Seite 3 von 7

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 13. Apr 2020, 04:22
von Lokalrunde
Also bei mir wurden die Blätter letztes Jahr von irgendwas gefressen.
Obwohl kaum ein Blatt ohne Fraßspuren war ist der Baum extrem kräftig und gesund gewachsen.
Ich denke nicht das ich den mal behandeln muß.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 00:30
von 555Nase
Nun hat es doch irgend was erwischt !? Die Blätter der Pluot Supreme sind dieses Jahr alle verschnörkelt. Es sind keinerlei Tierchen zu sehen. Was könnte das sein ? Trotz 4x -9°C ende März, sind Fruchtansätze zu sehen. Letztes Jahr war der Baum völlig gesund, siehe 2. Bild. >>>

Bild

Bild




Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 07:15
von Lokalrunde
Ich würde kleine Pflaumenlaus vermuten.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 07:41
von 555Nase
...okeh, aber ist dieses Viech so klein, daß man es am Blatt nicht sieht ? Wenn es faunisch sein sollte, müßte es ja mit einschlägig "verbotenen" Giften händelbar sein !??
Ich möchte dieses unanständige Verhalten der nicht erkennbaren Viecher begreifen- und entsprechend reagieren können. ;) Hat wer Vorschläge ?? ;D

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 07:48
von pistachio
Alle neuen Pflaumensorten wie Jogantha, Aprimira, Bellamira, Tipala, Pfirsiche, Sämling Pluot, Dapple Dandy, Larry Ann, und Ältere wie Stanley, President usw. sehen so aus. Alte Hauszwetsche und Reneclode nur ca. 1 Ast., Victoria kaum.

Gruß
p.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 07:55
von Lokalrunde
Also die kann man sehen sind aber klein.
Spritzen soll man gegen die vor der Blüte. Jetzt ist also zu spät.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 08:03
von 555Nase
pistachio hat geschrieben: 3. Mai 2020, 07:48
Alle neuen Pflaumensorten wie Jogantha, Aprimira, Bellamira, Tipala, Pfirsiche, Sämling Pluot, Dapple Dandy, Larry Ann, und ältere wie Stanley, President usw. sehen so aus. Alte Hauszwetsche und Reneclode nur ca. 1 Ast. Victoria kaum.

Gruß
p.


Wie gesagt, war letztes Jahr die Pluot gesund, dieses Jahr krank - sowas kann man nicht mit "Neuzüchtung" verallgemeinern. Und wenn doch, sollte man zumindest den Verursacher nennen können ! Sunscraper, Skyscraper, Aprimira, Stela...haben bisher diese Symtome nicht !??

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 08:09
von 555Nase
Lokalrunde hat geschrieben: 3. Mai 2020, 07:55
Also die kann man sehen sind aber klein.
Spritzen soll man gegen die vor der Blüte. Jetzt ist also zu spät.


Danke für deinen Tipp.
Vor der Blüte war aber noch kein verschrumpeltes Blatt vorhanden. Mit was sollte man vorsorglich gegen diese eventuellen Schädlinge spritzen ?

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 08:41
von pistachio
Ich habe keine Ahnung, was der Verursacher ist. Du wirst mir mit Deiner Anfrage auch mir damit helfen.
Die Mandelsorten hat es nicht wahrscheinlich nicht getroffen.
Danke Dir.
Schöne Grüße aus der Sahelzone
p.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 08:53
von Lokalrunde
Ich habe selbst keine Erfahrung mit denen. Angeblich sollen Mittel auf Öl Basis kurz vorm Austrieb helfen.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 09:03
von Bienenkönigin
Für mich sieht das nach Kräuselkrankheit aus 8)

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 11:48
von ina44
Pluots bekommen keine Kräuselkrankheit. Das Schadbild stammt wie schon geschrieben von der kleinen Pflaumenblattlaus. Im Frühsommer wandert diese ab und der Baum erholt sich wieder. Vorbeugend hilft eine Spritzung mit Promanal im Januar/Februar. Leimringe sind auch hilfreich.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 3. Mai 2020, 19:04
von Schnyder
Sollte in unserer Gegend,wallis Schweiz vor der Blüte gegen Blattläuse gesprizt werden.Während der Blüte kommen die Viecher,während dieser Zeit ist jegliche insektenbekämpfung ein no go

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 4. Mai 2020, 01:05
von 555Nase
Gut, lege ich die Blätter mal unters Mikroskop. Sollten es wirklich winzige Blattläuse sein, so müßte ja Bi58 helfen, auch jetzt noch.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?

Verfasst: 4. Mai 2020, 06:52
von Lokalrunde
Ja wenn du gleich die Atombombe werfen willst. In meinen Augen völlig überflüssig.