Seite 3 von 5

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 10. Sep 2013, 08:08
von Mediterraneus
Mir schmecken die auch nicht. Und offensichtlich haben die Vögel auch Besseres gefunden ;D

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 10. Sep 2013, 09:33
von Suse
Ja, zum Rohgenuss nicht so lecker.Aber:- Vielfältige Verwendungsmöglichkeit für Konfitüre, Saft, Trockenfrüchte, Wein,etc- Sehr reich an Vitaminen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien.- Zierpflanze: Anspruchslos, winterhart, hübsche Blüte, schöner Beerenschmuck und gute Herbstfärbung. Die Sorte Nero hat sich bei mir bewährt und trägt regelmäßig reichlich. Aroniabeere

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 10. Sep 2013, 09:46
von mime7
Hallo,bei mir stehen Nero und Viking. Ich kann keinen Unterschied feststellen.Die tragen selbst dieses Jahr einigermassen gut, obwohl sie trocken stehen, im Wurzelraum einer 20-Meter-Pappel und es dieses Jahr ab Juli kaum geregnet hat.Schmecken tun mir beide nicht. Letztes Jahr haben meine Kinder die Früchte noch gegessen, aber inzwischen habe sie Vernunft angenommen.Als bisher einzige Verwendung färbe ich mit etwas Apfelbeerensaft die Marmelade von weissen Pfirsichen etwas ein, die wird sonst so unappetitlich beige/grau. Mit wenig Apfelbeersaft wird es hübscher: Rosa bis Rot.Gruss

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 7. Jul 2014, 17:11
von Suse
Dieses Jahr ist ein gutes Aroniabeerenjahr.Bild

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 7. Jul 2014, 17:21
von July
Wie schön Suse:)!!!Die haben ja schon Farbe ::)Bei uns sind die noch klein und grün.Aber ich freue mich schon auf die wundervollen Beeren:)Sonnige Grüsse von July

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 8. Jul 2014, 17:18
von Suse
July, da hast Du wohl eine andere Sorte (meine heißt Nero und ist auf Vogelkirsche veredelt) oder wohnst in kühleren Gefilden.Mit den Nutzungsmöglichkeiten bin ich noch am Ausprobieren.Außer Saft und Konfitüre (mit Apfel) könnte ich mir dieses Jahr ein Chutney vorstellen.

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 8. Jul 2014, 17:23
von hargrand
Ich vermute mal stark du meinst vogelbeere also sorbus ;)

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 8. Jul 2014, 17:50
von mickeymuc
Ach, ich wusste gar nicht dass man die veredelt - meine sehen mir eher nach wurzelechten Pflanzen aus. Sind noch klein, so dass ich noch nicht viel zu den Früchten sagen kann.

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 8. Jul 2014, 19:48
von Suse
Ja, ich meine die Vogelbeere als Unterlage.Der Vorteil ist wohl: keine Ausläuferbildung. Oder gibt es sonst noch welche?

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 8. Jul 2014, 19:57
von andreasNB
Na Ausläuferbildung ist ja bei Aronia nicht wirklich ein Problem.So kann man sie aber sehr gut zu einem kleinen Baum erziehen.Forenmitglied "gartengogel" hat einen solchen im Garten und hier auch einmal ein Photo gezeigt.Im Regelfall werden sie aber über Stecklinge (oder wars Steckholz?) vermehrt und nicht veredelt.

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 9. Jul 2014, 07:01
von July
Meine stehen im norden und sind nicht veredelt. Sie reifen noch lange nicht, sitzen aber gut voll mit Früchten.LG von July

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 9. Jul 2014, 08:35
von Lizzy
Ich habe auch die Sorte Nero ( unveredelt ). Bei uns reifen die Aronias erst im Herbst zusammen mit den Äpfeln, also im Oktober. Ich lasse die aber noch lange hängen, weil die dann noch etwas süßer werden und die Gerbsäure sich abbaut. Da die Dezember ja so mild geworden sind essen wir die noch im Dezember vom Busch weg.Gruss

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 9. Jul 2014, 11:24
von andreasNB
...Ich lasse die aber noch lange hängen, weil die dann noch etwas süßer werden und die Gerbsäure sich abbaut....
Du Glückliche. Hier habe ich damit keine Chance. Die Vögel sind einfach zu schnell. ;) Mittlerweile hat sich wohl im Umland herumgesprochen das hier jede Menge Beerensträucher herumstehen. In diesem Jahr haben sie selbst die weißen Johannesbeeren schon fleißig ausgeputzt ::)

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 23. Jul 2014, 10:37
von mariamaria
Hallo!Möchte in meinem Garten eine Aronia pflanzen. Welche Sorte würdet ihr mir raten. Soll Sichtschutz bieten und die Früchte sollten wenn möglich auch zum Frischverzehr geeignet sein.Danke für eure Antworten.

Re:Apfelbeere - Aronia melanocarpa

Verfasst: 23. Jul 2014, 14:30
von Elro
Sichtschutz?Hm, im Winter keine Blätter, im Frühjahr noch nicht, dann für kurze Zeit bis sich die Triebe vor Fruchtlast biegen und platt auf dem Boden liegen, nach der Ernte stehn sie wieder bis sie im Herbst rot werden und fallen ;)Im Ernst, als Sichtschutz würde ich meine beiden 2,50 hohe und breite Sträucher nicht sehen. Ich mußte die platt liegenden Triebe letzte Woche mit einen dicken Seil an drei Eisenstangen, die ich zeltförmig eingesteckt habe, aufbinden.Ich habe Nero und Viking, sind jetzt reif und heuer riesig.