und außer dem Ding blühen nur ein paar Sommerblumen in Blumenkästen).
Hier hatte es heuer -17°C (und das mehrere Nächte hintereinander) - das Zeug scheint nicht wirklich empfindlich zu sein, wenn der Standort paßt.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 7. Aug 2017, 11:36
von Ortwin
Ich habe H. coccineus seit 2 Jahren ausgepflanzt - auch aus Samen gezogen.
Ich kann nur bestätigen, dass er sich hier zu spät entwickelt und geblüht hat er bisher auch nicht.
Ich glaube auch nicht, dass er dieses Jahr noch blühen wird. Er ist bis jetzt erst etwa 60cm hoch.
Den Frost im letzten Winter - wir hatten etwa -10° - 12° - hat er gut weggesteckt.

VG
Ortwin

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 11. Aug 2017, 17:34
von Spatenpaulchen
Unser Hibiscus hat vorgestern noch nicht mal Farbe an den Knospen gezeigt, und heute ist er aufgeblüht.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 11. Aug 2017, 17:35
von Spatenpaulchen
Etwas näher

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 11. Aug 2017, 17:36
von Spatenpaulchen
Ganz nah

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 12. Aug 2017, 09:59
von Kübelgarten
habe mir auch eine Pflanze gekauft, die Blüte wird magenta

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 12. Aug 2017, 23:18
von Spatenpaulchen
Diese hier lebt jetzt das zweite Jahr in unserem Garten. Im ersten Jahr war sie knapp einen halben Meter hoch, blühte aber schon sehr schön. In diesem Jahr ist sie gut zwei Meter hoch und hat auch in etwa diesen Durchmesser und vielleicht fünfzig Blütenknospen. Ich glaube, sowas brauchen wir noch als Hingucker im Vorgarten.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 12. Aug 2017, 23:30
von michaelbasso
Eckhard hat geschrieben: 7. Aug 2017, 09:18
Hier kommt Hibiscus coccineus,
Ich vermute, dass man wenig Spaß mit H. coccineus hat, wenn man ihn draußen auspflanzt, weil er sich dann zu spät entwickelt und kaum blüht. Im Kübel draußen mit Vortreiben im Frühjahr geht aber.


H.coccineus gefällt mir besser als moscheutos, nicht so bombastisch aber trotzdem exotisch.
Bin gespannt wie er sich hier macht, hab 2 Sämlinge, die aber deutlich langsamer wachsen als andere Staudenhibiskusse (laevis plustris etc.). Das deckt sich ja dann mit Deinem Bericht.
Wenn Du wieder Samen hast, hätte ich Interesse. Ich möchte gerne weiter züchten, da macht sich frisches Blut ganz gut :)

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 13. Aug 2017, 13:57
von Eckhard
Heute im Gewächshaus : nochmal H. coccineus . Die Handykamera trifft das Rot nicht so ganz.

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 13. Aug 2017, 15:13
von michaelbasso
Schön!

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 17. Aug 2017, 09:30
von Alocasia
7. Jazzberry Jam (gepfl. 2017)

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 17. Aug 2017, 09:31
von Alocasia
:)

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 7. Sep 2017, 11:46
von na-na
Endlich hat sich die erste Blüte geöffnet. Einige Knospen des pinkfarbenen Hibiskus zeigen inzwischen auch Farbe. Bis zum Öffnen werden sicherlich noch einige Tage vergehen. Leider soll das Wetter der nächsten Tage nicht "hibiskusblütenfreundlich" sein. :(

Re: Staudenhibiskus, Riesenhibiskus, Hibiscus moscheutos, H. grandiflorus

Verfasst: 15. Jul 2018, 16:55
von Obstjiffel
Meine allererste Hibiskusblüte, bin so verliebt! 20 cm Durchmesser hat sie!

Berrylicious