Seite 3 von 35
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 09:58
von Norna
pearl hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 23:182007 habe ich auch mal die Blüte fotografiert. Die Pflanze ist aus der Bretagne. Dort wachsen diese Iris in kleinen Kiefernwäldchen zwischen den Dünen in Senken mit feuchtem Boden und in grasiger Gesellschaft.
Das ist doch einmal eine hübschere Farbe als das übliche, gelblichlila Mischmasch, Pearl!
Lilo, Deine ist zwar fast gar nicht gelb, aber doch ansprechender als die meisten Formen!
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 10:21
von pumpot
cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 09:37Varianten wie Citrina streuen daher und sind wohl meist mehr oder weniger gelb. :)
Leider entsprechen die var. citrina inzwischen nur noch selten ihrem eigentlichem Aussehen. Deswegen wurden "Neueinführungen" auch separate Namen verpasst, wie 'Picos Yellow'. Die wird nur kniehoch und hat eine relativ gute strohgelbe Blüte. (wobei ich die fast immer verpasse ::) )
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 10:24
von pumpot
Bei der variegaten Form hatte ich noch nie Blüten und die wächst wirklich bescheiden. Und auch bei zwei weiteren warte ich noch auf Blüten (und Früchte). Wobei mich eine mit gelben Früchten schon reizen würde...
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:02
von *Falk*
Gelbe habe ich ausgesät, stehen schon im Garten. Vielleicht blühen sie dieses Jahr und entwickeln dann gelbe Früchte. ;)
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:10
von Norna
Bob Brown meint, die gelbfruchtenden entstünden auch durch Kreuzung der weißfruchtenden mit der normalen Form.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:13
von RosaRot
Sind die weißfruchtenden auch die Normalform? Oder blühen die auch anders?
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:15
von Norna
Die Weißfruchtenden sind eine Rarität, die Normalform hat orangerote Samen, wie hier auf Bildern ersichtlich. Im von Cornishsnow eingangs verlinkten Artikel sind sie groß am Anfang abgebildet.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:37
von cornishsnow
pumpot hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 10:24Bei der variegaten Form hatte ich noch nie Blüten und die wächst wirklich bescheiden. Und auch bei zwei weiteren warte ich noch auf Blüten (und Früchte). Wobei mich eine mit gelben Früchten schon reizen würde...
Ich hab von einer gelbfrüchtigen und von einer weißfrüchtigen jeweils einen Sämling und neu dazu gekommen, ist ein Teilstück einer gelbfrüchtigen Pflanze, die ursprünglich aus der Cally Gardens Nursery stammen soll, ich bin gespannt.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:39
von cornishsnow
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 11:13Sind die weißfruchtenden auch die Normalform? Oder blühen die auch anders?
Die Blüten sollen der Normalform entsprechen.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:40
von cornishsnow
pumpot hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 10:21cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 09:37Varianten wie Citrina streuen daher und sind wohl meist mehr oder weniger gelb. :)
Leider entsprechen die var. citrina inzwischen nur noch selten ihrem eigentlichem Aussehen. Deswegen wurden "Neueinführungen" auch separate Namen verpasst, wie 'Picos Yellow'. Die wird nur kniehoch und hat eine relativ gute strohgelbe Blüte. (wobei ich die fast immer verpasse ::) )
Falls Du die mal teilst... hätte ich großes Interesse! ;)
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 11:42
von cornishsnow
pearl hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 23:182007 habe ich auch mal die Blüte fotografiert. Die Pflanze ist aus der Bretagne. Dort wachsen diese Iris in kleinen Kiefernwäldchen zwischen den Dünen in Senken mit feuchtem Boden und in grasiger Gesellschaft.
Eine für mein Empfinden sehr schöne Blüte! :D
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 12:12
von Weidenkatz
Ist das eine Iris foetidissima?
Wenn ja: Bleibt die bis jetzt grün?
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 12:25
von pearl
da bin ich dann doch zufrieden mit meiner Pflanze, wenn ihr das sagt, dass andere Exemplare wenig schöne Blüten haben und wieder andere wenig gut wüchsig sind und noch andere gar nicht aussehen, wie sie sollten. Bisher habe ich immer gezögert mir noch die 'Citrina' zuzulegen. Es gibt dringendere Pflanzenwünsche. Jetzt bin ich zufrieden, dass ich nur diese Pflanze habe und achte mal auf die Blüten der Sämlinge, vielleicht variieren die ja in der Farbe und Zeichnung. Doof ist nur, dass ich die Blüte meist verpasse. Auch die Fruchtstände, letztes Jahr musste mich ein guter Freund erst darauf aufmerksam machen. Die Iris wächst bei mir im Gebüsch und unter Gehölzen und im Gewühle des stumpery.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 12:30
von RosaRot
Es ist aber die, die Du oben gezeigt hast? Mit der schönen Blüte?
Da würde sich ja das Sammeln der Samen lohnen.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 14. Mär 2018, 12:45
von Staudo
Weidenkatz hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 12:12Ist das eine Iris foetidissima?
Wenn ja: Bleibt die bis jetzt grün?
Das ist eine Yucca. Auch die bleibt grün. ;)