Seite 3 von 35

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 14. Dez 2017, 18:19
von Davidia
Ich glaube, dass verschiedene Farbschimmer im Vortrag vorkommen, nicht nur grün, sondern auch rosa und gelb.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 14. Dez 2017, 18:37
von Norna
Ulrich hat geschrieben: 14. Dez 2017, 17:53
Davidia hat geschrieben: 17. Nov 2017, 18:53
Hagens Vortrag heißt nun:
Von grünen, schimmernden und grün schimmernden Schneeglöckchen


So etwas wäre für die gelben ja auch mal nett.


Dazu gab es bei der ersten Veranstaltung einen exzellenten Vortrag.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 14. Dez 2017, 20:51
von Ha-Jo
Eine Fragestunde würden Viele auch nett finden?

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 14. Dez 2017, 21:30
von Davidia
Meinst Du nach dem Vortrag von Hagen oder so allgemein?

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Dez 2017, 11:11
von Mediterraneus
Davidia hat geschrieben: 14. Dez 2017, 18:19
Ich glaube, dass verschiedene Farbschimmer im Vortrag vorkommen, nicht nur grün, sondern auch rosa und gelb.


Je nach Bodenbelastung?

oder never eat the yellow snow

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Dez 2017, 12:27
von Davidia
;D 8) ::)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Dez 2017, 12:49
von Ha-Jo
Davidia hat geschrieben: 14. Dez 2017, 21:30
Meinst Du nach dem Vortrag von Hagen oder so allgemein?
Nach einem Vortrag ist es immer schön wenn aufgekommene Fragen gestellt werden können.
Aber auch überhaupt. Bei so einem Zusammenkommen vieler Gleichgesinnter wäre es doch nett, wenn da ein oder gern mehrere Experten für Fragen zur Verfügung ständen.
Ein gutes Beispiel. Wir gehen jedes Jahr zum Rosenfest nach Dortmund in den Westfalenpark.
Dort haben die Rosenfreunde (Bin leider nicht sicher wie die sich nennen) einen Infostand.
Da werden alle Fragen gern beantwortet. Und der Infostand wird gern belagert.
Das wäre auch für die Freunde der Glöckchen sehr schön.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Dez 2017, 12:54
von Davidia
Lieber Ha-Jo, wir haben so einen Stand - nur mit der Dauerbesetzung hapert es etwas. Ich werde Iris Ney fragen, ob sie zumindest zu bestimmten Zeiten dort zur Verfügung stehen kann. Das Problem ist, dass Joe Sharman sie gerne so ganz spontan und überraschend ( ;)) an seinem Stand braucht....

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Dez 2017, 13:28
von Ha-Jo
Mit Iris, dass ist schon eine gute Besetzung. Jo hat doch in Nettetal immer einen kompetenten, deutschen Speci dabei. (Ich weiß leider den Namen nicht)
Vielleicht warten ja andere Specis nur darauf, gefragt zu werden.🤔 Die könnten sich ja abwechseln.
Ansonsten hilft ein Schild mit dem Text: Besetzt von......bis.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 15. Dez 2017, 13:47
von Crambe
Dieses Jahr war so gegen halb drei nicht sooo viel los , der erste große Ansturm war vorbei. Ich konnte problemlos an drei-vier Ständen meine Fragen loswerden bzw. auch einen netten Plausch halten. :D ( Englischer Humor ist was vom Feinsten! ;D) Morgens wäre das unmöglich gewesen. Ich freue mich schon auf das nächste Mal! ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 21. Dez 2017, 23:31
von rudi
Ha hat geschrieben: 15. Dez 2017, 13:28
Mit Iris, dass ist schon eine gute Besetzung. Jo hat doch in Nettetal immer einen kompetenten, deutschen Speci dabei. (Ich weiß leider den Namen nicht)


;D ;D ;D ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 30. Dez 2017, 19:55
von Ha-Jo
Ich würde es begrüßen wenn die Aussteller von Mannheim so früh wie möglich bekannt gegeben werden.
Ich z.B. denke über eine Fahrt nach Mannheim nach, anstelle Nettetal.
Dann müsste ich aber evtl. Händler bitten, bestellte Glöckchen mit nach Mannheim zu bringen.
Vielleicht ist ja Mannheim auch für andere Glöckchenliebhaber mal eine Alternative zu Nettetal.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:35
von enaira
Bei fb gibt es eine Liste.
Darf man die hierher kopieren?

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:40
von pearl
die vom letzten Jahr hatte ich gespeichert:

Monksilver Nursery Joe Sharman, England

Avon Bulbs, England

Blacksmiths Cottage Nursery Ben Potterton, England

Eidmann Staudengärtnerei Scharbockskraut Sorten, Saxifraga, Hepatica und Alpine

Gärtnerei Uwe Stiebritz

Freilandfarne Wouter van Driel, Niederlande

Bäuerleins Grüne Stube Horst Bäuerlein

Staudengärtnerei Martina Härtl

das sind jetzt nur die, bei denen ich gekauft hatte. Die sind dieses Jahr wieder da.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:44
von enaira
Hat jemand eine Liste von van Driel?