Seite 3 von 9
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 19:56
von Sven92
Steckt alles noch in den Kinderschuhen, falls das mit den Kirschen klappt wäre es eine Überlegung wert....
Aber ich stehe ja mehr auf Äpfel und Birnen :)
Gruss
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 20:12
von thuja thujon
Gerade die lassen sich doch gut vegetativ vermehren. Und ein paar Bäume zuviel bekommt man doch meist immer unter die Leute gebracht.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 20:15
von Sven92
Das ist definitiv so, aber ich müsste ja dann immer einen behalten für meine Sammlung ;D
Gruss
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 26. Dez 2018, 20:19
von thuja thujon
Nur ein Unterlagenbäumchen dauerhaft pflegen und lediglich das an Unterlagen ernten was gebraucht wird.
Für die Sammlung brauchts keine ganzen Bäume, da gehen auch mal 5 oder 8 Sorten auf einem einzigen Baum.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 29. Okt 2019, 15:29
von FrankXtra
Hallo, vielleicht kann mir jemand hier helfen....
Hatte von Wagner Krymsk1 VVA -1 Zwetschgenunterlagen bestellt und mir riesigem Erfolg (95%) veredelt.
Die Veredlungen sind aber, bis auf Aprikosen, extremst gewachsen ( 2,5 m hoch) und so bin ich mir unsicher, ob das wirklich Krymsk-VVA-1 Unterlagen waren....
Krymsk1 VVA -1 gilt ja als wirklich schwachwachsende Zetschgenunterlage..
habt Ihr ähnliche Erfahrungen... könnte natürlich auch der perfekte Boden in den Hochbeeten gewesen sein
Zweite Frage....kennt jemand eine Obstbaumversandbaumschule, die sicher Bäumchen auf Krymsk 1 VVA-1 anbietet.... ( auch auf Quitte Eline wäre noch interessant )
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 30. Okt 2019, 15:11
von Rib-2BW
Habe keine Erfahrungen mit der Unterlage gemacht. Aber ich würde mich an deiner Vermutung anlehnen, dass die Hochbeet-Erde für das Wachstum Schuld ist. Die Beeinflussung der Bodenqualität auf die Wuchskraft der Unterlage ist bekannt.
Bei den Aprikosen könntest du aber auf Inkompitibelitäten gestoßen sein. Ich las zum einem, das die Wuchskraft der Unterlage bei Aprikose und Pflaume gleich stark sei. Dann las ich auch, das es wohl eine Reihe an Aprikosensorten geben soll, die nicht kompatibel sein sollen.
Quellen:
https://growingfruit.org/t/krymsk1/13597
https://p2g.us.com/index.php/krymsk1/
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 30. Okt 2019, 21:08
von Jack.Cursor
Bei Kirschensämlingen habe ich bisher immer Erfolg gehabt. Wenn ich darauf eine meiner Edelsorten gepropft habe, sind die Bäumchen immer was geworden. Bei Pflaumen muss man die Edelreiser immer voll mit Baumwachs zupinseln, da sie bei mir ohne Schutz immer vertrocknet sind.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 8. Jan 2022, 12:01
von meiby
Nicht nur wegen der Veredlungsunterlagen gut, dass
Suedflora wieder da ist
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 8. Jan 2022, 14:15
von Tomesen
Ganz gute Auswahl, aber Aatree verlangt die Hälfte...
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 12. Jan 2022, 10:51
von meiby
Auf obstgarten.biz gefunden eine
Excel-Tabelle der Unterlagen verfasst von Herbert Ritthaler.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 12. Jan 2022, 11:09
von Wild Obst
Schöne Übersichtstabelle, leider etwas unübersichtlich.
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 12. Jan 2022, 11:29
von meiby
Es fehlen auch einige neuere
D22/12 resistent gg. Apfeltriebsucht
Virutherm 1 u. 2 res. gg. Birnenverfall
Dospina235 scharkahypersensibel
alle bei Eggert
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 12. Jan 2022, 12:11
von Pomologi
Virutherm 1 und 2
Sehr interessant.
Hat die schon jemand ausprobiert?
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 12. Jan 2022, 23:22
von Talkrabb
Pomologi hat geschrieben: ↑12. Jan 2022, 12:11Virutherm 1 und 2
Sehr interessant.
Hat die schon jemand ausprobiert?
Ja, ich habe vor der Markteinführung ein paar dieser Unterlagen erhalten (im Frühjahr 2020). Virutherm 1 wächst zumindest bei mir in meiner Hobbybaumschule schwach. Schwächer als Quitte BA29. Virutherm 2 wächst nach meinem Empfinden deutlich stärker. Das Pflanzmaterial war jedoch schrecklich, weshalb ich mir schwer tue, alles auf die grundsätzlichen Eigenschaften der Unterlagen zu schieben. Die Unterlagen sollen laut dem Markeninhaber starkwüchsig und für den Streuobstbau geeignet sein. Für Virutherm 1 sehe ich diese Eigenschaften aktuell nur bedingt. Ich werde das weiter beobachten.
Die Affinität mit verschiedenen Birnensorten war sehr gut, es gab bei beiden Unterlagen keinerlei Anwachsprobleme o.ä..
Re: Unterlagen Bezug
Verfasst: 13. Jan 2022, 08:29
von Waldgärtner
pruimenpit hat geschrieben: ↑10. Dez 2018, 14:55Einzelne Unterlagen sind oft schwierig zu bekommen. Die 2 großen Unterlagenbaumschulen in Deutschland Stahl und Lodder beliefern wohl nur die Profis. :(
Um das nochmal aufzugreifen: Zumindest Stahl liefert auch an Privatpersonen, allerdings nur in 25er-Gebinden.
Dafür bekommt man dann auf Wunsch aber auch 2-jährige Unterlagen. Im Vergleich zu den 1-jährigen, die es zumindest bei Eggert ausschließlich gibt, ist der Zuwachs im ersten Jahr deutlich besser. 1-jährige Unterlagen würde ich nicht nochmal verwenden (außer es geht nicht anders, weil kleine Stückzahlen, spezielle Unterlagen etc.).
Ist vielleicht was für ne Sammelbestellung ;)