Seite 3 von 6
Re: Bodenprofil
Verfasst: 4. Nov 2018, 21:52
von Nova Liz †
Meine Güte,der Aushub vom Teich ist purer Sand. :o :o :o Und ich lasse hier jedes Jahr einen Laster teuren Sand ankarren. ::)
Unseren Teich hätten wir per Hand und ohne Bagger nie geschafft.
Re: Bodenprofil
Verfasst: 4. Nov 2018, 21:56
von thuja thujon
Andreas, ich mag ihn nicht hochholen, machts nicht besser. Laut Bodenprofil scheinen 50cm drüber zu sein. So tief sollen die Kinder erstmal buddeln.
Was das Bild unter anderem sagt: wenn der Humus einmal begraben ist, bleibt er begraben, da tut sich nichts mehr. 1m mächtige Humusdecken als fruchtbaren Boden braucht es wohl nicht.
Das erste Profilbild von der Wiese ist schon nahe am Optimum. Also Humustechnisch, den Sand brauchts jetzt nicht unbedingt. Das könnte auch Löß sein, zumindest oben. Unten ist Sand in feuchten Jahren ja nicht verkehrt.
Re: Bodenprofil
Verfasst: 4. Nov 2018, 22:02
von Henki
Nova hat geschrieben: ↑4. Nov 2018, 21:52Meine Güte,der Aushub vom Teich ist purer Sand. :o :o :o
Ja, feinste Brandenburger Streusandbüchse. :P ;D
Hier auf dem Foto ist auch gut zu erkennen, dass ich mit dem Aushub ganz unbedarft das Gelände angeglichen habe. :-X
Re: Bodenprofil
Verfasst: 4. Nov 2018, 22:04
von spider
Nova hat geschrieben: ↑4. Nov 2018, 21:52Meine Güte,der Aushub vom Teich ist purer Sand. :o :o :o Und ich lasse hier jedes Jahr einen Laster teuren Sand ankarren. ::)
Unseren Teich hätten wir per Hand und ohne Bagger nie geschafft.
Sand kannst Du von mir auch kostenlos haben, reinsten Vogelsand.😂
Re: Bodenprofil
Verfasst: 5. Nov 2018, 08:15
von Quendula
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Nov 2018, 22:02Hier auf dem Foto ist auch gut zu erkennen,
Interessante Perspektive :D - ganz ruhig und entspannend für das betrachtende Auge, so ohne die ganzen Stauden und Bäumchen ...
Aus welchem Jahr ist das Bild?
Re: Bodenprofil
Verfasst: 5. Nov 2018, 10:53
von AndreasR
Der Dateiname verheißt 2002 - wirklich interessant, die allerersten Anfänge des Gartens zu sehen. :D
Re: Bodenprofil
Verfasst: 5. Nov 2018, 11:48
von Quendula
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Nov 2018, 10:53Der Dateiname verheißt 2002 ...
Ja klar :-[ ... wer lesen kann, usw :-[.
Re: Bodenprofil
Verfasst: 5. Nov 2018, 19:16
von Sandkeks
Secret hat geschrieben: ↑4. Nov 2018, 20:53Hättest Du solchen Sandboden wie Sandbiene, wäre die Schaukel umgefallen oder versunken. ;)
Nö, alles nicht so schlimm. Eine Schaukel ist immerhin mit ein paar gebogenen Armierungseisen gesichert. Die andere (immerhin eine doppelte) steht glaube ich sogar frei. :-[
Re: Bodenprofil
Verfasst: 5. Nov 2018, 19:20
von Henki
Quendula hat geschrieben: ↑5. Nov 2018, 08:15Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Nov 2018, 22:02Hier auf dem Foto ist auch gut zu erkennen,
Interessante Perspektive :D - ganz ruhig und entspannend für das betrachtende Auge, so ohne die ganzen Stauden und Bäumchen ...
;D Ich sollte mal ein paar dieser alten Fotos rauskramen und dann die entsprechenden Vergleichsfotos aus der jetzigen Zeit raussuchen bzw. welche machen. :)
Re: Bodenprofil
Verfasst: 6. Nov 2018, 00:05
von Gartenplaner
Es gibt einen
Thread dafür - da hattest du schon mal ein paar Ansichten vorher-nachher gezeigt.
Re: Bodenprofil
Verfasst: 3. Nov 2019, 11:31
von Albizia
Hier im Ort ganz in meiner Nähe von vielleicht 300 m von meinem Häuschen weg gibt es ein neues, sehr großes Baugebiet, welches vorher rein landwirtschaftlich, die letzten Jahre ausschließlich als Grünland genutzt wurde. Aktuell entstehen in einem Teil gerade die ersten Häuser. Im unteren Teil wird nun eine große Umgehungsstraße gebaut und derzeit wurde und wird, um vorhandene Resourcen zu nutzen, ausgebimst.
Hier in der umliegenden Region gibt es sehr reichlich Bims, in ganz dicken Schichten, der überall schon seit sehr langen Zeiten abgebaut wird. Grund: unser Ort liegt ca. 21 km Luftlinie entfernt ganz genau westlich vom Laacher See/ Eifel, einer wassergefüllten Caldera eines Vulkankegels. Der letzte Vulkanausbruach fand zuletzt etwa 10930 v. Chr. (lt. Wikip.) statt und gewaltige Aschemengen gingen, da hier überwiegend Westwind herrscht, u.a. über unserem heutigen (und auch den umliegenden Orten) nieder.
Da das Baugebiet öffentlich zugänglich war/ist, habe ich mir mal das aktuelle Bodenprofil angeschaut. So dürfte es hier, jedenfalls dort, wo noch nicht ausgebimst wurde, unter vielen Gartengrundstücken aussehen.
Moment, Foto kommt gleich..
Re: Bodenprofil
Verfasst: 3. Nov 2019, 11:41
von Albizia
Höhe des Profiles ca. 2,5 m. Oben Mutterboden, darunter Bimsschicht. Vorne am Bildrand sind bereits Steine aufgebracht worden für die zukünftige Straße.
Re: Bodenprofil
Verfasst: 3. Nov 2019, 11:43
von Albizia
:)
Re: Bodenprofil
Verfasst: 3. Nov 2019, 11:52
von Albizia
Ab und an gibt es auch, wie immer sie entstanden sind, "Verwerfungen".
Wie auch immer: Der Ausbruch des Vulkanes vor ca. 12.000 Jahren mit solchen Bimsmassen und den damit auch entsprechenden Staub- und Gasmengen dürfte hier vorübergehend einiges an damaligem Leben ausgelöscht haben.
Re: Bodenprofil
Verfasst: 3. Nov 2019, 11:56
von Sternrenette
Das ist interessant :D