Seite 3 von 3
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:13
von lord waldemoor
nach 3 jahren waren meine auch weg, sind schön
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:18
von Gartenklausi
Naja, 3 Jahre wäre immerhin 3 mal länger als alle meine Sortenkäufe bisher durchgehalten haben ;D
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:32
von lord waldemoor
ausser irgendeiner marmelade waren meine sorten auch alle nur halbes jahr bei mir
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 22:46
von Magnolienpflanzer
Wunderschön diese Cheyenne Spirit... OT: Was ist das violette bei Antwort 29 auf dem zweiten Bild?
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 3. Sep 2018, 08:26
von enaira
Sieht nach Verbena bonariensis aus.
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 12. Sep 2018, 11:57
von EsDe
Im Februar habe ich diese Samen von Echinacea 'Paradiso' vorgezogen und Mitte Mai ausgepflanzt. Jetzt kommen sie gerade alle zur Blüte. Macht schon Spaß, wenn man vorher nicht weiß was für eine Farbe genau herauskommt.
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 9. Aug 2021, 15:50
von helga7
Ich hab keinen aktuelleren Faden gefunden, deshalb hier:
Könnt ihr mir eine ausdauernde gelbe oder orange Echinacea empfehlen?
Oder habt ihr einen Link zu einem Staudensichtungsergebnis? :)
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 9. Aug 2021, 16:31
von AndreasR
Die letzte Sichtung von Echinacea ist leider schon einige Jahre her, und womöglich sind viele Sorten gar nicht mehr erhältlich, aber Du kannst es ja trotzdem mal
hier versuchen.
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 9. Aug 2021, 17:34
von Alva
Ich hab mir letztens ‚Mooodz Satisfy‘ im Blumengeschäft um die Ecke gekauft, weil ich ihn schon von der anderen Straßenseite aus, leuchten gesehen habe. :D Ob er langlebig ist, wird sich zeigen, ich hoffe auf hübsche Sämlinge, die leben bei mir lange, die Sorten verschwinden meist wieder.
Auf dem Foto sieht er ein bisschen rosa aus, in echt ist er mehr lachsfarben.

Edit: eigentlich mag ich keine Lachsfarben, aber ich konnte nicht vorbeigehen - diese Leuchtkraft :D
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 9. Aug 2021, 18:00
von Alva
Ganz vergessen: ‚Satisfy’ duftet so gut, wie ich es noch bei keiner Echinacea so gerochen habe.
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 9. Aug 2021, 18:02
von helga7
Duft auch noch! :D
Danke Alva und Andreas, ich werde mich schlau machen!
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 4. Sep 2021, 18:30
von Hero49
Echinacea purpurea "Alba" steht schon 5 Jahre im Beet und es tauchen immer wieder Sämlinge auf. Teilweise in 3mm Fugen im Plattenweg.
Die gekauften Sorten sind alle weg, dafür sind 2 rosafarbene Sämlinge zu kräftigen Stauden herangewachsen.
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 7. Sep 2021, 14:43
von Buddelkönigin
Hier sind Echinacea purpurea ( evtl. auch die Sorte Magnus) und purpurea Alba seit Jahren unübertroffen und sähen sich reichlich aus. Jeder Sämling unterscheidet sich etwas, mal in der Blütenfarbe und mal in der Blütenform. Sie bilden dichte, dauerblühende Bestände.
Sobald ich aber einen der Sämlinge woanders und mit etwas mehr Platz auspflanze explodiert er regelrecht, wird stattlich und groß und blüht in der Regel noch im selben Jahr. Ich habe sie mittlerweile im ganzen Garten verteilt. :o

Ich habe ganz bewußt keine anderen Sorten gesetzt da in der Literatur immer wieder auf die Kurzlebigkeit dieser 'Modesorten' hingewiesen wird. Allerdings würde ich durchaus einmal besondere Samen zur Erweiterung des Genpools ausbringen. Ich habe da schon einen in sehr dunkel Rosa vor unserem Rathaus im Auge.. :D
Re: Echinacea 2018
Verfasst: 7. Sep 2021, 14:49
von Buddelkönigin

Sämlinge im Frühjahr... :o