Seite 3 von 4
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 10. Feb 2018, 10:02
von BernerRosenapfel
cydorian hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 20:07 Vielleicht kommt dann wieder Gold wie zu den alten Zeiten, als man noch ausgereifte Golden Delicious verkauft hat. Etwa die Farbe einer Ananas-Renette, ein herrlicher Ton, wie ein Sonnenaufgang im goldenen Herbst aus dem Nebel heraus. Der wird uns noch erwärmen, wenn Pink Lady und Crimson Snow längst Brennholz sind und damit zum letzten Mal gewärmt haben :-)
Ein Obstbauer hier in der Gegend bietet Ananasrenetten in seinem Hofladen an. Da gibt's schon eine gewisse Nachfrage von Liebhabern. Aber sehr viel beliebter ist hier auf den Wochenmärkten ist mit dem Berlepsch ein Nachfahr der Ananasrenette - und zwar nicht die rote Mutante.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 10. Feb 2018, 15:39
von mycorrhiza
Dornroeschen hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 12:02Gibt es europäische Äpfel in Australien zu kaufen?
Das ist eher eine Seltenheit. Import von Früchten und Fleisch ist sehr sehr stark reglimentiert. Außerdem hat Australien so viele verschiedene Klimazonen, dass irgendwo fast immer geerntet wird. Und CA Lager gibt es hier natürlich auch.
Muss gerade daran denken, wie ich mal beim Real sortenreinen Apfelsaft gekauft habe. Eine Packung davon war sortenreiner Pink Lady...schmeckte irgendwie wie verdünntes Zuckerwasser. Viel Apfelaroma hab ich da nicht feststellen können.
Generell bin ich den neuen Sorten nicht allen abgeneigt, nur wird es etwas monoton wenn alle aus irgendwelchen Golden Delicious Züchtungen herstammen.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 10. Feb 2018, 18:42
von Roeschen1
Die deutschen Äpfel scheinen ausverkauft zu sein.
Nun durfte ich auch Crimson Snow, 2 Äpfel gekauft, bei mir nur 2,39 € das Kilo, probieren, die von Clementi aus Leifers stammen.
Wenn man ihn poliert, glänzt er.
Dann reingebissen,
Geschmack fade, grasartig, nicht süß, nicht sauer und ziemlich hart mit ziemlich zäher Schale, kein eigener Charakter.
Da kann ich Cydorian voll und ganz zustimmen, entbehrlich.
Wobei ich den Eindruck habe, er ist nicht ausgereift, zu früh geerntet.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 10. Feb 2018, 18:59
von cydorian
Meiner liess sich nicht gut glänzend polieren, dazu ist die Schale zu trocken gewesen. Wachsige Schale ist auch eins der Negativmerkmale, die man an heutigen Neuzüchtungen nicht will.
Zu früh geerntet kann sein, ich glaube aber dass es gar nicht mehr reifer und später ging. Bei so extrem später Reife könnte selbst Südtirol an die Grenzen gekommen sein, den Apfel reif zu bekommen. Das hiesse aber, dass man es in Deutschland erst recht überall komplett vergessen kann, die Sorte anzubauen.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 10. Feb 2018, 19:10
von Roeschen1
Dann wäre es doch eine Sorte für Südfrankreich bzw Süditalien.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 10. Feb 2018, 19:50
von cydorian
Das ist nicht sicher. Der stark vermarktete Punkt des CS ist seine Farbe. Die Ausbildung der Schalenfarbe geht aber nicht in jedem Klima gleich gut. Nötig ist ein längerer Herbst mit kühlen Nächten, also deutliche Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die Farbbildung ist in herbstwarmen Klimaten deshalb gehemmt. Könnte sein, dass er dort die geforderte Prozentzahl flächig roter Schale nicht erreicht.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 10. Feb 2018, 20:31
von Roeschen1
Dann vielleicht in die Abruzzen oder Haute Provence.
Die warten bestimmt auf eine Sorte aus Queensland... ;)
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 11. Feb 2018, 12:21
von landfogt
also der apfel der sich bei mir am besten polieren lässt ist der rote herbstkalvill.
der fettigste apfel den ich kenne,ist aber defenitiv der ulhorns augustkalvill.der klebt einem fast schon an die hand ;D
durch seine gelbe Grundfarbe kommt er natürlich optisch nicht so schön rüber wie der rote hernstkalvill.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 11. Feb 2018, 12:38
von BernerRosenapfel
Nach einer Meldung vom Januar hat in Frankreich das Familienunternehmen Mesfruits die Rechte für den Anbau von Crimson Snow erworben. Das Unternehmen hat Anbauflächen im Südwesten Frankreichs und in der Provence.
In der Mitteilung gibt es noch zwei interessante Infos:
- Man setzt vor allem auf Absatzerfolge in Deutschland.
- Im Jahre 2022 soll die Anbaufläche für den Crimson Snow in Europa 700 Hektar betragen - in Frankreich, Italien, der Schweiz und in Serbien.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 11. Feb 2018, 14:05
von Roeschen1
Wenn Menschen so viele Pink Lady Äpfel kaufen, hat der Crimson Snow auch eine Chance.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 15. Feb 2018, 20:50
von landfogt
das ist etwa so,als würde ein winser der die besten Tröpfchen im keller hat,essig trrinken.
also ein Hobby gärtner der edle alte sorten sein eigen nennt und dann pink Lady und co essen würde ;D
leider leider wissen in den großen Ballungsräumen kaum noch menschen wie ein Obst eigentlich schmecken müsste ::)
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 23. Feb 2018, 16:04
von Tester32
Ich habe den Crimson Snow heute gekauft und probiert wegen dem Thema hier. Mein erster Bericht im Thema war falsch, da hatte ich einen anderen Apfel in Erinnerung.
Im Großen und Ganzen kann ich mich dem Bericht von Cydorian anschließen. Einzig meine waren ziemlich süß, fast schon übersüßt. Und jepp, zur Mitte nimmt der Zuckergehalt ab und dann schmeckt der Apfel nach gar nichts. Die leichte Säure ist angenehmen. Meiner Tochter und Frau hat der Apfel zwar sehr gefallen, aber nur weil wir bereits seit Monaten keine eigenen Äpfel mehr haben. Dem Apfel fehlt das Aroma, sowohl dem Fruchtfleisch als auch der Schale.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 23. Feb 2018, 16:09
von Roeschen1
Schön, daß wir uns alle einig sind.
Dieser Apfel verspricht viel...und hält nichts.
Man könnte auch sagen,
schöne Fassade...nichts dahinter.
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 26. Feb 2018, 15:12
von landfogt
ja selten so eine einigkeit ;D
aber auch mal schön,obwohl sich die "Uneinigkeit" ja nicht oder wenn dann äußerst selten rabiat bemerkbar macht ;)
Re: Apfelsorte aus Australien
Verfasst: 20. Apr 2018, 18:59
von Roeschen1
Mein Crimson Red Snow blüht.
Er läßt sich noch etwas Zeit mit dem Öffnen der Blüten.