Seite 3 von 6
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 2. Jul 2007, 22:50
von Viridiflora
Hallo Ihr Lieben,ja, ich habe Myriam bei mir stehen. :)Allerdings hat Madame noch nicht geruht zu blühen...

:'(Noch nicht mal Knospen hats bis anhin. :oHoffe, ich kann bis Ende dieser Rosensaison bessere News durchgeben. ;)LG :DViridiflora
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 2. Jul 2007, 23:11
von Loli
Stimmt, Scialla hat recht. Ich meinte die von Cocker, die bei mir schon sooo schön geblüht hat.Richtig mittelalt ist sie ja (noch) nicht, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen

. Jedenfalls ist sie ganz zartfarben und duftet, duftet, duftet. Bei der nächsten Blüte mache ich ein Foto, damit Viridiflora

das Geduldhaben nicht so schwer fällt.LG Loli
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 3. Jul 2007, 17:03
von Scilla
Jedenfalls ist sie ganz zartfarben und duftet, duftet, duftet. Bei der nächsten Blüte mache ich ein Foto, damit Viridiflora

das Geduldhaben nicht so schwer fällt.
....... oder n o c h schwerer fällt

Hm - Deine Beschreibung klingt ja wirklich verlockend, Loli ;)Ist ja merkwürdig, dass Myriam bei Viridiflora nicht blühen will ....vielleicht behagt ihr dieses dieses wochenlange miese Wetter nicht so ganz (mir auch nicht

)Hier legen die meisten Rosen Pause ein. Sie warten wie wir auf etwas Sonne

Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 3. Jul 2007, 19:11
von martina.
Ich gehe fast jeden Tag raus und schneide mir ein paar. Wenn ich schon nicht draußen sitzen und den Duft genießen kann

Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 3. Jul 2007, 23:15
von Viridiflora
@Loli: Vielen Dank, dass Du an mich denkst ! :-*Ich freue mich schon auf die Bilder ! :DGeduld haben ist wirklich nicht meine Stärke.

Aber seit ich gärtnere, habe ich mich schon schwer gebessert.

@Scilla: Allzu grosse Sorgen mache ich mir nicht - meine Myriam ist ja noch jung. Die wird sich schon noch machen...

@tinesmaragaid: Da hast Du Recht ! Mache ich seit zwei Jahren auch regelmässig. Die Guten würden ja bei diesem Sch....muddelwetter bloss vermatschen, oder ? ;)LG :)Viridiflora
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 10:52
von Nova Liz †
Damit dieser Thread nicht in Vergessenheit gerät,hier mal eine sehr schöne Th.von 1931 vor zwei Jahren im Sangerhausenshop erstanden.Sie hat eine sehr schöne dunkle Farbe und ist becherförmig ,locker gefüllt und duftend.Manchmal ist das Rot auch einheitlich,manchmal macht sie diese verschwimmenden Schattierungen.Oft nicken die Blüten dezent.

Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 11:11
von Nova Liz †
Mme.Viger,allerdings schon von weit vor 1930.Hat einen ganz zarten Rosaton und duftet zum Umfallen schön. :DIhre Blütenblätter haben nur einen durchscheinenden Hauch von Substanz,was sie einerseits herrlich und kostbar macht,aber auch regenempfindlich.Ich hüte sie bisher in einem Topf,damit ich sie immer in der Nähe habe und sie gegebenenfalls vor Regenschauern retten kann.
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 11:27
von Annbellis
Ihre Blütenblätter haben nur einen durchscheinenden Hauch von Substanz, was sie einerseits herrlich und kostbar macht
Was du immer für wunderbare Rosen hast!

Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 11:45
von Nova Liz †
Leider oft auch wunderbar empfindlich ::)Gipsy hat jetzt Blüten ohne Laub.Steht allerdings auch recht feucht.
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 11:51
von Nova Liz †
Maman Lyly mit einer sehr feinen Blüte.Allerdings auch vor 1930.
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 23:31
von valeria
Ich finde sie sehr elegant: Ena Harkness, 1946
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 23:32
von Nova Liz †
Ja schön,das Rot ist schwer zu fotografieren gell?

Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 23:34
von valeria
Bein 5-ten Anlauf hat es FAST geklappt. Aber immer noch nicht sooo ganz....
Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 23:37
von Nova Liz †
Das kenn ich.

Re:"Mittelalte" Teehybriden
Verfasst: 30. Jul 2007, 23:50
von valeria
Bei zwei Rosen - Ena Harkness und Dusky Maiden - habe ich irre Lust die zu berühren...Komisch... Die Knospe ist mir aber besser gelungen, oder ?