Seite 3 von 3

Re: Sinnvolle Mehrsortenbäume

Verfasst: 18. Dez 2020, 14:08
von Morgrey
Lieber Thuja Thujon, vielen Dank für die Einschätzung und Ermutigung.

Ich habe vor, nur die (Hälfte der) Leitäste zu veredeln und den Rest bei der Ausgangssorte zu belassen.

Rätst du mir, noch ein Jahr mit der Veredelung zu warten? Mein Gedanke war, im kommenden Frühjahr schon die Veredelungen vorzunehmen, damit diese in Stammnähe erfolgen und somit hoffentlich komplette Leitäste der neuen Sorte ausbilden? Eine Veredelung im Jahr darauf würde doch zweifellos in größerer Entfernung zum Stamm gemacht, oder?

Nochmals vielen Dank für die wertvollen Hinweise!

Moritz

Re: Sinnvolle Mehrsortenbäume

Verfasst: 18. Dez 2020, 14:32
von thuja thujon
Prinzipiell ja, aber was sind schon 50cm bei einem Baum mit 7 Metern Durchmesser? Und was hängt da drauf auf den ersten Zentimetern von einem Beindicken Ast? Da ist nur Rinde, kein Blatt und keine Frucht.

Du weißt von dem jungen Baum noch garnicht ob die Leitäste überhaupt bleiben. Du wirst sicherlich noch aufasten. Und wenn dein Bäumchen jetzt 4 Leitäste hat, dann werden sich vielleicht nur 2 davon durchsetzen und die anderen 2 werden zu Fruchtholz und später weggeschnitten.

Ich würde also eher noch 2 Jahre warten als nur ein Jahr.

Re: Sinnvolle Mehrsortenbäume

Verfasst: 18. Dez 2020, 15:05
von obst
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich habe vor, nur die (Hälfte der) Leitäste zu veredeln und den Rest bei der Ausgangssorte zu belassen.


Ich würde auch die Äste mit der Ausgangssorte abschneiden und dann neu veredeln mit dieser Sorte. Wenn alle veredelt sind, sind die Ausgangsvoraussetzungen für die neuen Sorten besser, da der ursprüngliche Baum immer besser an die Versorgung des Baumes angeschlossen ist.

Wenn die veredelten Äste dann sehr unterschiedlich treiben, würde ich zumindest im Laufe der ersten Vegetation die stark wachsenden Triebe etwas einkürzen, damit alle gleiche Chancen haben. Die Triebe können sehr unterschiedlich stark wachsen. Wenn einer dann erst ins Hintertreffen gerät, wird er immer sehr viel schwächer als die anderen wachsen.

Re: Sinnvolle Mehrsortenbäume

Verfasst: 18. Dez 2020, 18:51
von Morgrey
Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge. Ich werde sie beherzigen.

Moritz