Seite 3 von 15
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 8. Mär 2017, 16:31
von Kübelgarten
heute geht nix, es schüttet von oben
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 8. Mär 2017, 20:57
von thuja thujon
Hier auch, wollte gestern noch Kalkstickstoff aufs Kartoffelbeet geben, nicht mehr dazu gekommen, Chance verpasst.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 19:35
von Most
Ich habe heute das eine Hochbeet hergerichtet und Pflücksalat und Radieschen ausgesät. Auf dem zweiten stehen immer noch Nüsslisalat und Palla rosso, wovon ich noch fleissig ernte. :D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 23:14
von erbsengrün
Heute auch das Hochbeet bestückt:
Radieschen (2 Sorten), Karotten (3 Sorten) und Asia-Mix-Salat ausgesät, sowie Salatpflänzchen (kopfsalat Viktoria, ziemlich mickrig, selbst ausgesät) und Kohlrabi (Jungpflanzen gekauft) eingepflanzt.
Unter den sehr skeptischen Blicken einer Nachbarin ::)
Jetzt muß es nur noch wachsen :D
Im Beet habe ich erstmal Spinatpflänzchen eingepflanzt, hab ich gestern in einer Gärtnerei gesehen...hab ich noch nie zuvor vorgezogen gesehen ???
Aber da Spinat als Direktaussaat bei mir noch nie geklappt hat wollte ich es einfach mal probieren ::)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 23:32
von lonicera 66
Ich habe letztes Jahr Möhren im Beet übersehen, die sind jetzt fast so groß wie eine 1 1/2 literflasche Cola! :o
Atomgemüse
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 11. Mär 2017, 23:47
von lonicera 66
Frage zu Haferwurzeln:
letztes Frühjahr gesät, den ganzen Sommer wachsen lassen und man sagte mir, im Winter ernten.
Habe ich gemacht, nur, daß da keine Haferwurzeln da waren. Nur abgestorbenes Grün oberirdisch.
Abgefressen hat da keiner was, es ist einfach unterhalb der Blätter - nichts...wie kommts?
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 00:21
von Quendula
Keine Wurzeln an den grasähnlichen Büscheln ???? Ist der Boden vlt zu fest/lehmig/steinig?
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 00:29
von lonicera 66
Quendula, ja, Lehmboden mit Schotter untermischt...ab 30cm Tiefe dann Kieselschiefer. Im Sommer nicht hart, da mit Mulch abgedeckt.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 00:37
von Quendula
Und? Waren Wurzeln dran? Wie sahen die aus? Haferwurzel haben nicht zwingend etwas, was man als Rübe erkennt :-\. Deshalb frage ich. Als ich auf dem Acker mal eine Reihe von den Dingern hatte, war ich glücklich, wenn die Wurzeln etwas mehr als Bleistiftstärke hatten. Alles drunter habe ich als nicht ernt- bzw verwertbar aussortiert.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 18:50
von erhama
Ich habe Salatbabys pikiert, im GH Zwiebeln ausgesät, dicke Bohnen ins Freiland gesät, Schwarzwurzeln und Möhren gesät.
Für die Tomaten habe ich Töpfchen mit Erde nach drinnen gestellt, dass die Erde schon mal warm wird. Ausgesät wird morgen oder übermorgen.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 19:04
von Staudo
Ich wollte heute mit dem Gemüsegarten anfangen. Geworden ist nichts. :-\
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 20:17
von Aella
Ich hab gestern schnittsellerie, borretsch, Winterheckenzwiebel und Dill gesät und heute Tomaten pikiert
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 20:24
von Chrisel
Und das kannst du, mit diesen dicken Handschuhen ????????? Toll.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 20:43
von Aella
Das auf dem Foto ist mein vierjähriger Sohn ;D ;D ;D der die Erde in die Töpfe gelöffelt hat ;) und er liebt seine arbeitshandschuhe :)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Verfasst: 12. Mär 2017, 22:06
von mentor1010
Hach...es frühlingt ;D Hab heute das Spargelbeet aufgeschmissen und die ersten Erbsen gesät 8) Morgen wollen wir woh lein Hochbeet anlegen :)