Seite 3 von 6
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 7. Jan 2019, 18:06
von Wühlmaus
Paw hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 15:19Der Walnussbaum wird uns einige Zeit lang beschäftigen.
Der war durch Schneebruch gefallen? Ist ja wirkluch schade :-\
Habt ihr vielleicht einen Schreiner/Schnitzer in der Nähe, der Interesse an dem Holz hat?
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 9. Jan 2019, 17:01
von Azubi
Ich lasse den Frost arbeiten. Bisher erledigt: Staudenknöterich, Brennnesseln, Hopfen, Giersch.
Übrig sind Brombeeren, die jetzt aber viel leichter zu schneiden sind.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 9. Jan 2019, 17:09
von zwerggarten
so ein schöner blick! :D 8) ;)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 10. Jan 2019, 04:55
von lord waldemoor
ja wirklich wunderschön
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 10. Jan 2019, 04:57
von oile
Und so sonnig! Gehört der Teich zu Deinem Grundstück?
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 10. Jan 2019, 09:59
von Azubi
zwerggarten hat geschrieben: ↑9. Jan 2019, 17:09so ein schöner blick! :D 8) ;)
[/quote]
... und so still :)
[quote author=oile link=topic=64387.msg3220127#msg3220127 date=1547092657]
Und so sonnig! Gehört der Teich zu Deinem Grundstück?
Ja, der Teich liegt im hinteren Teil unseres Gartens.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 10. Jan 2019, 12:00
von Weidenkatz
Teich? Ich würde das See nennen ;D :D.
Schön!
Ich frage mich gerade, ob im Januar gesetzte Tulpenzwiebeln nich was werden.
Am We habe ich einenRappel bekommen, das alte langweilig eckige Gemüsebeet planiert und 3 sehr kleine kreisrunde Beete im Rasen neu angelegt. Obwohl noch unbepflanzt machen sie mir jetzt schon gute Laune und die Stelke schaut nun auch im Winter gut aus.
Ansonsten sah ich gestern, dass hier das Unkraut wächst :P oder jetzt sichtbar wird ;). Demnächst ist Jäten angesagt.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 10. Jan 2019, 12:58
von AndreasR
@Azubi: Wirklich sehr idyllisch! :)
@Weidenkatz: Wenn's nicht so frostig wird, dass das Wurzelwachstum gestoppt wird, dann könnte das noch was werden, die Tulpen werden dann halt später blühen. Ich habe letzte Woche noch drei Packungen Krokusse in einer großen Schale versenkt, mal sehen, wie das klappt.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 12. Jan 2019, 17:41
von neo
Eine Kollegin hatte mal im Herbst gratis Zwiebeln bekommen, die sie dann, warum auch immer, erst sehr viel später verschenkt hat. Die sind gekommen, waren auch Tulpen dabei.
Unterm Baum wegen der zaghaft spitzelnden Schneeglöckchen etwas Laub und v.a. Äste abgeräumt, drei Christrosen gepflanzt, Hof ist mal wieder sauber.
Ein Häuchlein von Vorfrühling war da. :)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 12. Jan 2019, 22:13
von Sandkeks
Hab mich heute ein wenig um den Staudenrückschnitt gekümmert. Dabei habe ich in einem Grashorst Wespenbienen (Gattung Nomada) in ihrer Winterruhe gestört. :-[
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 13. Jan 2019, 01:45
von Monarde
ich habe heute endlich den Weihnachtsbaum entastet, sodass ich, sollte der Winter doch noch kommen, etwas zum abdecken habe.
Schneidet ihr alle schon eure Stauden?
@azubi
Was für ein schöner Blick
Grüßle
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 13. Jan 2019, 01:51
von AndreasR
Im Geiste habe ich alle schon geschnitten, aber wenn es tagein, tagaus in wechselnder Stärke ständig tröpfelt bis schüttet, geht das leider nicht. :( Tannenzweige liegen seit dem ersten Advent bereit, bisher unangetastet, weil wir noch keinen Winter hatten.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 13. Jan 2019, 08:55
von MarkusG
Bei uns wird ständig Regen gemeldet und dann kommt so gut wie nix. Was mich im Sommer wahnsinnig genervt hätte, nehme ich jetzt so hin und wir pflanzen, verteilen Kompost, schneiden Stauden zurück. Eigentlich mag ich diese "Herbst"-winter.
Markus
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 13. Jan 2019, 13:19
von AndreasR
Dann bist Du eindeutig wetterfester als ich, wenn alles trieft, mag ich nicht in den Garten gehen, weil dann in kürzester Zeit alles (Lehm, Blätter, Staudenrückschnitt) an mir klebt. Häckseln kann ich bei dem nassen Zeug auch vergessen, das verstopft im Nu die Schneidwalze. Aber bei Dir ist ja alles ein paar Nummern größer, da kommt es vielleicht nicht so auf die Details an. :)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 13. Jan 2019, 13:26
von Starking007
Wenn nichts Nasses oder Weisses von oben kommt,
wird die gelbe Hasel gerodet, und die Kornelkirsche dazu.
Dann kommt was halbhohes rein, Physocarpus 'Diable D'OR'
oder so............... Deutzia rosea etc. kommt auch in Frage.
Halbschattig.
Ansonsten: Holz machen.