Seite 3 von 5
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 10. Nov 2018, 17:02
von Hero49
Heute morgen kamen die Helfer, pünktlich um 8 Uhr. Nach der Baustellenbesprechung sagte der "Chef", daß er auch Erde zur Hinterfütterung der Trockenmauer benötigt.
Also bin ich wieder losgefahren und habe einen Hänger voll Erde "Vegetationssubstrat" geholt. Bezeichnungen haben die!
Danach alles in die Schubkarre geschippt und ums Haus in den Garten gefahren.
Als der Hänger endlich leer war, mußte ich noch feinen Split 1/3 holen, der zwischen das Granitpflaster gekehrt wird.
Für heute reichts mir! Ich könnte jetzt schon ins Bett fallen.

Die niedrige Mauer wurde neu gesetzt. Die Steine links sind übrig; die muß ich noch wegfahren.

Der gepflasterte Weg etwas verbreitert und die Form positiv geändert.
Jetzt bin ich wieder dran. Pflanzflächen herrichten und fehlende Erde auffüllen.
2
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 10. Nov 2018, 17:05
von Stefagarten
Das glaub ich, grauenhaft Anstrengend! Aber es wird bestimmt toll! Freue mich schon auf weitere Bilder!
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 14. Nov 2018, 21:15
von Hero49
Gestern den Ahorn umgepflanzt; ich hoffe, daß er das überlebt.
Heute einen Anhänger voll Erde geholt und die Flächen aufgefüllt, die zukünftig bepflanzt werden.
Nachdem ich noch Erde zwischenlagern mußte, wurden die Tomaten gerodet und durch den Häcksler geschickt, damit eine Fläche frei wurde.
Als ich mit allem fertig war, wars zu dunkel zum fotografieren.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 15. Nov 2018, 20:19
von Hero49
Jetzt ist alles Material verarbeitet. Heute nochmals in den Steinbruch gefahren und 1/2 Anhänger Vorsieb geholt.
Daheim alles in die Schubkarre geschippt und um das Wasserbecken eingebracht.

Als nächstes kommt die Bepflanzung. Nachdem doch so viel neue Beetfläche entstanden ist habe ich bei Kordes einige Rosen bestellt.
Bei den Gräsern - Sesleria autumnalis und Pennisetum - bin ich unsicher, ob ich mit der Pflanzung bis zum Frühjahr warten soll.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 16. Nov 2018, 07:07
von Jule69
Da bist Du aber fleißig gewesen, toll!!! Das nenn ich mal Durchhaltevermögen.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 16. Nov 2018, 13:35
von neo
Die einen Leute machen ihren Teich weg, die anderen hätten gern einen, aber nur wenn man den nicht pflegen müsste. ;)
Das soll keine Kritik sein an deiner Baustelle wo du "gchrampfet" hast!
Bei dem Quellstein blicke ich nicht ganz durch; bleibt das so oder kommt untenrum noch etwas? Ich nehme an, das wird als geschlossener Wasserkreislauf funktionieren?
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 16. Nov 2018, 13:52
von Gartenplaner
Das wird ein geschlossener Kreislauf mit Pumpe im Behälter drunter, auf den Behälterdeckel kommt noch Kies oder Splitt, entweder in der Gesteinsart des Quellsteins oder extra kontrastierend dazu, über und durch den das Wasser wieder in den Behälter rieselt. :)
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 16. Nov 2018, 14:35
von neo
Ok, danke. Dann bin ich gespannt, wie es letztendlich aussehen wird, insbesondere wenn dann alles gut eingewachsen ist.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 16. Nov 2018, 14:54
von Hero49
Der Teich bestand seit 33 Jahren und ich hätte ihn auch gerne behalten. Außerdem finde ich nicht, daß der zuviel Arbeit machte.
Doch das Leck machte es seit 1 1/2 Jahren notwendig, alle 4 Wochen ca. 300 bis 400 Liter Wasser nachzufüllen.
Wenn die Beetflächen bepflanzt sind wird die gesamte Fläche innerhalb der Pflasterwege mit feinem Kies abgedeckt. Auch die Begrenzungs-
steine zwischen Schotter und Erde sind dann nicht mehr zu sehen.
Ich denke, daß das dann stimmig ist und freue mich sakrisch, wenn diese Baustelle endlich fertig ist.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 16. Nov 2018, 20:12
von neo
laguna hat geschrieben: ↑16. Nov 2018, 14:54Ich denke, daß das dann stimmig ist und freue mich sakrisch, wenn diese Baustelle endlich fertig ist.
Das glaube ich dir bei der ganzen Arbeit!
Es ist schön, bleibt es weiterhin auch eine Wasserstelle, aber das war ja auch ganz gezielt von dir so geplant. Bank steht ja auch schon dort. Bestimmt wirst du weiterhin gerne dort sitzen oder noch lieber, weil jetzt kein Wasser mehr wegrinnt. (Ich glaube, in echt habe ich so einen Quellstein noch gar nie gesehen..., Bildungslücke! ;))
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 19. Nov 2018, 20:09
von Hero49
Letzten Samstag kamen meine Helfer nochmals und haben die wackligen Trockenmauern gerichtet und auch den Quellstein mehr in die Waagerechte gebracht. Also die Bauarbeiten sind jetzt abgeschlossen.
Kurzfristig habe ich mich dann entschlossen, bereits jetzt alles zu pflanzen auf die Gefahr hin, daß die Gräser nicht angehen. Doch leider sind bei meiner bevorzugten Staudengärtnerei 2/3 der gewünschten Pflanzen jetzt nicht mehr lieferbar. So habe ich nur einige Ilex crenata Fastigiata und eine Nandina gekauft und werde diese mit einigen Stauden-Geschenken und 70 Narzissen Thalia einpflanzen, sobald das Paket mit den Rosen ankommt.
Danach wird die ganze Fläche mit feinem Kies gemulcht.
Das gibt natürlich extra Arbeit, wenn ich im Frühjahr die restlichen Pflanzen einsetze, doch ich ertrage es nicht, ein halbes Jahr diese Baustelle im direkten Blickfeld zu haben.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 23. Nov 2018, 13:29
von Hero49
Wie sagte einer mal! Ich habe fertig! Gott sei Dank!
Am Mittwoch kam das Paket von Kordes und ich konnte einpflanzen.
Gestern dann zum Kieswerk gefahren und einen Anhänger (650 kg) Kies 8/16 geholt und verteilt.
Heute nochmals zum Kieswerk und Kies 2/8 geholt.

Überblick; nur Kies?

Ahorn Osakazuki, Pieris Purity und Nandina Lemon Lime

Cercis Texas White, 2 Ilex crenata Fastigiata, Choisya aus Steckling gezogen und Sesleria autumnalis, die vorher im Topf stand.
Alles andere ist nicht sichtbar.
Rosen: Freifrau Caroline, White Grandma, Lupo
mehrere Sedum Herbstfreude, Lythrum, Sporobolus heterolepsis
70 Narzissen Thalia und noch einiges
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 23. Nov 2018, 14:21
von Roeschen1
Ein Kiesgarten,
Crocus und Schneeglöckchen würden mir gut dazu gefallen.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 23. Nov 2018, 15:04
von Hero49
Von den Schneeglöckchen habe ich Tausende in den Beeten und Crocus möchte ich dort nicht haben.
Das Kiesbeet soll nicht so "voll" werden.
Re: Der Teich muß weg!
Verfasst: 23. Nov 2018, 15:29
von Cepha
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 14:21Ein Kiesgarten,...
Die Zukunft im Zeichen des Klimawandels. Kies vertrocknet nicht.