Seite 3 von 6
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 7. Mai 2018, 22:23
von Lilo
Bei der Eiche ist großer Betrieb.
Hunderte von Eichenwidderböcken (Plagionotus arcuatus) rennen den Stamm rauf und runter, paaren sich und legen Eier ab.
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 7. Mai 2018, 22:32
von lord waldemoor
super
aber zum kuchenbacken werden die eier zuklein sein ;)
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 7. Mai 2018, 23:35
von zwerggarten
die sehen irgendwie aus wie wespen, klasse! :D
lässt du den stamm derentwegen nun doch liegen? :)
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 8. Mai 2018, 06:22
von Lilo
Diese Mimikri ist verblüffend. Ich dachte zuerst, wieso sitzen den da zwei Wespen auf einander, dann schaute ich näher hin. :o
Der Baum bleibt bis zum 24.05. so liegen, dann kommen 2 Fachleute, die die Eiche zerlegen. Es ist mir zu gefährlich, diesen Kawentsman mit Freunden aus den Zaun zu schneiden. So ein Ast wiegt mehrere hundert Kilo, nachher ist ein Bein gebrochen. :-\
Teile von dem Holz werde ich im Garten verwenden, den Rest lasse ich im verwilderten Nachbargrundstück liegen.
Die Insektenwelt wird sich freuen. :)
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 8. Mai 2018, 06:30
von thogoer
Lilo hat geschrieben: ↑7. Mai 2018, 22:23Bei der Eiche ist großer Betrieb.
Hunderte von Eichenwidderböcken (Plagionotus arcuatus) rennen den Stamm rauf und runter, paaren sich und legen Eier ab.
Ich habe einmal eine Eiche in der Vegetationszeit gefaellt, ich ging dann eine kleine Pause machen, als ich wieder kam waren sehr vielen Eichenwidderboecke auf der Rinde unterwegs. Erstaunlich weil sonst bekomme ich sie nie zu sehen. Anscheinend sendet die Eiche wenn sie dem Tod geweiht ist einen bestimmten Geruch aus
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 8. Mai 2018, 07:00
von Lilo
Ja, den Geruch kann sogar ich wahrnehmen. Es riecht wie schwarzer Tee.
Es ist verblüffend, wie schnell sich die Insektenwelt auf solch eine Beute stürzt. Einmal hat mir der Sturm die Krone eines großen Walnussbaumes abgerissen. Da waren auch ganz schnell unzählige Bockkäfer an der Arbeit.
Bei einem solch großen Baum wie der Eiche komme schon ich mir vor wie ein Eskimo, der einen Walfisch zerlegt, oder wie ein Neandertaler mit einem Mammut.
All die vielen Käfer auf der Eiche erinnern mich an das Bild des Guillvers bei den Lilliputanern. Ein wehrloser liegender Riese, den kleinen Wesen ausgeliefert.
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 8. Mai 2018, 07:28
von zwerggarten
aber wenn ihr die eiche nun zerteilt und wegräumt, gehen doch auch ganz viele der armen kleinen hoffnungsvollen käferlarven mit drauf?! zersägt, zerhackt, zerquetscht, mikroklimatisch änderungen wehrlos ausgesetzt, lärmtraumatisiert... :-\ ;)
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 8. Mai 2018, 08:20
von lord waldemoor
deine sorgen möchte ich haben zg
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 8. Mai 2018, 10:25
von zwerggarten
;D
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 14. Mai 2018, 06:58
von MarkusG
Hallo Lilo,
falls ich richtig liege, kommen heute die Baumprofis zu Dir. Viel Erfolg beim Zerlegen!
Markus
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 14. Mai 2018, 21:45
von Lilo
Leider, Markus, war heute nicht der Termin.
Ich wäre froh das Zerlegen der Eiche hinter mir zu haben. Doch es ist erst am 24. Mai soweit.
Heute habe ich weiter aufgeräumt und fleißig Zweige geschreddert.
Es ergeben sich auch positive Dinge.
So liegt jetzt auch eine Terrasse in der vollen Sonne auf der sich mein Topflager befand. Es gibt dort ein großes Frühbeet eingefriedet von Schneckenzaun.
Das Topflager ist umgezogen und ich habe nun einen weiteren Bereich für Gemüse. Gestern habe ich dort Buschbohnen gelegt. Und im Frühjahr kann ich dort Salat ziehen.
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 24. Mai 2018, 23:13
von Lilo
Heute wurde die Eiche zerlegt.

Erst wurden die Seitenäste abgenommen


Dann die Äste auf den der Stamm lagerte.

Hier sieht man das Wasserrohr, welches ich auf einem der ersten Bilder gezeigt habe.
Meinem Wasserbehälter ist glücklicherweise nichts passiert.

Den Zaun musste ich hinterher neu ziehen.
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 24. Mai 2018, 23:16
von Snape
Gute Ernte nach überstandenem Übel!
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 27. Mai 2018, 13:16
von MarkusG
Hallo Lilo,
ist er denn jetzt ganz zerkleinert? Wie sieht denn die Stelle jetzt aus (Neugier.. ;D) ?
Markus
Re: gestürzte Eiche
Verfasst: 30. Mai 2018, 07:47
von Lilo
Hallo Markus,
die Jungs hatten am vergangenen Donnerstag 4 Stunden geschafft, dann mussten sie Schluss machen wegen anderer Termine. Sie hatten meine Eiche zwischen rein genommen. Der Umfang war ihnen nicht ganz klar und sie hatten kein schweres Gerät, in diesem Fall Seilwinde, dabei.
Außerdem hatte ich noch ein Schikane eingebaut. Vor 15 Jahren hatte ich nahe bei der Eiche ein Eisen in den Boden gehauen, um den frei stehenden und an dieser Stelle um die Ecke führenden Zaun, durch Zug zu stabilisieren. Dieses Eisen hat die Eiche umwachsen und es hält den Stamm nun fest. Wir hätten eine Flex gebraucht. Aber weil der garten nicht am Haus ist. Und ich wegen Diebstahls heine guten Werkzeuge im Garten aufbewahre hatten wir keine.
Der Stamm ist nun durch eine Slackline gegen Abrollen gesichert. Die Jungs wollen wiederkommen. Wenn ich Glück habe am Samstag.
Bilder vom gegenwärtigen Zustand habe ich nicht viele.
Hier eines mit Blick auf das verwilderte Nachbargrundstück.

Ich bin schon ein wenig gefrustet und guck da nicht so gerne hin. mache aber gerne noch ein paar Bilder.