Seite 3 von 4

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 15. Jun 2018, 17:45
von Crambe
Bienchen99 hat geschrieben: 15. Jun 2018, 16:51
tja, das führt uns zu der Frage, warum es kein Katzenfutter mit Maus-Geschmack gibt ???

Ist doch klar! Das, was Katz sich selbst erjagen kann, möchte sie doch nicht auch noch von ihren Dosenöffnern oder Packungsaufreißern bekommen. 8) ;D

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 15. Jun 2018, 17:49
von Bienchen99
gute Antwort ;D

ich hab soeben beschlossen, dass das Trockenfutter hier zu Leckerlies umfunktioniert wird. Bei dem Preis werde ich damit keine 4 Katzen durchfüttern. Aber als Leckerlie sind die auch super. Ich hab welche in der Hosentasche, was zur Folge hatte, das Püppi sabbernd neben mir saß ;D

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 18. Jun 2018, 21:28
von Karin L.
Ich hatte noch nie eine heikle Katze. Was hingestellt wird, wird gefressen.

Wenn sie Hunger hat, dann frisst sie das!

Meine Katzen bekommen SAPHIR von PLUS und ZooRoyal von REWE, beides die Dose mit 400 gr etwa 50 Cent. Außerdem gibt es auf jede Portion ein Schlückchen Wasser, weil die Katzen ja eh immer zu wenig trinken.
Von Felix kaufe ich gar nichts, erstens Plastik einsparen und zweitens das Trockenfutter ist eingefärbt, das muss ich nicht haben. Und gerade die teuren Futter haben so viel Proteine, die eine Katze gar nicht braucht und auch nicht verwerten kann.

Bei uns im Tierheim erzählt mir jeder, meine Katze frisst dies nicht, meine Katze frisst das nicht. Wenn ich dann den Leuten sage, ihre Katze ist verzogen, geben sie mir recht. Eine Katze ist schlau, frisst sie heute das eine nicht auf, bekommt sie morgen was besseres, das hat sie schnell raus. Im Tierheim wird gefressen, was gerade da ist, vom Billigsten bis zum Teuersten. Alles Spenden, zum größten Teil von Tierbedarfsgeschäften. Wenn ich das sehe, da gibt es z.B. sauteure Häppchen in Döschen mit 20 gr, extra noch in Folie und die dann in der Schachtel!!! Oder Känguruhfleisch u.ä., da geht mir der Hut hoch, andernorts verhungern die Tiere.

Ich liebe meine Tiere, aber diese Affenliebe, das Beste ist gerade gut genug, da halte ich nicht mit. Wie gesagt, wenn sie Hunger haben, fressen sie, was auf den Tisch kommt ;D


Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 18. Jun 2018, 21:32
von Bienchen99
oder gehen nach draußen und fangen sich Vögel und Mäuse

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 19. Jun 2018, 09:03
von Kübelgarten
unsere "Jungs" fressen nur Multifit vom Fressnapf, der eine mag nix mit Huhn, der andere frißt alles.
Also gibts im täglichen Wechsel Rind und Kaninchen. Trockenfutter wenig und Leckerlis max. 6 Stück am Tag.

Ab und zu mal Puten-/Hühnerherzen, großen Joghurt-Becher dürfen sie ausschlecken

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 4. Jul 2018, 19:41
von Jonas90
Trockenfutter wird hier auch nur widerwillig gegessen. Wenn es aber nichts anderes gibt und man es etwas schmackhaft macht (mit dem Finger drauf zeigen, wie toll doch das Futter ist) dann wird auch das gegessen.

Nassfutter kaufen wir von kitekat oder Whiskas. Wird gerne gegessen =)

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:06
von Schöne Kamille
Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze keine Verdauungsprobleme hat, empfehle ich Ihnen, das Futter selbst zuzubereiten. Ich verwende diese Rezepte Link entfernt!1/homemade-cat-food/ Sie können sie auch verwenden oder andere finden. Die Gesundheit meiner Katze wurde viel besser, nachdem ich kein Trockenfutter mehr verwendete.

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:33
von AndreasR
Sind da kleine Keilschrifttafeln untergemischt? :D

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 17. Mai 2021, 08:07
von Bufo
Gemahlene Keilschrifttafeln enthalten Unmengen an essentiellen Mineralstoffen. :D

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 21. Mai 2021, 12:54
von Mottischa
Bufo hat geschrieben: 17. Mai 2021, 08:07
Gemahlene Keilschrifttafeln enthalten Unmengen an essentiellen Mineralstoffen. :D


Joa, kommt darauf an, wie fein gemahlen.. oder ist da der Mahlgrad der Keilschrifttafeln unerheblich? ;D

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 12. Jul 2021, 08:56
von lonicera 66
Lange nichts passiert, aber ich habe auch noch was...

wir haben einen nierenkranken Kater, schlechter Esser, ständig schwankendes Gewicht (meist zu knochig, der arme)

Bewährt hat sich zum aufpäppeln

Alete, Hipp, Alnatura Babynahrung im Glas, Sorten Rindfleisch pur oder Hühnchen.

Die Gläschen sind halb so groß wie die anderen Sorten, sind in 2 Portionen an einem Tag verbraucht und Katerchen liebt das Zeug.
Eine Woche lang zu den normalen Mahlzeiten zugefüttert und der Kleine hat wieder etwas mehr auf den Knochen.

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 12. Jul 2021, 15:47
von rocambole
oh danke, ich gucke mir mal die Zutatenliste an .. Pips hat ja so viele Unverträglichkeiten. Aber etwas mehr Gewicht wäre schön..

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 12. Jul 2021, 22:01
von elis
Hallo !

Ich kaufe seit vorigem Jahr, seit ich Rudi habe dieses Katzenfutter https://hawlik.pet-fit.net/petfit-cat/
Bin sehr zufrieden damit. Das ist nur Fleisch und ein bißchen Gemüse. Mir wurde das von einer Freundin empfohlen. Rudi frißt alle Sorten gerne, nur Fisch mag er nicht.

lg. elis

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 13. Jul 2021, 09:06
von Mottischa
Ich hab das mit den Gläschen mal aufgegriffen um unseren ganz alten Kater mal ein wenig zu päppeln. Caspar hat ja auch Probleme mit den Nieren und eigentlich schauen wir nur, dass er nicht zu sehr abmagert. Leider verträgt er nicht alles - auch nicht diese Päppelnahrung - daher probiere ich jetzt die Gläser. Der Test fiel übrigens sehr positiv aus, wobei ich auch Rindfleisch mit Möhre und Kartoffel probierte (mag er). Da Peach auch zusetzen kann, ist das eine gute Möglichkeit für beide :)

Re: Katzenfutter - Empfehlung

Verfasst: 13. Jul 2021, 09:24
von Weidenkatz
Evtl.ist das auch etwas für Lotti :P.
Immerhin muss ich davon ausgehen,dass sie lange Zeit nur menschlich ernährt wurde und Nassfutter verweigert sie ja.

Dumme Frage, aber: Macht Ihr das warm? :-[