Seite 3 von 4

Re: alter Hund

Verfasst: 7. Nov 2017, 23:14
von toto
Liebe Nemi,
toll, Deine Ausführungen. Ich danke Dir! Ich finde es immer besonders wichtig, auch andere tä-liche Meinungen zu hören. Ich stelle den TA schlechthin ja nicht infrage, bin aber einfach vorsichtig geworden, versuche zu überprüfen, was möglich ist... weil ich es eben leider auch anders erlebte.
Allein das Blutdruckmessen war für dieses Tier eine absolute Belastung. Mag sein, ich werde damit belächelt. Jeder Hund ist anders und steckt die Dinge anders weg.
Diese Hündin hat eine geradezu panische Angst vorm Staubsauger - und das, obgleich ich sie und ihre 7 Geschwister schon im frühen Welpenalter damit bekannt gemacht habe. Die Angst entwickelte sich e erst viel später und leider zunehmend - ohne eine einzige schlechte Erfahrung. Warum? Keine Ahnung. (die jüngere legt sich neben den Staubsauger, während ich sauge - so unterschiedlich).
Das Blutdruckmessgerät sah ähnlich aus (oder stand zumindest auf ähnlichem Hocker) - und es war erst nach dem 10.mal möglich zu messen. Alleine das Brummen veranlasste sie zu einem derartigen Zittern, dass messen nicht möglich war.
Sie ist sonst absolut nicht ängstlich, hat IPO usw.
TA ist aber was anderes. Die TÄin hatte dort auch noch grad zusätzlich geputzt mit extrem-Desinfektion. Da wurde sogar mir fast übel.
Ich werde es abwarten. Pünktlich alle 12 Std. bekommt sie ihre Tablette.
Und eines merke ich jetzt schon: sie schläft einfach ruhiger.

Nemi, danke nochmal. Ganz doll DANKE! :D :D :D

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 02:17
von toto
Nochmal kurz zum "Ergebnis": die Hündin ist wesentlich besser drauf. Sie bekommt die tä-liche Dosis. Sie läuft mehr und schläft wesentlich ruhiger. Ich bin wirklich froh, dass ich es so "früh" beobachtete. Meine Güte...

Unser Spiel (Spielzeug werfen) ist bei ihr speziell etwas anders. Sie bringt es nicht bzw. erst dann, wenn sie genug davon hat. Ich werfe es... und sie amüsiert sich im Laufen damit alleine, schmeisst es in die Luft, fängt es, schleudert es um sich usw. bei großen Runden. Vor der Pille rannte sie nur einmal einen langen Weg und kam dann zurück. (Ich glaube, manch einem wäre das gar nicht aufgefallen). Jetzt rennt sie die Strecke 3-5 mal alleine und würde wohl noch länger rennen, wenn ich sie nicht rufen würde. Sie bewegt sich ausgeglichener und ist insgesamt wacher sozusagen, also aufgeweckter.

Vorgestern auf dem Platz rannte sie 3 und mehr Runden (der Platz ist 150m lang), was sie die Wochen vorher nicht mehr machte - sie springt und amüsiert sich, es ist zum schmunzeln!

Dieses Medikament scheint also richtig zu sein. Wunderbar!

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 07:40
von Eva
Ach Klasse, das freut mich

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 10:35
von toto
Eva hat geschrieben: 12. Nov 2017, 07:40
Ach Klasse, das freut mich

Danke, Eva. Ist also alles fein.

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 16:11
von Wühlmaus
toto, es ist sehr schön, das zu lesen :D

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 17:32
von toto
W hat geschrieben: 12. Nov 2017, 16:11
toto, es ist sehr schön, das zu lesen :D

Ich freue mich auch sehr. Sie war ja nie ernsthaft krank. Also was man sonst so kennt... Haut, Knochen usw. - schwächeres Herz im Alter leuchtet wohl ein, zumal sie zu den "effektiv"Hunden gehört ;-) - also nur laufen, wenn es für sie selbst Sinn macht... meint: sie rennt nicht mit der jungen um die Wette, sondern wartet lieber an irgendeiner Ecke, wenn die jungen schon 3 Runden gerannt ist - und sie macht dann den Überfall (auf Spielzeug)... also nie "umsonst" hinterher rennen ;-)...
Außerdem ist sie sehr viel zu groß für ihre Rasse. Da ist ein Problem mit Herz praktisch vorprogrammiert, weil die Anatomie "nicht passend" ist... also bitte nicht mißverstehen.
Ich freue mich total, dass es so geklappt hat.Rein äußerlich sieht man ihr das Alter kaum an - bis auf die leicht weißliche Schnauze. Soll sie es gut haben.


Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 17:43
von Nemesia Elfensp.
Heute wollte ich bei Dir nachfragen, weil Deine Hündin das Medikament nun seid 5 Tagen bekommt - ich schaue ins forum :D :D :D und da hast Du schon geschrieben. Danke für den Zwischenbericht! Ich freue mich sehr darüber!

toto hat geschrieben: 12. Nov 2017, 02:17
Nochmal kurz zum "Ergebnis": die Hündin ist wesentlich besser drauf. Sie bekommt die tä-liche Dosis. Sie läuft mehr und schläft wesentlich ruhiger. Ich bin wirklich froh, dass ich es so "früh" beobachtete. Meine Güte...

Unser Spiel (Spielzeug werfen) ist bei ihr speziell etwas anders. Sie bringt es nicht bzw. erst dann, wenn sie genug davon hat. Ich werfe es... und sie amüsiert sich im Laufen damit alleine, schmeisst es in die Luft, fängt es, schleudert es um sich usw. bei großen Runden. Vor der Pille rannte sie nur einmal einen langen Weg und kam dann zurück. (Ich glaube, manch einem wäre das gar nicht aufgefallen). Jetzt rennt sie die Strecke 3-5 mal alleine und würde wohl noch länger rennen, wenn ich sie nicht rufen würde. Sie bewegt sich ausgeglichener und ist insgesamt wacher sozusagen, also aufgeweckter.

Vorgestern auf dem Platz rannte sie 3 und mehr Runden (der Platz ist 150m lang), was sie die Wochen vorher nicht mehr machte - sie springt und amüsiert sich, es ist zum schmunzeln![/quote] Ich lese aus Deinen Zeilen, dass der Unterschied zu der Zeit vor der medikamentösen Herzunterstützung doch viel grösser ist, als zuerst wahrgenommen.
Und es ist ja auch gar nicht so selten, dass sich gesundheitliche Verschlechterungen schleichend entwickeln. Dann ist der Unterschied nun um so deutlicher sichtbar und erfreulich für Euch.

[quote]Dieses Medikament scheint also richtig zu sein. Wunderbar!

und das allerbeste ist:
Sollte das 'Pimobendan' einmal in !!! hoffentlich ferner Zeit !!! nicht mehr so gut als Alleinmedikament wirken, dann kann es auch sehr gut mit einem milden Entwässerungspräperat ergänzt werden.
Heutzutage muss niemand mit einer altersbedingten Herzschwäche unbehandelt leben - auch unsere Hunde und Katzen nicht.

Unsere Luna sprang übrigens vor 2 Tagen das erste mal wieder aus dem Stand auf das Sofa - hier bei uns hatten wir das bisher auch noch nicht bei ihr erlebt.
Und selbst ihre Stimme ist wieder kraftvoller, sie miaut inzwischen wieder "farbiger" :D in unterschiedlichen Lagen, wird wieder richtig gesprächig :D

Ich frage mich manchmal, was mir Luna wohl sagen würde, wenn ich sie fragen könnte, was für sie die wichtigste Verbesserung ist.
Ich kann nur vermuten, vielleicht würde sie mir sagen: ".....jetzt friere ich nicht mehr so fürchterlich. Aber am tollsten ist, dass ich mich wieder ganz flach zum schlafen hinlegen kann und ich nicht mehr mit Atemnot hochschrecke!"
Und ich würde ihr antworten: "Ja meine Süsse, ich habe es oft beobachtet. Das war auch für mich ganz schrecklich mit anzusehen."




Ach Toto, ich freu mich so für Euch!

herzliche Grüsse
sendet
Nemi

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 18:16
von toto
Nemesia hat geschrieben: 12. Nov 2017, 17:43
Ich frage mich manchmal, was mir Luna wohl sagen würde, wenn ich sie fragen könnte
Ach Toto, ich freu mich so für Euch!

herzliche Grüsse
sendet
Nemi


Ja, meine würde wohl sagen:
endlich kann ich wieder die erste sein, die den Postboten hört und verbellt.
endlich kann ich wieder auf der Seite schlafen - auch wenn Frauchen immer noch so lange noch wach ist.... stört mich nicht, wenn ich penne.
endlich kann ich mir wieder genüßlich das Spielzeug um die Ohren hauen (etwas masochistisch, echt... ;D) und durch die Gegend toben.

