Re: Invasive Kletterpflanze?
Verfasst: 5. Apr 2019, 19:38
Na ja, da der Thuja-Hopfen-Efeubaum nur gute 5 m vom PC-Platz entfernt ist, kenne ich meinen Hopfentriebe natürlich aus direkter Inaugenscheinnahme: Die sind schon wie von mir oben beschrieben rund, filgraner und geschwungener.
Postiv ist bei mir, daß der Hopfen ortsständig bleibt. Ich muß halt immer nur reichlich zurückschneiden. Ansonsten kann man auf Bild 1 ansatzweise erahnen, daß ich noch reichlich andere Sisyphusarbeitsfelder habe.
P.S. Wenn ich nur Brennesseln als (Un-)Kraut hätte, wäre ich sehr froh. Da gibt es wahrlich Schlimmeres. Kleine Brennnesselbereiche lasse ich sogar für die Schmetterlinge stehen.
Postiv ist bei mir, daß der Hopfen ortsständig bleibt. Ich muß halt immer nur reichlich zurückschneiden. Ansonsten kann man auf Bild 1 ansatzweise erahnen, daß ich noch reichlich andere Sisyphusarbeitsfelder habe.
P.S. Wenn ich nur Brennesseln als (Un-)Kraut hätte, wäre ich sehr froh. Da gibt es wahrlich Schlimmeres. Kleine Brennnesselbereiche lasse ich sogar für die Schmetterlinge stehen.