Seite 3 von 3

Re: Konkurrenzpflanzen gegen Muscari armeniaca

Verfasst: 1. Apr 2018, 18:19
von pearl
LavaDUR ® ist hier im Sportplatzfolder auch nicht genau erklärt.

Aber hier: Schaumlava! Schaumlava aus der Grube Herchenberg.

Sicherheitsdatenblatt.

Da bin ich ja beruhigt. Die Verwendung ist ökologisch vertretbar, genauso wie Rheinkiesel-Splitt und Jurakalk-Splitt.

Re: Konkurrenzpflanzen gegen Muscari armeniaca

Verfasst: 1. Apr 2018, 19:59
von enaira
pearl hat geschrieben: 1. Apr 2018, 15:57
enaira hat geschrieben: 1. Apr 2018, 15:53
Hier wird überall Eifel-Lava abgebaut. Auch unser Hausberg (Karmelenberg) gehört noch dazu.
Auf der Homepage ist eindeutig Grube Mendig angegeben.
Passt also...


nee, irgendwie nicht, weil die Eifel-Lava Basalt ist. In Mendig wird Basalt abgebaut.


Wir holen uns gleich um die Ecke bei unserem kleinen Abbau beides...

Re: Konkurrenzpflanzen gegen Muscari armeniaca

Verfasst: 1. Apr 2018, 20:24
von Krokosmian
Quendula hat geschrieben: 1. Apr 2018, 17:26
2. Nein :-[ . Aber ich wette, dass das ganz schnell geklärt werden kann ...


[URL=https://www.google.de/search?q=galeopsis+segetum&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwivk7vy2JnaAhUS_qQKHdMBC6sQ_AUICigB&biw=931&bih=1044]Galeopsis segetum, Gelber Hohlzahn?[/url]

Re: Konkurrenzpflanzen gegen Muscari armeniaca

Verfasst: 1. Apr 2018, 20:53
von Antonia
Ich quacke mal unpassend in eure Diskussion, aber wurde denn schon vorgeschlagen, dem guten Nachbar ein paar Säcke "Rindermulch" (jaaaa, heute wieder gehört!) zu spendieren? Wenn`s vor allem um das Zeigen von Goodwill geht?

Vielleicht zusätzlich zu den Gestaltungsideen :D