Ja, ihr geht es gut.
Danke für Eure Hilfe!

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 18:38
von Nemesia Elfensp.

Nemesia hat geschrieben: 12. Nov 2017, 17:43
Ich frage mich manchmal, was mir Luna wohl sagen würde, wenn ich sie fragen könnte [/quote]

toto hat geschrieben: 12. Nov 2017, 18:16
Ja, meine würde wohl sagen:
endlich kann ich wieder die erste sein, die den Postboten hört und verbellt.[/quote] :) !!!

[quote]endlich kann ich wieder auf der Seite schlafen - auch wenn Frauchen immer noch so lange noch wach ist.... stört mich nicht, wenn ich penne.
:D !!!

[quote]endlich kann ich mir wieder genüßlich das Spielzeug um die Ohren hauen (etwas masochistisch, echt... ;D) und durch die Gegend toben.

so sind se ;D !!!!!!!!!

ganz prima :-*

Re: alter Hund

Verfasst: 12. Nov 2017, 19:11
von toto
Nemesia hat geschrieben: 12. Nov 2017, 18:38

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00endlich kann ich mir wieder genüßlich das Spielzeug um die Ohren hauen (etwas masochistisch, echt... ;D) und durch die Gegend toben.

so sind se ;D !!!!!!!!!

ganz prima :-*


...und manchmal nur zum lachen - mit diesem Spiel bringt sie mich regelmäßig zum lachen!

Re: alter Hund

Verfasst: 24. Apr 2019, 13:51
von Markus165
Ja, mein Hund bring mich auch ab und zu zum lachen.

Re: alter Hund

Verfasst: 24. Apr 2019, 14:00
von toto
Meine Alte ist jetzt die strenge Oma mit 12 im Juni. Schläft viel, aber ab und zu hat sie einen Spielflash und springt sogar noch übern Zaun, obgleich sie weiß, dass das verboten ist ;D
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5432/nau2yv6i_jpg.htm][IMG]https://s16.directupload.net/images/190424/temp/nau2yv6i.jpg[/img][/URL][URL=https://www.directupload.net/file/d/5432/sr5bychk_jpg.htm][IMG]https://s16.directupload.net/images/190424/temp/sr5bychk.jpg[/img][/URL][URL=https://www.directupload.net/file/d/5432/2c3c6jwe_jpg.htm][IMG]https://s16.directupload.net/images/190424/temp/2c3c6jwe.jpg[/img][/URL]

Re: alter Hund

Verfasst: 29. Apr 2019, 10:36
von Albizia
Verbotene Sachen machen aber Spaß. ;D Und manchmal siegt eben doch der eigene Wille über das Verbot.

Man sieht ihr die Oma im Gesicht auf dem ersten Foto an. Alte Hunde haben so etwas Anrührendes für mich.

Wie man Bild zwei und drei sieht, weiß sich immer aber immer noch richtig durchzusetzen und erhält Respekt von der anderen. :) Schöne Fotos!


Re: alter Hund

Verfasst: 29. Apr 2019, 10:54
von toto
Albizia hat geschrieben: 29. Apr 2019, 10:36
weiß sich immer aber immer noch richtig durchzusetzen und erhält Respekt von der anderen. :) Schöne Fotos!


Allerdings. Das hat die "Oma" der jungen Hündin aber schon in den ersten Tagen klar gemacht - wo mir fast das Herz stehen blieb, laut und tatkräftig. Man denkt dann: ach der arme Welpe... und versteht es auch nicht richtig. Die Kleine hat sich das bis heute gemerkt und beobachtet sehr fein. Sie weiß exakt, wie und wann sie mit "Oma" spielen kann/darf. Wenn die Kleine vorsichtig genug ist, darf sie der Oma auch mal das Ohr ablecken... ist alles sehr, sehr niedlich.

Es reicht schon, wenn die "Oma" ganz wenig und nur eine Sekunde die Lippen hochzieht.

[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-3542b3-1556528457.jpg.html][IMG]https://www.bilder-upload.eu/thumb/3542b3-1556528457.jpg[/img][/URL]

Re: alter Hund

Verfasst: 29. Apr 2019, 11:03
von Gänselieschen
Der Schäferhund meiner Schwester hat einen Bandscheibenvorfall - alles Sch... und der Hund ist noch nicht soooo alt...