Seite 3 von 18
Re: Clematis 2018
Verfasst: 9. Feb 2018, 17:41
von elis
Hallo !
Ich kenne die Praecox auch so ein zartes hellblau wenn sie ganz jung ist, dann wird die Blüte weiß. Meine Freundin hat sie an einem Schuppen dran, da ist sie kaum zu bändigen. Sie eignet sich wirklich am besten als Bodendecker. Da braucht sie viel Platz. Sie ist sehr schön.
lg. elis
Re: Clematis 2018
Verfasst: 9. Feb 2018, 17:59
von neo
mavi hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 16:57meine aber, dass der Hauch von Violett sich im Laufe der Blütezeit mehr oder weniger verflüchtigt.
So genau kann ich es nicht mal sagen, aber irgendwann hat sie ein bisschen einen kühlen Farbhauch. Bodendeckend auf jeden Fall, habe dir auch noch ein Bild, enaira.
Re: Clematis 2018
Verfasst: 9. Feb 2018, 18:06
von enaira
Prima!
Dann muss ich nur noch dafür sorgen, dass die Gaissy-Bestellliste auf ein vernünftiges Maß (sprich dem nicht vorhandenen Platz angemessen) reduziert wird! ;D
Re: Clematis 2018
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:14
von Jule69
Na da bin ich aber mal gespannt :-X
Re: Clematis 2018
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:31
von enaira
Gibt es dort etwas, das du nicht anderweitig bekommst? ;) ;D
Re: Clematis 2018
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:47
von Jule69
Lieb, dass Du fragst, aber ich muss mich zurückhalten :-X
Re: Clematis 2018
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:51
von enaira
8) ;D
Re: Clematis 2018
Verfasst: 2. Mär 2018, 17:09
von Marianna
Re: Clematis 2018
Verfasst: 2. Mär 2018, 17:11
von Marianna
Tschuldigung, war zu schnell. Mit Fotos klappt es noch nicht so gut und irgendwie bekomme ich es nicht gedreht :-\
Wollte nur schreiben, dass die Praecox mich an meine Mrs. Robert Brydon erinnert.
Re: Clematis 2018
Verfasst: 4. Mär 2018, 09:34
von newkidintown
Alva hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 15:37Schauen wir mal, ob sie die Blüte im Feber schafft: Clematis armandii
Und, hat sie ?
Re: Clematis 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 15:14
von Alva
Nein, und es gibt vermutlich auch keine Blüte im März. :'( Die bereits ausgetriebenen Blütenknospentriebe sind bei -10 Grad Ende Feber/Anfang März abgefroren. Zusätzlich hatten beide Pflanzen ab Ende Feber Sonne, das hat ein paar besonders exponiert wachsende Blätter gebräunt.
Ein paar wenige geschlossene Knospen gibt es noch, allerdings ist am Wochenende wieder Frost angesagt. ::)
Eines weiß ich aber jetzt. Eine minimale Frostnacht bei -1 macht den offenen Blütenknospentrieben nichts aus.
Re: Clematis 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 16:07
von Jule69
Ach Alva,
wie traurig :'(
Ich hatte sie ja auch mal, doch es wurde mir mit der Zeit zu aufwändig, immer bezüglich des Wetters schauen zu müssen...aber der Duft war schon toll, ebenso ist es mir mit Clematis Cartmanii Joe gegangen, angeblich winterhart bis -12 Grad, bei mir war sie ne kleine Zicke und ist irgendwann, trotz guter Aufsicht verschieden.
Re: Clematis 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 16:36
von Alva
Ja, traurig. Es gab so irrsinnig viele Knospen. Wenn der Jänner kälter gewesen wäre, wäre sie nicht so früh ausgetrieben, dann wären die Blütentriebknospen noch geschlossen gewesen und nichts wäre passiert. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.
Re: Clematis 2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 16:59
von Jule69
Aber echt!
Dieses Jahr scheint vieles anderes zu laufen...
Re: Clematis 2018
Verfasst: 18. Mär 2018, 21:07
von Pattevugel
Jule69 hat geschrieben: ↑15. Mär 2018, 16:59Aber echt!
Dieses Jahr scheint vieles anderes zu laufen...
Ja, alles leidet, selbst in der Kölner Bucht. Besonders leidtragend im Augenblick Tons Scented Clem, die früh austrieb, weil sie ja April/Mai blühen wollte. Die Austriebe werden glasig und lassen die Köpfe hängen. Schade. Aber sie schiebt von unten nach und da ich ebenso Optimist bin, habe ich bei den Herians eine Apple Blossom geordert ::)
Die nächsten 5 Winter werden wieder mild hier.