Seite 3 von 5
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 3. Mai 2018, 12:06
von Roeschen1
Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 10:04Ich hab keine Schmutzwasserpumpe.
Und dann investier ich lieber die 200€ in eine Firma, die eine Ausrüstung mit so viel Power hat, dass auch das Ergebnis erreicht wird, das ich erreichen möchte.
Die Pumpe kann man im Baumarkt leihen.
Trinkwasser wird mit Ozon keimfrei gemacht.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 3. Mai 2018, 22:37
von Gartenplaner
Ja.
Aber wenn der Druck der Wasserleitung zum Aufspülen nicht ausreicht, bin ich so weit wie zuvor.
Und selbst, wenn der Druck reichen würde, wie lange müsste ich aufspülen, abpumpen, aufspülen, abpumpen.....?
Außerdem müsste ich mir überlegen, wo ich die Schlammbrühe hinpumpen soll, während die Firma das im Tanklaster abtransportiert.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 10:31
von Gartenplaner
Dank der Trockenheit hatte ich jetzt zum ersten Mal seit ewigen Zeiten die Gegenheit, den „Boden“ unseres Brunnens genauer in Augenschein nehmen zu können.
Und müsste dabei feststellen, dass da doch wesentlich mehr Zeug rumliegt, als ich in Erinnerung hatte, hauptsächlich wohl Bretter, vielleicht ehemalige Abdeckungen, ein paar Stangen.
Und dazwischen konnte ich den langen Stocherstab in den Boden drücken, also auch Schlamm/Sediment.
Erstmal bräuchte ich aber kreative Ideen, wie ich den Kram zumindest teilweise hochbekomme, ohne hineinsteigern zu müssen - ein Seil mit einem spitzen Fleischerhaken vielleicht?
Oder hat wer bessere Ideen?
Eine ferngesteuerte Greifhand wär ideal aber illusorisch....
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 10:39
von Sternrenette
Misthaken? Güllefaß und aussaugen? (Ja, dazu brauchts wieder Wasser)
Bitte vor dem Runtersteigen belüften, das ist nicht ungefährlich da unten.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 10:40
von Staudo
Wie tief ist der Brunnen denn? Hier liegt noch ein sogenannter
Honiglöffel herum. Vielleicht ginge es damit.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 10:51
von Junebug
Jetzt weiß ich, wie das heißt, danke, Staudo. So was wollte ich auch gerade vorschlagen, könnte ich Dir leihen.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 10:59
von Waldschrat
Honiglöffel - ::) nette Bezeichnung für bäh :-X
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 11:02
von Schantalle
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 10:31Dank der Trockenheit hatte ich jetzt zum ersten Mal seit ewigen Zeiten die Gegenheit, den „Boden“ unseres Brunnens genauer in Augenschein nehmen zu können.
Und müsste dabei feststellen, dass da doch wesentlich mehr Zeug rumliegt, als ich in Erinnerung hatte, hauptsächlich wohl Bretter, vielleicht ehemalige Abdeckungen, ein paar Stangen.
Und dazwischen konnte ich den langen Stocherstab in den Boden drücken, also auch Schlamm/Sediment.
Erstmal bräuchte ich aber kreative Ideen, wie ich den Kram zumindest teilweise hochbekomme, ohne hineinsteigern zu müssen - ein Seil mit einem spitzen Fleischerhaken vielleicht?
Oder hat wer bessere Ideen?
Eine ferngesteuerte Greifhand wär ideal aber illusorisch....
Wenn schon, dann
dreifach Angelhaken, bißchen Blei und belastbare Anglerschnur. Ggf. zwei Haken und Schnüre pro Brett damit nichts auf halber Strecke wieder herunter fällt.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 11:17
von Wühlmaus
Welchen Durchmesser und welche Tiefe hat denn der Schacht
Spontan fällt mir als Hilfsmittel ein kleiner
Klapp- oder Faltanker ein. Der wäre schwer genug um etwas im Schlamm rumkrazen zu können und auch stabil genug um eventuell "etwas" damit hoch zu ziehen.
Alternativ einen Krail oder eine stabile dreizackige Hacke an einer langen Stange befestigen. Sich darin verhakende Gegenstände müssten sich vielleicht am Schachtrand hoch ziehen lassen.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 11:27
von Schantalle
W hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 11:17Welchen Durchmesser und welche Tiefe hat denn der Schacht[/quote]
Gute Fragen! :) :) :)
[quote]Spontan fällt mir als Hilfsmittel ein kleiner
Klapp- oder Faltanker ein. Der wäre schwer genug um etwas im Schlamm rumkrazen zu können und auch stabil genug um eventuell "etwas" damit hoch zu ziehen.
... aber wahrscheinlich nicht spitz genug :-X
Gute Anglerausrüstung kann mehr ab, als ihr Aussehen vermuten läßt ;D
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 11:28
von Wurmkönig
Von einem befreundeten Kletter / Paragleiter das Gurtenzeug ausleihen und in den Brunnen per Flaschenzug abseilen - und dann da unten das ganze Zeug erstmal zusammenbinden.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 11:42
von Wühlmaus
@Wurmkönig
Da würde ich aber erst den berühmten Dackel abseilen :-X
@Schantalle
Bei mir gilt Segeln vor Angeln 8)
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 12:06
von Wurmkönig
W hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 11:42@Wurmkönig
Da würde ich aber erst den berühmten Dackel abseilen :-X
Das ist vollkommen richtig, auf die Belüftung muss man achten. Da hat es vor einigen Jahren in Niederösterreich auch 3 Tote gegeben.
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 14:24
von Gartenplaner
Na, da ist ja schon einiges zusammengekommen, danke!
Der Brunnen ist 4m tief und hat einen Durchmesser von 1,2m, allerdings ist er vor Jahrzehnten mit einer vor Ort gegossenen Betonplatte bis auf eine Öffnung von 60x70cm verschlossen worden.
So siehts jetzt da unten aus:

Reinklettern will ich auf jeden Fall vermeiden.
Die Gefahr durch CO² oder Faulgase in Schachtbrunnen ist mir bewusst.
Das Problem wird sein, denke ich mir, dass mit etwas Eimerartigem wie dem Honiglöffel ich die Bretter nicht "aufnehmen" kann, und wenn ich doch drunter kommen sollte und ein Brett im Eimer stünde, scheinen mir die Bretter so lang, dass sie aus dem Eimer herauskippen, sobald ich über der Wasseroberfläche bin.
Bei den Haken sehe ich auch das Problem, dass die Teile abrutschen.
Ich müsste was mit Kraft einstechen können (ich mutmaße mal, dass die Bretter, so lange unter Wasser, doch recht "weich" sein müssten), also eher was Harpunenartiges.
Wenn das Holz der Bretter nicht weich ist, funktioniert das alledings auch nicht.
Oder eben etwas, was mit Spannung zupacken kann, so etwas wie solche
Klemmen, nur müsste man das Zupacken aus der Ferne auslösen können.....
Re: Brunnen ausräumen - wie?
Verfasst: 9. Aug 2018, 14:33
von Sternrenette
Handpackzange?